CUBE LTD CC 2010 - Laufräder (Zubehör)

Registriert
7. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin seit 1,5 Monaten Besitzerin eines
"CUBE LTD CC XT 2010" MTB in 18". :)

Nun möchte ich ein Radrennen (100km) mitfahren und dachte mir aufgrund des Profils, das ich mir einen neuen Laufradsatz mit Slick´s zulege.

Hat mir hierzu jemand ein paar Vorschläge und Erfahrungen?

Fragen über Fragen.....:confused:
Bspw.:
- Radgröße ?
- welche Felgen ?
- welche Speichen ?
- welche Reifen ?
- welche Schläuche ?
- wichtig sind ja auch die Naben (wg. der Schaltung/Bremse und so) ?

Kenne mich leider nicht aus :heul: und würde mich über baldige Antworten sehr freuen, da das Rennen Mitte August ist.

Vielen Dank schon mal ;o))
 
um mal technisch zu werden:

einfachste loesung: einfach andere reifen+schlaeuche fuer's rennen montieren. zb. den schwalbe kojak in 1.3"

teure loesung: kompletter lrs mit mtb-naben (disk?) und rennradfelgen (28") und -reifen.

was du auf jeden fall machen solltest, ist eine entsprechend flache kassette montieren.
mit dem 11/32- oder 11/34-bergmonster kannst auf der strasse nix anfangen. allerdings wird das ganze
auch so kein rennrad werden. du hast immer noch nur ein 44er kettenblatt. rennraeder
haben 48-52er. da wird dir ein wenig der topspeed fehlen. musst halt schneller
treten....

ich fahr mein altes hardtail mit kojaks und flacher kassette zum strassentraining. das
geht soweit ganz gut. ich leg mich auch regelmaessig mit rennradlern an, vorallem
wenn's bergauf geht :D
 
um mal technisch zu werden:

einfachste loesung: einfach andere reifen+schlaeuche fuer's rennen montieren. zb. den schwalbe kojak in 1.3"

teure loesung: kompletter lrs mit mtb-naben (disk?) und rennradfelgen (28") und -reifen.

was du auf jeden fall machen solltest, ist eine entsprechend flache kassette montieren.
mit dem 11/32- oder 11/34-bergmonster kannst auf der strasse nix anfangen. allerdings wird das ganze
auch so kein rennrad werden. du hast immer noch nur ein 44er kettenblatt. rennraeder
haben 48-52er. da wird dir ein wenig der topspeed fehlen. musst halt schneller
treten....

ich fahr mein altes hardtail mit kojaks und flacher kassette zum strassentraining. das
geht soweit ganz gut. ich leg mich auch regelmaessig mit rennradlern an, vorallem
wenn's bergauf geht :D


Danke Dir, das hörst sich schon mal gut an. Würde aber aufgrund der Häufigkeit (vorraussichtlich öftere Rennteilnahme) dann doch zum kopletten Laufradsatz tendieren. Momentan sind ja 26"er drauf, hab ich das richtig verstanden das ich dann 28"er brauche??? Bezüglich der Naben sind momentan Shimano XT Disc drauf - muß ich da die gleichen nehmen? - Kannst Du mir da evtl. nen Laufradsatz empfehlen?
Bezüglich Kassette ist Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed drin - welche könnte ich dann stattdessen nehmen?
Über welche Preisgröße sprechen wir dann alles in allem?
 
Würde aber aufgrund der Häufigkeit (vorraussichtlich öftere Rennteilnahme) dann doch zum kopletten Laufradsatz tendieren.
da wuerd ich mir eher ueberlegen, ob ich mir nicht ein rennrad zulege....
Momentan sind ja 26"er drauf, hab ich das richtig verstanden das ich dann 28"er brauche???
brauchen nicht. bei 26" gibt's halt wenig schmale reifen. ich kenn da minimal 1.3" (rr haben 25mm=1")zb:
http://www.bike-components.de/products/info/p24186_Detonator-Faltreifen.html
http://www.bike-components.de/products/info/p20289_Kojak-Performance-Faltreifen-Modell-2010.html
bei 28" hast jede menge rennradreifen zur auswahl. allerdings geht das nur mit scheibenbremsen.
Bezüglich der Naben sind momentan Shimano XT Disc drauf - muß ich da die gleichen nehmen?
das ist egal, wenn's eine disk ist und sie zu deiner gabel passt (schnellspanner oder steckachse).
shimano ist zwar billig, aber nicht gerade leicht.
- Kannst Du mir da evtl. nen Laufradsatz empfehlen?
fertig gibt's mit mtb-nabe und rr-felge nix. schau mal bei actionsports.de wegs lrs (evtl.
anrufen) und bei bike-components.de und rose.de wegen dem restkram.
Bezüglich Kassette ist Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed drin - welche könnte ich dann stattdessen nehmen?
ich fahr eine 11-25 9fach deore. die reicht mir hier am alpenrand fuer alle strassenanstiege
locker. ist aber egal. da sollten alle 11-xx 9fach shimano kompatiblen passen. soweit
ich weiss auch die rr.
Über welche Preisgröße sprechen wir dann alles in allem?
kommt ganz auf die komponenten an. fuer was gutes wuerd ich sagen 3-400euro
mit reifen, kassette und scheiben. ist halt die frage ob du nicht besser auf ein rennrad
sparst.
ich fahr mein ht halt ausschlieslich zum training und weil ich die sitzposition auf dem
rr nicht mag. ausserdem stand's eh nur noch rum nachdem ich das stereo gekauft hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen fatz,

danke Dir für Deine Link´s und Empfehlungen. Bezüglich Reifen würde ich mich für den Schwalbe entscheiden (weiß nur nicht welche Größe)? Mit der Kassette frag ich mal nach. Du hattest noch was von Scheiben geschrieben... brauch ich auch andere Bremsen (sind ja Scheibenbremsen drauf)?
Hättest mir evtl. noch nen Tipp für die Laufräder?

Hier noch ein Link bzgl. der Komponenten aus dem Bike:
http://shop.strato.de/epages/Store3.storefront/?ObjectPath=/Shops/61186829/Products/10004
 
also nochmal:
billigste loesung: schmale reifen 26" und andere kassette fuer die bestehenden laufraeder.
da brauchst dann nix weiter, musst aber umbauen.

teure loesung: neuer lrs mit mtb-naben und rennradfelgen. dazu brauchst du dann noch
rennradreifen+schlaeuche, passende kassete und bremsscheiben in der gleichen groesse
wie am jetztigen lrs passend zur bremse. bremse brauchst du nicht. die bleibt ja am rad.

die beiden verlinkten reifen sind fuer eine mtb-felge also die sparversion mit 26". groesse waere dann 26x1.35. die schmalste halt...

wegen lrs hab ich leider keinen tip. hab noch nirgens einen fertigen in der kombi gesehen.
ruf mal bei actionsports.de oder auch bei bike-components.de an. die bauen beide auch
custom lrs.
 
nein. die hintere nabe ist eine singlespeed-nabe. da is nix mit kassette. ausserdem ist das ein 26"

du solltest aber vielleicht erstmal rauslassen, welche der beiden loesungen du haben willst.
 
dann wirst dir was passendes bauen lassen muessen, fertig oder gar gebraucht sieht's da
duster aus, ausser du nimmst einen mtb-lrs. da hast du dann aber wie gesagt das problem
mit der reifenauswahl. ein rennrad-lrs passt uebrigens nicht, da die naben schmaeler sind.
 
ja, leider.

Bin echt am hin und herüberlegen was ich nun tu....
Gebrauchtes Rennrad oder neues oder die komplett-Version für mein Hardtail....

Auf jeden Fall wird es jetzt ernst... hab soeben die offiziellen Anmeldeunterlagen bekommen - nun heißt es trainieren trainieren und nochmals trainieren ;o)
 
musst du wissen. ich fahr nicht soviel strasse, dass ich da viel geld reinstecken will. mir langt
die ht-mit-slicks loesung. fuer rennen wuerd ich mir aber ein (gebrauchtes) rr rauslassen.
wegen neuem rr kannst mal beim rose schauen. die haben recht guenstige komplettraeder.
 
Prima. Nochmals Danke für die ganzen Tipps ;o)

Dann schlaf ich jetzt mal ne Nacht drüber und schau mal was dabei raus kommt.
 
zu fett (in 26" min 1.6") zu schwer, zu wenig maximaldruck. 6bar sollte er aushalten.
der kojak ist schon ok. den fahr ich selber. den michelin xcr gibt's leider nimmer. der
war genausogut aber deutlich billiger.
 
doch, der Kojak ist schon ok. - hab nur noch nach vergleichbaren gesucht.

Welche Größe würd denn von dem Kojak auf meine Felgen ( [FONT="]RFR ZX24) passen?

Momentan 26'' drauf:
vorne/hinten (seit gestern Plattfuß)
[/FONT] Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25
Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
 
fuer die strasse den schmalsten: 26x1.35" alles andere kannst vergessen. die rennradler fahren 25mm das ist 1"
 
Zurück