Cube Sting WLS 120 Race 29er - Tuning

LockeTirol

29er Specialist
Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
4.088
Ort
Tirol
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute

ich könnte ein Cube Sting WLS 120 Race 29er für meine Frau zu einem guten Kurs bekommen. Der regüläre Preis ist 1800 EUR. Leider wiegt das Ding 13,5kg Herstellerangabe ohne Pedale.

Ich bin der Meinung dass 12,5kg komplett mit Pedale die Obergrenze für meine Frau sind.

Denkt ihr dass man das mit einem Budget von 500 EUR hinbekommt?

Ich würde auch gebrauchte Teile verbauen.

Danke für Eure Meinung!

Hier mal das Bike



Rahmen Aluminum 7005, AMF, Triple Butted, ETC 4-Link
Größe 27,5": 13,5" / 29": 16", 18", 20
Gabel Rock Shox Reba RL 27,5/ 29, PushLoc, tapered, 120mm
Dämpfer Fox Float CTD, 200x51mm, Climb/Trail/Descend mode, LV air canister
Steuersatz FSA Orbit 1.5E ZS, top zero-stack 1 1/8" (OD 44mm), bottom zero-stack 1 1/2" (OD 56mm)
Vorbau CUBE Performance Pro, 6°
Lenker CUBE Rise Trail Bar Pro, 720mm, 9°, 15mm Rise
Griffe CUBE Ergo Race Grip
Schaltwerk Shimano XT, RD-M781-SGSL, Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano XT, FD-M781-A, direct mount, Down Swing, 3x10-speed
Schalthebel Shimano SLX SL-M670, direct attach
Bremsanlage Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180/160mm)
Kurbelganitur Shimano SLX, FC-M672, 40x30x22T, 175mm
Laufradsatz Sun Ringlé Radium MA wheelset, 32 spokes
Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron Kevlar 2.25
Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph Kevlar 2.25
Sattel Selle Italia X1 WLS
Sattelstütze CUBE Prolight 31.6*400mm
Sattelklemme CUBE Varioclose 34.9mm
Dämpfer top: 30x8mm, bottom: 22x8mm
Gewicht 12,95 kg (27,5) / 13,5 kg (29)
Artikelnummer 527002
 
Einsparen müsste ich insgesamt ca. 1200g

Also beim LRS sind ca. 700g für 350 EUR drin. Der verbaute Sun Ringle liegt anscheinensd bei 2200g. Könnte man mit einem Fun Works mit Pacenti CL25 ersetzen. Ca. 100 EUR gibts zurück wenn ich den originalen LRS verticke.

Die Bremsen würden bei Wechsel auf Formula RX ca 100g bringen bei 0 EUR Einsatz. Die habe ich nämlich noch.

Fehlen noch ca. 400g wenn man das Gewicht der Pedale mit einrechnet und 250 EUR Budget...
 
Sattel muss bei meiner Liebsten eher Sofa sein, d.h. der originale bleibt drauf :)

Die Reifen sind ja schon - zumindest lt. Foto - die Evo. Und der Ronny sollte es schon mind. sein.

Aber ok, Stütze, Lenker jeweils 100g, ca. nochmal 50g bei den Schnellspannern und 100g bei den Schläuchen. Weitere 50g mit Kleinkram. Dann bin ich beim Zielgewicht und es sollte sich mit ca. 500g ausgehen.
 
Großes Kettenblatt runterwerfen und das mittlere Stahl-KB durch ein leichteres 34 oder 36er aus Alu ersetzen. Bringt gut 70 Gramm bei 30 Euro Einsatz :-)

PS: Alle Cubes die ich bisher hatte (3 verschiedene), lagen (selbst bei S oder M Rahmen) min 300 Gramm über der Herstellerangabe...
 
Großes Kettenblatt runterwerfen und das mittlere Stahl-KB durch ein leichteres 34 oder 36er aus Alu ersetzen. Bringt gut 70 Gramm bei 30 Euro Einsatz :-)

PS: Alle Cubes die ich bisher hatte (3 verschiedene), lagen (selbst bei S oder M Rahmen) min 300 Gramm über der Herstellerangabe...

Das ist nätürlich heftig!
 
Wow, Respekt.
Sehr schickes Teil, das Custom Camber Comp!
Allerdings in der original Version für 2200 Europataler echt übel ausgestattet.
Aber davon ist ja anscheinend nicht mehr allzuviel übrig ;)
 
Ich war froh dass ich einen Rahmen einzeln bekommen habe. So ist's genauso ausgestattet wie ich mir das vorgestellt habe und das Gewicht passt auch. Mit Pedale, Tacho, Flaschenhalter und Marsh Guard wiegt's genau 12,5kg :daumen: Allerdings ist es auch etwas teurer als geplant geworden. Aber was tut man nicht alles für die liebe Frau :love:
 
Zurück