Cyclecrosser mit 30.9, 31.6 Sattelstütze HILFE :)

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
96
Ort
Freiburg
Hallo ich bin auf der Suche nach einem Cylecross Bike mit der oben genannten Sattelstützen Maß.
Mein Anliegen, wenn ich mit dem dem Rad z.B. in Freiburg die Borderline fahre möchte ich nicht immer anhalten und die Stütz von Hand absenken damit ich einigermaßen über die Rampen drüber weg komme. Ich dache ich kaufe mir die Magura Vyron. Die Magura gibt es aber nur in 30.9 oder 31,6. Kennt jemand ein Bike? Schön aussehen und leicht (Carbon) sollte es auch sein. Mir gefällt das Canyon in Gelb richtig gut. Dieses gibt es aber nur mit 27.2. Preis ist relativ egal. Besten Dank schon mal. Gruß
 
Ist doch ein Carbon-Rahmen? Gibt sicherlich noch leichtere auf den Markt, aber das Gewicht was unten angegeben ist ist mit Standard-Ausstattung. Leichteren Komponenten geht auch der Preis nach oben...
 
Ah ich schaues mir mal morgen im Büro auf dem Pc an. Am iPhone war die Navigation nicht so doll. Ich suche auch eher was hochpreisigeres. Wenn ich aus VernunftGründenein „ein günstiges “ Bike kaufe fahre ich es nicht so oft. Für mich muss ein Rad als Status taugen und unbedingt auf der Piste, und nicht nur im Biergarten oder vor Eisdiele Gruß
 
Ich sehe gerade dass das Storck TIX eine Sattelstütze in 31,6 nimmt, das ist wahrscheinlich eher deine Kategorie;)
 
Planet X Pickenflick, ist halt Titan statt Carbon, aber gewiss nicht weniger wertig. Eine Force Sps 400 gibt es sonst auch mit 27,2mm. In jedem Fall ist eine absenkbare Stütze eine feine Sache, macht so ein Crosser gleich viel geländetauglicher.
 
@der-gute eine Stütze in 27.2 hatte ich mal und es hat wegen dem geringen Durchmesser nicht richtig funktioniert. (Das war aber vor Jahren) Bis jetzt gefällt mir leider nur Rahmen/komplettRäder in 27.2. Ein No-Go ist die Leitung außen am Rahmen zu verlegen. Der Rahmen sollte unter 1000gr wiegen sonst wird’s knapp mit den 7,5kg. Der Lrs wiegt schon berechnet ca1250gr.
Eine Überlegung: von einer Fachfirma ein Loch in der Sattelstütze bohren lassen (keine Ahnung ob das funktioniert), oder einen Chinarahmen kaufen, Decals, Design entwerfen und Lackieren lassen. Wäre möglich bloß keine Zeit.
Gruß
 
Zurück