D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... oder wird das nur von den "altvorderen" per gebietsbegeheung ;) weitergeben?

vielen dank schonmal...
Ist nun mal die einzig sinnvolle Methode. Es gibt ein ganzen Haufen Touren auf gps-tour.info, aber auch die muss man erstmal fahren. Wenn man die alle abgefahren und sich die schönsten Wege raus gepickt hat, dürfte man bereits als "Ortskundig" gelten. Auch ganz ohne GPS. Erschwerend kommt obendrein dazu, dass die Trails von jedem anders betitelt werden.
Übrigens, Dienstags findet um 18:30 Uhr eine regelmäßige Kontrolle der Wege und Trails statt :D.
Gruß
Kono
 
ja grandios...
generell konnte ich auch mit den namen hier im forum wenig anfangen..kh, tempelberg..usw.. beim paul roth stein waren wir dann aber auch.. .

ich werde mich dann mal zur trailbegehung und zustandsaufnahme anschließen :)
allerding erst wieder in ca. 2 wochen. mein neues müsing offroad wird nämlich gerade aufgebaut bzw. die teile von einem alten marin übertragen..
 
Die Daten der Tour von Heute: 38,5km, 960hm (Ciclo Optimistisch).
Ein Reifen defekt hat uns heute auf dem Falkenberg etwas aufgehalten, ansonsten sind wir immer schön gefahren und haben das Sonnenlicht bis zur letzten Minute ausgekostet. Auch wenn es zum Schluss hin merklich kühler wurde, war es doch einfach herrlich heute. Ich bin jetzt so richtig schön kaputt und freue mich auf mein Bett :)
Gruß und bis demnächst
Kono
 
Die Daten der Tour von Heute: 38,5km, 960hm (Ciclo Optimistisch).
Ein Reifen defekt hat uns heute auf dem Falkenberg etwas aufgehalten, ansonsten sind wir immer schön gefahren und haben das Sonnenlicht bis zur letzten Minute ausgekostet. Auch wenn es zum Schluss hin merklich kühler wurde, war es doch einfach herrlich heute. Ich bin jetzt so richtig schön kaputt und freue mich auf mein Bett :)
Gruß und bis demnächst
Kono


Die Tour gestern war echt super, ich bin immer noch kaputt
xyxthumbs.gif
!!!
Zum Ende war es schon ganz schön frisch und windig.
Allen eine schöne Wochen noch und bis nächsten Dienstag, wenn alls passt.

Gruß Jan-Bux
 
wg. 2.6.: Ich kam leider verspätet zum Treffpunkt (S-Bahn-Störung). Da war natürliuch niemand mehr. Das nächste Mal kündige ich mich wieder an.
Nun geht es aber erstmal in den Schwarzwald. Höhenmeter schrubben.
Grüße
Harry
 
Ich habe überlegt, ob ich das Video poste oder nicht. Aber solche Knaller sind der Grund warum das Mountainbiken so im "Verruf" steht.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=racPaw3tVhY"]YouTube - Biketour Harburger Berge 31.05.2009[/ame]
Bilde sich jeder sein Urteil.
 
Sieht nicht so prickelnd am Himmel aus.

Und da sich kein weiterer für den Nightride gemeldet hat, sag ich den mal ab.
Falls es doch nicht regnet fahr ich vielleicht ne Stunde in der Haake rum. Werd dann aber auf 21h an der KH vorbei schauen
 
Also Wettertechnisch ist dieser Juni bis jetzt eine Katastrophe. Für morgen Abend ist zu den niedrigen Temperaturen obendrein auch mal wieder kräftig Regen vorher gesagt. Na, schauen wir mal was uns der Dienstag so bringt. Vielleicht ist uns Petrus ja spontan gütlich gestimmt und lässt die Regenwolken wo anders abregnen. Also, geplante Spontanität ist morgen gefragt. Vielleicht können wir diese Spontanität ja auch auf den Mittwoch ausweiten :daumen:.
Gruß
Kono
 
Also Wettertechnisch ist dieser Juni bis jetzt eine Katastrophe. Für morgen Abend ist zu den niedrigen Temperaturen obendrein auch mal wieder kräftig Regen vorher gesagt. Na, schauen wir mal was uns der Dienstag so bringt. Vielleicht ist uns Petrus ja spontan gütlich gestimmt und lässt die Regenwolken wo anders abregnen. Also, geplante Spontanität ist morgen gefragt. Vielleicht können wir diese Spontanität ja auch auf den Mittwoch ausweiten :daumen:.
Gruß
Kono

Oh Herrgott der Regenwolken, wir huldigen dir und packen morgen unsere Regenjacken ein!
 
Also Wettertechnisch ist dieser Juni bis jetzt eine Katastrophe.

Von welchem Juni schreibst du???
Bisher hatten wir doch noch nichts nennenswertes, oder? Letzter Dienstag war noch perfekt (nur abgesehen vom Polarwintereinbruch gegen 21:00).

Zur Prophylaxe und nicht zu Verwendung werde ich meine Regenjacke für morgen einpacken.
 
Also Wettertechnisch ist dieser Juni bis jetzt eine Katastrophe. Für morgen Abend ist zu den niedrigen Temperaturen obendrein auch mal wieder kräftig Regen vorher gesagt. Na, schauen wir mal was uns der Dienstag so bringt. Vielleicht ist uns Petrus ja spontan gütlich gestimmt und lässt die Regenwolken wo anders abregnen. Also, geplante Spontanität ist morgen gefragt. Vielleicht können wir diese Spontanität ja auch auf den Mittwoch ausweiten :daumen:.
Gruß
Kono


Moin,

ich werde mal spontan meine Sachen ins Auto packen, und dann sehen wir mal wie der Tag so wird. Regenjacke könnte nicht schaden.

Also bis morgen an der KH.
 
die kürzeste Vollmondnacht des Jahres war vorgestern, auch wenn dabei nicht viel Mond zu sehen war und es insgesamt auch etwas kühl war. Aber die kürzesten Nächte beginnen jetzt! Sieben Minuten kürzer als heute wird die Nacht auf den 21.6. sein.
Was haltet ihr von einem Nightride From Dusk Till Dawn durch die Harburger Berge und die Heide?
Ich frag mal ab, welche Nächte für euch am besten passen. In Frage kommen:
13.6.
19.6.
20.6.
26.6.
27.6.

Je nach Ausdauer können wir ja auch noch unseren Zeitpunkt des Nachtbeginns definieren. Wenn wir vom Sonnenuntergang bis -aufgang fahren wollen hätten wir 21:55 - 04:48. Wir können aber auch bei 96° starten, dem Übergang von der zivilen zur nautischen Dämmerung. Dann sind wir 22:45 - 03:58 unterwegs. Oder gleich nach der nautischen Dämmerung (102°) 0:22 - 2:22. Noch eine Möglichkeit ist, wir fahren bei Sonnenuntergang los und hören bei Beginn der nautischen Dämmerung auf, dann kriegen wir noch etwas Schlaf ab.

Also, noch ein Kreuz für die Fahrtzeit (die Zeiten sind alle für den 20.6. und unterscheiden sich bei den anderen Terminen nur um max. 15min)

21:55 - 04:48
22:45 - 03:58
00:22 - 02:22
21:55 - 02:22
22:45 - 02:22

Wer kommt mit und präferiert welche Zeit?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück