Du hast mich offensichtlich falsch verstanden.. egal.
Ich sage nur: M+ vs RP23, der Vergleich hinkt.
Ich sage nur: M+ vs RP23, der Vergleich hinkt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Wort "besser" macht es Stefan schon schwer dir eine qualifizierte Antwort zu geben.
Und jedem anderen natürlich auch.
Ich denke Stefan und jeder Andere weiß was gemeint ist.
Ansprechverhalten, Wippen, Härte, Durchschläge... das Übliche eben.
Danke & Gruß
Ohne qualifizierte Anforderungen kannst du kein qualifiziertes Produkt erwarten, also auch keine aussagekräftige Antwort.
Ich habe das Gefühl du suchst solange bis du deine gewünsche Antwort bekommst.
Wie ich sehe hast Du Deinen Beitrag editiert...
Wenn Du meine Beträge und die Antworten von Stefan liest, wirst Du sehen dass am Ende immer der M+ die "bessere" Alternative war.
Ich hätte aber gerne mal eine Aussage zu... Fox RP23 vs. RS Monarch RT3 DebonAir.
und wie schon weiter oben erwähnt, spielt ja auch z. B. das Gewicht und Einsatzbereich eine Rolle. Ich wiege 53kg und bevor ich einen Dämpfer von Stefan hatte (Monarch RT3) wußte ich gar nicht wie toll es ist wenn die Federung anspricht. Vor kurzem ein Test 301 gefahren mit original Fox Dämpfer, es war grauenvoll. Also ich denke da gibt's keine pauschale Empfehlung...
... hier tummeln sich einige die sich bezüglich RS Monarch Plus auskennen... ich habe mal eine Frage:
Mein Dämpfer (neu, bisher dreimal gefahren) macht beim Einfedern Geräusche wie in diesem Video:
Ist das normal?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Du fragst immer noch den Maßschneider ob er meint ob sein Maßanzug besser passt als XY von der Stange? Natürlich bin ich von meinem Produkt überzeugt.
Auch kann man die Eigenschaften des Produktes nicht pauschal bewerten... ...ich bau da immerhin jedes Mal was anderes rein.
6 Zugstufenstacks
4 Druckstufenstack
3 Basevalve Konfigs
Sind die Grundlage meines Monarch Plus "Baukastens". Und wenn diese Standard-Settings dem Kunden nicht passen dann wird davon abgewandelt.
Das heißt aber auch das der Monarch von 2 Kunden komplett anders sein kann, der eine plüschig und progressiv, der andere straff linear, der eine mit sehr weicher Zugstufe, der andere extrem straff. Der eine auf Neutralität getrimmt, der andere auf Popp.
Welche Antwort erwartest du also?
Grüße
Stefan
Überlege lieber ob Float X oder M+..
@Mirror78 da Du ja alle Antworten bzgl RT3 / M+ nicht nicht hören magst, bin beide gefahren (allerdings nicht den neuen Debon), der RT3 war für mich besser als der RP23 (da hatte ich allerdings den Standard und der RT3 war von Stefan abgestimmt) aber der M+ spielt in einer anderen Liga (auch von Stefan abgestimmt und ja auch Stefan's Empfehlung für Dich).
Wenn Du trotz aller Empfehlungen immer noch den RT3 bevorzugst mußt es halt für Dich selbst ausprobieren...
@ dogdaysunrise -> freu Dich auf den neuen Dämpfer
@Mirror78 da Du ja alle Antworten bzgl RT3 / M+ nicht nicht hören magst, bin beide gefahren (allerdings nicht den neuen Debon), der RT3 war für mich besser als der RP23 (da hatte ich allerdings den Standard und der RT3 war von Stefan abgestimmt) aber der M+ spielt in einer anderen Liga (auch von Stefan abgestimmt und ja auch Stefan's Empfehlung für Dich).
Wenn Du trotz aller Empfehlungen immer noch den RT3 bevorzugst mußt es halt für Dich selbst ausprobieren...
@ dogdaysunrise -> freu Dich auf den neuen Dämpfer
Das ist ein Thread für Dämpferalternativen... da ist sicher auch Platz für mehr als nur einen Dämpfer. Ist mir ein Rätsel, warum Leute die sich für einen anderen Dämpfer als den MonarchPlus entscheiden immer gleich so bombardiert werden müssen...