Dämpferaufnahme Votec M6

Registriert
18. Februar 2003
Reaktionspunkte
22
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch vielleicht ein Votec M6 mit 100 mm Federweg und kann mir die Dämferaufnahme kopieren oder einscannen. Vielleicht hat ja jemand sogar noch mehr Federweg, wär auch nicht schlecht. Ich hab nämlich noch das erste Modell mit 80 mm und würde es gerne aufrüsten, da ich sowieso einen neuen Dämpfer brauche. Weiß vielleicht auch jemand, aus welchem Alu man die Aufnahmen machen kann und wo man das bekommt. Ein normales Alublech wird wohl zu weich sein.

Danke

Albert
 
Hallo,

also ich hab drei Kerben in meiner jetzigen Aufnahme. Meine Rahmenhöhe ist glaub ich 50 oder 52 cm. Ich hoffe, das hilft weiter.

Danke

Albert
 
Torsten schrieb:
Das kommt aber auch drauf an, welche Rahmengröße Du hast. Da gibt es Unterschiede, die sind mit kleinen Kerben an den Aufnahmen gekennzeichnet.

Aha... das interessiert mich jetzt aber auch!

Und welche Aufnahmen sind für welche Größe bzw. wie sind die gekennzeichnet? Hast du vielleicht ein Bild!

In welchen Löchern muß die neue Aufnahme für 100mm Federweg (Dämpfer 190mm) verschraubt werden. Für die untere Verschraubung gibt es nämlich zwei Möglichkeiten!? Oder hängt das auch von der Rahmengröße ab?

Ciao

Chris
 
cryzz schrieb:
Aha... das interessiert mich jetzt aber auch!

Und welche Aufnahmen sind für welche Größe bzw. wie sind die gekennzeichnet? Hast du vielleicht ein Bild!

In welchen Löchern muß die neue Aufnahme für 100mm Federweg (Dämpfer 190mm) verschraubt werden. Für die untere Verschraubung gibt es nämlich zwei Möglichkeiten!? Oder hängt das auch von der Rahmengröße ab?

Ciao

Chris

Dazu müßte ich meine Aufnahme auseinandernehmen, wozu ich momentan keine Lust habe ;). Es gibt, soweit ich mich erinnere, Keine, 1 und 2 und 3 Kerben.

Die Löcher zur Dämpferverstellung soll gar nichts bringen, so mal ein Techniker von VOTEC zu mir.
 
Hallo,

ich gehe mal dafon aus, daß die Kerben aussagen, für welche Rahmengröße die Aufnahme ist. Da ich also drei Kerben habe, bräuchte ich jemanden, der auch drei Kerben, aber 100 mm Federweg hat. Gibt´s hier vielleicht so jemanden und könnte mir der die Aufnahmen vielleicht einscannen oder kopieren?

Danke

Albert
 
Hallo,

ich hab jetzt mal am M6 2002 RH 44 cm von meiner Freundin geschaut. Dort haben die Aufnahmen eine Kerbe. Ist das überhaupt richtig?

Bei ihr war es nämlich so, dass das Bike versehentlich mit den "alten" Aufnahmen und 80mm Federweg (inkl. 165er Dämpfer) geliefert wurde. Wir haben dann über den Händler die "neuen" Aufnahmen und nen 190er Dämpfer bekommen. Aber vielleicht sind die ja falsch!?
Sie hat nämlich schon immer das Problem, dass sie den Federweg nicht voll nutzen kann, weil das Ganze mit dem SID-Dämpfer dann ziemlich progressiv wird, was ja evtl. an der Anlenkung bzw. den Aufnahmen liegen kann, oder!?
Deshalb auch ein paar Einträge weiter oben die Frage in welchen Verschraubungen die Aufnahme unten befestigt werden soll.

Ciao

Chris :confused:
 
Hallo Zusammen,

ich glaube ich kann etwas Licht ins Dunkle bringen:

Es stimmt das die Kerbe "urspruenglich" die dazugehoerige Rahmengroesse identifiziert.

Allerdings hat sich herausgestellt dass die Unterschiede nicht messbar sind! Die Daempferkennlinie aendert sich nicht spuerbar wenn ich die "falschen" Bleche verbaue.

Daher gab es seit Produktionsdatum XY nur noch ein Blech fuer alle Groessen.

:daumen:

Gruesse
JPT
 
hallo zusammen,
das heißt aber dann doch, daß ich die Dämpferaufnahmen von jedem M6 mit 100 mm Federweg einbauen kann. Jetzt brauche ich also nur noch jemand, der so ein M6 und einen Scanner besitzt und der so nett wäre, mir eins von den Blechen einzuscannen. Vielleicht hat ja auch jemand einen geschrotteten Rahmen rumliegen und braucht die Dinger nicht mehr.

Danke schon mal

Albert
 
Hallo,
brauchst Du noch einen Scan von der Aufnahme?
Falls ja könnte ich den Wunsch evtl. am Wochenende erfüllen :D

Gruß
Andreas
 
Hallo Albert,

den Scan habe ich dir geschickt. Kam aber zurück, Datei war zu groß.
Ist jetzt aber nochmal unterwegs.
Habe aber vergessen zu schreiben für welche Dämpferlänge das Teil ist.
Also verbaut waren 190 mm mit 45 mm Hub. Das ergab dann 100 mm Federweg.
Nach Rücksprache mit Votec (als es die noch gab) habe ich dann einen Plattformdämfer mit 200 mm Einbaulänge und 55 mm Hub verbaut.
Das sind nun 120 mm Federweg :D
Fährt sich gut und funktioniert prächtig. Man sitzt halt noch ein bisschen höher.
Dafür kann ich nun aber auch vorn die 140 mm fahren, und zwar ohne Chopperfeeling :cool:
Übringens hatte Votec selbst auch Dämpfer mit 200 mm Einbaulänge verbaut (Fox Float RL).

Gruß
Andreas
 
Hallo,

ist zwar jetzt schon ne ganze Weile her, aber vielleicht hat ja noch jemand solche Scans auf der Platte? Oder es kann mir jemand die drei Abstände der Löcher sagen, dann würde ich mir einfach selber was konstruiren...

Vielen Dank, Gruß Urs
 
Zurück