Dämpferbuchsen wechseln???

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
69
Ort
Gießen
Hallo
Ich hba mal ne Frage. Seit einigen Wochen macht mein Hinterbau oder Dämpfer son seltsames Geräusch. Dachte erst meine Zugstufe von meinem Manitou Swinger 3 Way Air wäre defekt. Jetzt habe ich mal nachgeschaut und die Dämpferbuchsen überprüft. Habe in meinemTrek Liquid den Dämpfer unten gelöst und kann den Dämper nun seitwärts je 1.5 bis 2mm bewegen ( ausschlag des Dämpfers unten). Ist das Normal??? Kann das dieses Geräusch erzeugen??
Ich kann auch die Buchsen mit etwas Kraft mit der bloßen Hand rausziehen. Muss ich die Dämpferbuchsen wechseln oder ist gar der Dämpfer verzogen. Das Geräusch ist seit nem heftigeren Sturz wo warscheinlich das bike stärkeren Querkräften ausgesetzt war ( bin seitlich bei nem Jump gefallen und Bike hing an meinen Füßen, da Clicks :( )
Kann mir da jemand helfen?:( :heul:
 
Meinst Du die Hülsen, die den Bolzenaußendurchmesser auf den Augeninnendurchmesser (also das Loch vom Dämpfer) bringen? Die Buchsen sind die eingepressten Sinterbronzeteile.

Also es gibt zwei Möglichkeiten so einen Dämpfer zu montieren:
mit Spiel und ohne. Die mit ohne Spiel sollten nur solchen Konstruktionen passieren bei denen die Verwindungen des Rahmens, den Dämpfer nicht erreichen können. Alternative wären Kugelgelenke.

Ist Dein Rad ein Eingelenker oder abgestützer, dann sollte der Dämpfer etwas Spiel haben, damit er bei Verwindungen keine Querkräfte aufnehmen muss.

Aber um Dir weiterzuhelfen. Geh in einen Baumarkt und kaufe zwei Stück Alustangen in deinem Bolzendurchmesser mit denen kannst überprüfen ob dein Rahmen krumm ist. Durch das Loch der Stoßdämpferaufnahme stecken und die Abstände messen. Vorher die Stäbe auf Geradlauf prüfen.

Wenn der Rahmen krumm ist, ist er krumm. Wenn nicht würde ich mir mal das Service-Manual vom Dämpfer zu gemüte führen.

Falk D.

(Mein Rad knarzt übrigens ausm Zentrallager wenn die Lagerbuchsen am Ende sind.)
 
Das ist so ein Floppgeräusch. Ich hatte das Bike in der werkstatt und da haben sie aber nicht nachgeschaut, haben es vergessen. Der Rahmen hat ein Rockerlink, wie z.B. Das Kona Stinky oder Coiler
 
Das Spiel von 1-2mm ist beim Rockerlink imho völlig wumpe. Dafür gibt es zur Not Teflon-Shims um es zu neutralisieren. Aber die haben primär Wirkung in der Kasse des Verkäufer. Also ich würde bei Floppgeräuschen den Dämpfer mal servicen (lassen). Klingt für mich eher nach Dichtungsproblemen.

Falk D.
 
Zweiteilige Dämpferbuchsen tauschen

Meine Frage:
Habe mir einen gebrauchten Manitou-Dämper gekauft und will nun die zweiteiligen Buchsen rausbauen. Wie kann ich diese rausbekommen, ohne den Dämper zu beschädigen, oder rohe Gewalt anwenden zu müssen?
Oder gibt es dazu spezialwerkzeug?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
 
Auch wenn das Thema schon arg alt ist … hätte da eine Frage dazu. Wenn ich das Rad am Sattel anhebe, hat der Dämpfer etwas spiel und erzeugt ein kurzen klacken. Nur beim anheben. Da der Dämpfer ja spiel haben soll, wäre die Frage, kann man das klacken beseitigen durch einen neue Buchse oder ähnliches?

Danke
 
Zurück