Dämpfertausch Verwirrung durch Angaben

Registriert
12. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich bin nun ganz neu in den Mountainbike Sport eingestiegen und habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Ghost 7500 RT Bike gekauft.
An dem Rad ist ein Manitou Swinger 3-Way verbaut. Ich war nun schon beim Händler und wir haben das Grund setup (SAG) auf mein Gewicht eingestellt. So weit so gut, beim fahren habe ich aber das Gefühl als würde der Dämpfer jedesmal wenn er einfedern soll "hakt". Der Händler hat mir vorgeschlagen bei dem Dämpfer und der Gabel mal einen Service durchzuführen, da dass Rad viele Jahre im Keller stand und nicht wirklich bewegt/gewartet wurde.
Er sagte mir aber das der Service dann rund 100€ kosten wird (ohne eventuelle Ersatzteile) und mir auch vorgeschlagen einen neuen Dämpfer einzubauen (Kostenpunkt ca 200€ für einen RockShox Monarch RL).
Ich habe nun ein wenig im Netz gestöbert um mal ein wenig die Preise zu checken und zu dem Dämpfer verschiedene Auswahlmöglichkeiten gefunden (Einbaulänge + Hub). Da dass Rad nun aus dem Jahr 2008 und die Manitou Seite etwas abenteuerlich für einen Newbie ist, konnte ich bislang nur einen Federweg von 107mm für den Hinterbau des RT 7500 ausfindig machen. Welche Dämpferlänge wäre denn da die richtige?
Bzw. lohnt es sich lieber einen neuen Dämpfer einzubauen?

Hinzu kommt das ich ca 80kg Gewicht mitbringe und nun auch gelesen habe das es da auch noch Dämpfer mit einem "High Volume" (z.B. Monarch RT3) gibt und das einige Fahrer mit höherem Gewicht eher ein High Volume Dämpfer benutzen würden.
Stimmt das so oder habe ich das komplett falsch verstanden?

Sry für die vielen Fragen, aber auf Dauer ist das alles sehr verwirrend.

Danke + Gruß
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
MB_0904_Hotline_Daempfer.jpg
 
verringere erst einmal den spv druck auf den zulässigen minimaldruck (achtung, nicht ganz ablassen; u.a. beeinflusst der druck auch die zugstufe); das spv wirkt ähnlich einer lowspeed druckstufe, je höher der druck, desto unsensibler spricht er an > kann als 'hakelig' empfunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück