Dainese Safety Jackets

blindcap

yada yada
Registriert
4. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau (B)
ich bin am überlegen mir ein 2005er dainese safety jacket zu holen - nur welches?

gladiator ?

safety jacket ?

next?

next racecut ? (seh ich das richtig dass bei der race cut version nur orangene logos drauf sind sonst aber alles gleich ist?)

was hat sich denn bei den modellen seit 2004 geändert?
die gibt's zum teil ja auch als motocross ausführung oder?
was ist da anders?
kosten die mehr/weniger?
 
Blackmetall schrieb:
nimm das mit der besten panzerung:P

das racecut hat nich so dicke polsterung.....denk ich.
schaut so aus

sorry ich will dich jetzt nicht persönlich angreifen oderso aber kommentare à la "...schaut so aus und könnte sein und ich denkma und auf dem bildchen im netz sieht das aus als..." könnt ihr euch sparen - sowas bringt mich nicht weiter, ich hab selbst augen im kopf.
ich hätte eben gern ein paar berichte von leuten die die dinger auch wirklich bereits gefahren sind oder zumindest faktisch wissen wovon sie sprechen.
 
also ich habe eine 2004 er safty jacket next und kann nur sagen das der auch 2005 unveränderte rückenprotektor einfach nur der Beste ist! Ansonsten sitzt alles da wo es hin soll, geh zu deinem Händler und gucks dir an,
wenn du die Beine gleich dranhaben willst - musst dir halt überlegen das du dann nicht nur die knie schienbein schoner fahrn kannst - ist das deine Entscheidung :o
 
habe das 2005er safety jacket next und bin super zufrieden damit.

das safety next hat wohl "nur" eine verbesserte lüftung im vergleich zum "normalen" safety jacket. beim gladiator fehlen die plastikplatten auf der brust, oder? außerdem habe ich die gurte dabei, um den rückenpanzer einzeln zu tragen. bei den anderen modellen fehlt der gurt, glaube ich.
 
Also ich hab die Racecut Version,
der Rückenpanzer und der Brustschutz sind identisch mit der Next Version.
Die ganzen restlichen Polster sind leicht abgespeckt. Vorallem die ganzen Plastikschützer an den Armen und der Schulter sind deutlich kleiner und dafür mehr mit einer Art Schaumstoff verstärkt (unterscheidet sich aber auch von den Polster der anderen, kein Netzstoff sondern mit Stoffüberzug).
Ob die Racecut Version besser belüftet kann ich nicht wirklich einschätzen (hab noch kein fremdes vollgeschwitzt :D ) aber sie schränkt die Beweglichkeit weniger ein, ist leichter und sitzt durch den flexible Polsterung wie eine zweite Haut. :daumen:

Gruß Stephan


P.S. Kann mir jemand sagen ob ich die Gurte für den abnehmbaren Rückenpanzer auch irgendwie nachbestellen kann, ich hab einen verloren. :confused:
 
Ich fahr das normale Safety Jacket Bj. 2004
Netzstoff, super belüftet, angenehm zu tragen. Brustschutz mit Plastikplatte.
Rückenpanzer per Reißverschluß abnehmbar.

Kleine Veränderung für meinen Bereich, hab an den Armen den Netzstoff abgeschnitten bis auf Höhe des Ellbogenschutzes und ein Gummibund draufgenäht! So hab ich nen super Ellbogenschutz und ist schön luftig an den Armen, aber wie gesagt unangenehm oder Störend war es auch vorher nicht! :D
 
Intense Rider schrieb:
Ich fahr das normale Safety Jacket Bj. 2004
Netzstoff, super belüftet, angenehm zu tragen. Brustschutz mit Plastikplatte.
Rückenpanzer per Reißverschluß abnehmbar.

Kleine Veränderung für meinen Bereich, hab an den Armen den Netzstoff abgeschnitten bis auf Höhe des Ellbogenschutzes und ein Gummibund draufgenäht! So hab ich nen super Ellbogenschutz und ist schön luftig an den Armen, aber wie gesagt unangenehm oder Störend war es auch vorher nicht! :D

ärmel abgeschnitten??
ich hab immer die daumenschlaufen ignoriert, bis zu meinem sturz auf dem 4x in BM. da hats den schoner so zur zeite geschoben, dass der arm offen war als hätte ich garnix angehabt (ok bin auch weit gerutscht :heul: ). mit daumenschlaufe sitzt er deutlich stabiler am platz :daumen:

ich hab "nur" den gladiator, also keine harten brustplatten und einen anderen rückenprotektor, auch abnehmbar, kumpel hat den auch schon öfter separat getragen, nur mit dem beckengurt - unterm t-shirt. geht auch. wie sich das ding beim sturz verhält wurde nicht getestet.
von wegen race-cut, 2.haut usw. kann ich nur sagen, dass der gladiator mir einfach sau gut passt und die bewegungsfreiheit in keinster weise beeinträchtigt, ich denke eigentlich nie dran, vergesse ihn einfach. bis zum einkehren ;) .... - halt moment: am hals ist er etwas eng bzw. geht vorne etwas weit hoch, da haben die modelle wo man den brustbereich an den hüftgurt kletten kann sicher vorteile, weiss aber nicht ab welchem modell das dabei ist.
 
fone schrieb:
ärmel abgeschnitten??
ich hab immer die daumenschlaufen ignoriert, bis zu meinem sturz auf dem 4x in BM. da hats den schoner so zur zeite geschoben, dass der arm offen war als hätte ich garnix angehabt (ok bin auch weit gerutscht :heul: ). mit daumenschlaufe sitzt er deutlich stabiler am platz :daumen:

ich hab "nur" den gladiator, also keine harten brustplatten und einen anderen rückenprotektor, auch abnehmbar, kumpel hat den auch schon öfter separat getragen, nur mit dem beckengurt - unterm t-shirt. geht auch. wie sich das ding beim sturz verhält wurde nicht getestet.
von wegen race-cut, 2.haut usw. kann ich nur sagen, dass der gladiator mir einfach sau gut passt und die bewegungsfreiheit in keinster weise beeinträchtigt, ich denke eigentlich nie dran, vergesse ihn einfach. bis zum einkehren ;) .... - halt moment: am hals ist er etwas eng bzw. geht vorne etwas weit hoch, da haben die modelle wo man den brustbereich an den hüftgurt kletten kann sicher vorteile, weiss aber nicht ab welchem modell das dabei ist.

Hab a bisser'l eine muskolösere Statur, bei mir haben die Ellbogenschoner noch nie den Platz verlassen! Vielleicht haben's auch Angst vorm Oberarm? :D
Bei meim Freund rutscht das gleiche Modell am Brustpanzer nach oben!
Probieren hilft halt ungemein, sollten schon straff sitzen die Teile!
 
bin bisher das normale und das next gefahren.
das next ist halt besser belüftet, sonst hab ich eigentlich keinen unterschied fest gestellt.
gruß
 
ich fahr das gladiator und da fehlt halt nur die plastebrustplatte.
den rückenschoner kann man per reissverschluss abnehmen...., dann hat man nur den gurt auch nimmer.....mhh belüftet iss das nich si der renner, an den armen schwitzt man ziemlich.....vllt sollte man noich so funktionsunterwäsche tragen...


@ blindcap.....kein ding:)
aber wie gesagt, man sieht schon das die protektoren kleiner sind, und das wurde ja auch gesagt hier:)

so on
Flo
 
Hallo hatte mal den Galdiator bj2000 und der war schon zu groß und zu alt also hab ich mir vor kurzen das Multisportjacket Plus gekauft für 125€ in ebay neu. Des hat halt net so einen langen Rückenprotektor aber lieber etwas schutz wie gar keinen und es Sitzt echt wie a 2te haut nix rutscht oder stört und hab schon mehrere Panzer probiert. :daumen:
 
Ich fahr die Enduro Jacket sie ist schwarz hat den Reißverschluß in der Mitte und hat definitv den selben Rückenprotektor wie dir MTB nix mit kürzer ist auch nicht der alte ohne Gelenk.

Hat nur 200 gekostet im Gegensatz zu den 239 der grauen mtb Version.

FAzit sie ist schicker da schwarz hat den Reißverschluß praktischer weise in der Mitte und sonst ist es die selbe Jacke
 
Morgen,
ich habe das gladiator dingens. Ich wollte mir eigentlich das Safety Jacket holen, jedoch habe ich erfahren, das der Plastikschutz bei einen sturz einen ziehmlich nah an den Hals kommt (kann fast schon zum ersticken führen)! Ich hatte M mal angezogen und diese annahme dass das Hartplastik Dingens mir an die Gurgel kommt hat sich bestädigt. Ich kann aber zu alles Dainese Safety JAckets sagen, das sie super sitzen( Belüftung ect. top)! Ich hab das gladiator JAcket(2005) bei www.mountainbikes.net für 160€ (inc. Versand) bekommen (nein, dies ist keine schleichwerbung) :daumen:

Greets DAvid

ps. immer gut runter handeln :daumen:
 
Zurück