Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
trial braucht keine steilen lenkwinkel.
bei welcher technik? ein steiler winkel macht vieles eher schwieriger.
was allerdings einen tainingseffekt ermöglicht.
hmm, ich denke aus meiner eigenen erfahrung beim umstieg auf das 901er, dass dieses gefühl eher daher kommt, weil der radstand und die kettenstreben eher lang sind. das braucht etwas gewöhnung. dachte am anfang, ich bringe das 901er nicht ordentlich auf die hinterbeine.keine spezielle technik. ich finde nur, dass es viel einfacher ist, das bike vorne hoch zu ziehen, was dann auch das richtige timing z.b. beim überspringen von hindernissen erleichtert.
mit kleineren winkeln finde ich die front meines bikes bei solchen sachen viel träger, was soweit geht, dass ich das gefühl habe, das bike gar nicht mehr richtig hochzukriegen. klar wird dadurch auch das handling nervöser, vor allem bei etwas schnellerem fahren. aber damit komme ich ganz gut klar und mag das gefühl sogar sehr gerne.
klar, jeder hat andere vorlieben - soll ja auch so sein. das gute ist, dass das 901er ein extrem vielseitiges und veränderbares bike ist. dadurch kann es jeder an seinen geschmack anpassen.ist auch nur meine eigene erfahrung und ansicht. sicherlich nicht allgemeingültig, und mir ist auch klar, dass man da mit training die bikebeherrschung mit allen möglichen winkeln verbessern kann. bin ja fleißig dabei![]()
mit steilen winkeln kann es vielen leuten einfacher vorkommen, eine kurve einzuleiten. bei flachen winkeln braucht´s halt mehr als nur am lenker zu ziehen - körpereinsatz ist gefragt.
... ich finde nur, dass es viel einfacher ist, das bike vorne hoch zu ziehen, was dann auch das richtige timing z.b. beim überspringen von hindernissen erleichtert. mit kleineren winkeln finde ich die front meines bikes bei solchen sachen viel träger, was soweit geht, dass ich das gefühl habe, das bike gar nicht mehr richtig hochzukriegen. ...
wenn es schneller und härter wird, ist es umgekehrt. dann braucht das nevöse quirrlige rad einen aktiven fahrer der es bändigt.
Kann es sein, dass dir dein Rad zu gross ist (zu lang?) - anders kann ich mir deine Beschreibung nicht erklären, als dass du sehr weit vorn auf dem Bike sitzt, dadurch die Front mehr belastest und dann ebent auch mit einem steilen Lenkwinkel klarkommst, weil du alles übers Vorderrad fährst, statt zentral IM Bike zu sitzen und die Kurven mehr aus der Hüfte heraus zu fahren.
die von dir empfundene trägheit erfordert es evtl., den persönlichen fahrstil anzupassen.
Hat sich eigentlich schon jemand (ausser LV selber) über die Winkel hinaus mit der 901 Geo beschäftigt. Z.B. wie sich 5mm Kettenstrebenlänge auswirken (man könnte ja im L Rahmen anstatt den 435er auch mal die 430er probieren). Finde das recht interessant, nur gehen solche Versuche halt auch ins Geld wenn man nicht zufällig ein zweites, kleineres in der Gegend hat...
...
ich versprech mit durch den hinterbau ein rad das sich bei drops im gelände in jeder noch so verzwickten situation LEICHT aufs hinterrad ziehn lässt.
ich versprech mir bei technisch stehend gefahrenen schwierigsten uphills ein mehr an traktion im wiegetritt.
ich versprech mir noch mehr wendigkeit die nicht auf kosten der fahrerposition geht.
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen übertreibs nicht sonst ist der Hintern eher auf dem Boden als das Hinterrad!