Dau Fehler: Lenker falsch herum montiert - kann ich das so lassen? Schrift nach unten

Registriert
21. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
absoluter DAU Fehler, aber trotzdem...

Ich hab mich im Januar mit meinem Rad aufgemacht, um mal die Sitzposition checken zu lassen, Sattel, Stütze, Kurbel, Lenker.

Dabei hat mir der Händler das Ding super eingerichtet, alles perfekt eingestellt.

Da ich auf dem Lenker jede Menge Amaturen habe, Klingel, Pulsmesserhalter, etc. ist mir das bis heute nie aufgefallen. Der Lenker ist ein gerader Lenker fürs MTB, 60cm breit. Der Lenker ist von irgend einer Marke, die ich nicht kenne, BBB oder so, steht zumindest drauf.


Na super denk ich mir. Der Lenker wurde falsch herum montiert. Also die Schrift ist schon vorn, aber halt auf dem Kopf, d.h. das BBB Logo steht auf dem Kopf. Ich hab das erst jetzt gesehen, weil ich meinen Pulsmesser abgemacht hab, der genau dort saß, wo das Logo ist So sah man es nicht.

Ich hab ehrlich gesagt keine Lust, alles wieder neu zu montieren (von den Ergo Griffen, Hörnchen, etc.), da ich echt ewig gebraucht hab um genau die Position rauszufinden, die ich gern haben möchte.


Daher die Frage kann man das so lassen oder ist das sicherheitstechnisch bedenklich? Mein Händler meinte am Telefon nur lachend, es sei vollkommen wurscht, er habe da scheinbar von oben geguckt und ihm ist es nicht aufgefallen.

Also es ist nicht so dass der Lenker nicht in Fahrtrichtung richtig positioniert ist, sondern er ist richtig ausgerichtet, aber halt auf dem Kopf. Die Schrift ist zwar vorn, steht halt auf dem Kopf
 
Solange der Lenker mit dem richtigen Drehmoment mittig montiert wurde, spielt die Lesbarkeit des Schriftzuges natürlich keine Rolle, auch nicht für die Stabilität. Nimm es mir bitte nicht übel, aber deine Frage zaubert ein kleines Lächeln auf meine Lippen. :p
 
Solange der Lenker mit dem richtigen Drehmoment mittig montiert wurde, spielt die Lesbarkeit des Schriftzuges natürlich keine Rolle, auch nicht für die Stabilität. Nimm es mir bitte nicht übel, aber deine Frage zaubert ein kleines Lächeln auf meine Lippen. :p

Der Händler hat mit einem Drehmomentschlüssel angezogen und mir erklärt, ich solle nicht einfach so daran rumdrehen per Hand. Aus diesem Grunde kann ich auch den Lenker nicht einfach mal so nebenbei wechseln ;)

Mir gehts nur um die Sicherheit, nicht dass der Lenker nur von oben stabil für den Halt ist und von unten brechen kann.

P.S. Wieso lachst du denn ;) ? Wegen meiner Frage? :)
 
Der Händler hat mit einem Drehmomentschlüssel angezogen und mir erklärt, ich solle nicht einfach so daran rumdrehen per Hand. Aus diesem Grunde kann ich auch den Lenker nicht einfach mal so nebenbei wechseln ;)


Das hat Dir aber der Händler erklärt, der es fertiggebracht hat, nen Lenker falsch herum zu montieren.
Glaube mir, Du kannst den Lenker selber an -und abschrauben, ohne was kaputtzumachen.
Du darfst die Schauben eben nicht brutal festschrauben, nach "fest" kommt bekanntlich "ab".
 
Ich will ja nichts sagen aaaber euch ist schon klar dass selbst wenn der Lenker eine minimale Neigung hat, das dann die Stabilität komplett flöten ist ? Wenn er wirklich gerade ist dann mags ja sein dass es keinen unterschied macht aber gerade beim Lenker wäre ich gaaanz vorsichtig sich unqualifizierte Meinungen einzuholn, mir is vor ein paar Wochen ein Stahllenker verbogen bei grad mal 1.5-1.7m ok flat aber für cc usw sollte er auch so halten
 
Das bedeutet das man an keinem gebogenen Lenker ziehen darf ( gabel anhoppen ) :lol:.
Der hält auch mit Biegung wenn es sein muss ;).

Gruss
k.

Ich will ja nichts sagen aaaber euch ist schon klar dass selbst wenn der Lenker eine minimale Neigung hat, das dann die Stabilität komplett flöten ist ? Wenn er wirklich gerade ist dann mags ja sein dass es keinen unterschied macht aber gerade beim Lenker wäre ich gaaanz vorsichtig sich unqualifizierte Meinungen einzuholn, mir is vor ein paar Wochen ein Stahllenker verbogen bei grad mal 1.5-1.7m ok flat aber für cc usw sollte er auch so halten
 
Ich will ja nichts sagen aaaber euch ist schon klar dass selbst wenn der Lenker eine minimale Neigung hat, das dann die Stabilität komplett flöten ist ? Wenn er wirklich gerade ist dann mags ja sein dass es keinen unterschied macht aber gerade beim Lenker wäre ich gaaanz vorsichtig sich unqualifizierte Meinungen einzuholn, mir is vor ein paar Wochen ein Stahllenker verbogen bei grad mal 1.5-1.7m ok flat aber für cc usw sollte er auch so halten

Wie wahr, wie wahr.

Herzlichen Glückwunsch!

:heul:
 
Solange der Lenker mit dem richtigen Drehmoment mittig montiert wurde, spielt die Lesbarkeit des Schriftzuges natürlich keine Rolle, auch nicht für die Stabilität. Nimm es mir bitte nicht übel, aber deine Frage zaubert ein kleines Lächeln auf meine Lippen. :p

Es gibt z.B. auch Sattelstützen, die keinen Rundrohrquerschnitt haben, sondern im Zug- und Druckbereich unterschiedlich viel Material haben. Und jetzt kommst du...

Bei einem BBB-Lenker ist eine derart belastungsgerechte Konstruktion aber nicht zu erwarten. Also doch keinen Kopp machen.
 
Es gibt z.B. auch Sattelstützen, die keinen Rundrohrquerschnitt haben, sondern im Zug- und Druckbereich unterschiedlich viel Material haben. Und jetzt kommst du...

Bei einem BBB-Lenker ist eine derart belastungsgerechte Konstruktion aber nicht zu erwarten. Also doch keinen Kopp machen.

Wir können jetzt auch noch über belastungsgerechte Rahmenkonstruktionen von Flugzeugträgern philosophieren. Und überhaupt. Geht nur leider geringfügig am Thema vorbei.
Faschingszeit = Narrenfreiheit? :rolleyes:
 
Also dem Lenker ist das zum einen ziemlich egal, denn im Wiegetritt bergauf wird ordentlich gezogen, bergab wird sich draufgestützt.

Bei einem gebogenen Lenker wäre es unmöglich ihn falsch herum montiert zu fahren, bei einem Flat ist es ziemlich wurscht. Vor allem .... sieht man das häufig garnicht, es gab sogar mal Lenker, die hatten wie Vorbauten die Schrift links auf dem Kopf und rechts normal. Wohlmöglich weil der Hersteller bei der Endstufe in der Lackiererei nicht wusste, wie rum das Ding beim Aufdrucken oder Lackieren des Logos liegt ;)
 
Also dem Lenker ist das zum einen ziemlich egal, denn im Wiegetritt bergauf wird ordentlich gezogen, bergab wird sich draufgestützt.

Bei einem gebogenen Lenker wäre es unmöglich ihn falsch herum montiert zu fahren, bei einem Flat ist es ziemlich wurscht. Vor allem .... sieht man das häufig garnicht, es gab sogar mal Lenker, die hatten wie Vorbauten die Schrift links auf dem Kopf und rechts normal. Wohlmöglich weil der Hersteller bei der Endstufe in der Lackiererei nicht wusste, wie rum das Ding beim Aufdrucken oder Lackieren des Logos liegt ;)

Na das Thema mit dem Vorbau hast Du ja bei jedem Flip-Flop Vorbau den Du entweder mit Kröpfung nach oben oder unten montieren kannst..
Ist also kein "Versehen" der Lackiererei sondern Absicht.. ;)

Zum Thema Lenker: Also ich würde mir die Mühe machen, und den Lenker richtig herum montieren. Wie oben schon geschrieben kann es da schon Unterschiede in der Wandstärke oben und unten geben. Aber ich denke, daß bei dem "Billiglenker" der Fa. BBB das nicht der Fall sein wird. Naja, ich lebe da unter dem Motto: sicher ist sicher.. Deshalb meine Empfehlung: rumdrehen.. :daumen:
 
naja mit nem DAU hat das sowieso wenig zu tun weil nicht der user was falsch gemacht hat sondern der nette verkäufer...
 
Zurück