Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

Habt Ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht, ob Ihr das für euch perfekte Fahrrad fahrt? Im Grunde ist das völlig egal, solange es Spaß macht, aber die technisch versierte Seite in mir zumindest fragt dauernd: Ginge das nicht noch besser? Die ständige Nachbesserung an meinem bestehenden Rad war mir irgendwann nicht mehr genug und aus der Idee entwickelte sich ein Projekt mit keinem geringeren Ziel, als den schwammigen Begriff "All Mountain" im Mountainbike-Sport klar zu definieren - oder einfach nur wörtlich zu nehmen.


→ Den vollständigen Artikel "Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)" im Newsbereich lesen


 
schei$$e, dachte jetz echt das die Bikeszene eine gewisse Art von "familiäre Runde" ist...

klappt ganz gut wenn alle zusammenhalten beim Thema Wanderer... (Anfangs!)
Am Ende schlimmer als ein Stück Fleisch in nem Löwenkäfig....
 
Ist komischerweise auch so, wenn man sich nach dem biken persönlich beim Bierchen gegenüber sitzt oder bei irgendwelchen Events trifft. Nur hier geht das so ab...
...also wenn mich jemand zum Bier überreden/zwingen will, dann wird dieses Thema hier im Vergleich zum meiner Reaktion zum Kinderfasching!:mad:
 
Kann ich so auch unterschreiben, beim Fahren versteht man sich in der Regel auf Anhieb, auch wenn man sich noch nie vorher gesehen hat ;).

Denke aber, das liegt nen bisschen am Thema, dieser Artikel ist doch etwas "speziell".
Wenn bei uns ne AM-Tour gefahren wird, ists doch egal wer mit welchem Rad fährt, hauptsache man kommt hoch und wieder runter. Ob das jetzt mit dem Bike im Artikel, nem Hardtail oder nem Downhiller ist, ist doch jedem selbst überlassen, mit allem hat man Spaß. Selbst wenn jemand mit nem BMX durch den Wald wollte, würd ich nur amüsiert grinsen und ihm dennoch keine Predigt halten wie ungeeignet sein Bike ist ;) . Wenn er damit zurecht kommt ist doch gut.
 
Hat sich das Godwinsche Gesetz mittlerweile eigentlich auch schon bewahrheitet, oder brauchts dafür noch 1-2 Seiten?

Ist komischerweise auch so, wenn man sich nach dem biken persönlich beim Bierchen gegenüber sitzt oder bei irgendwelchen Events trifft. Nur hier geht das so ab...

Hier ist halt jeder der Geilste, und jeder Zweite nimmt sich total ernst. ;)
 
...Hier ist halt jeder der Geilste, und jeder Zweite nimmt sich total ernst. ;)
...na, das sollte man auch erwarten, dass man sich ernst nimmt!:daumen:

Problematisch wird es erst, wenn man sich und seine Meinung für zu wichtig nimmt!

Dieser Fehler liegt aber auf beiden Seiten. Auch das "gleich Angepisst sein" ist kein guter Diskussionsstil.:(
 
...Rahmen ist ein Bass FR (3,6kg;) ),...Gabel ne runtergetravelte Domain...Dazu ne Code5 mit 203/185 und 2x9 mit Bashguard. Wo das Gewicht herkommt braucht man also nicht lange zu suchen:lol: . Wurde mit FA und Highroller gewogen...

Okay, Unzerstörbarkeit als Erstes...:D...so bin ich auch rangegangen.
Ich schick dir mal eine PN, wenn mein Bike soweit fertig ist und ich Bilder habe, von der Sache her sind unsere "Ziele" recht ähnlich. Hat nur eigentich nichts hier im thread zu suchen.
Habe übrigens sogar die echte, vollgewichtige alte Code verbaut... :D
 
@khujand: ich kann mich auch direkt an den nicoblai-stand stellen und sagen wie ******* ich die dinger finde, da habe ich garkeine hemmungen mit, denn ich vertrete auch in der realität meine meinung
 
jetzt is der thread wirklich im anus. Willkommen im Nicolai Hype- bzw. Bashthread.

Keiner von euch ist besser als der andere...
 
jetzt is der thread wirklich im anus. Willkommen im Nicolai Hype- bzw. Bashthread.

Kann mir mal einer erklären, warum das immer nur der Fall ist, wenn von einem Nicolai die rede ist? Ich meine, wenn das jetzt nen Alutech oder Votec oder irgendwas anderes, was sowohl qualitätsmäßig und preistechnisch in etwa in der selben Liga spielt wäre, gäbe es nicht so ne unsinnige Diskussion.

Fakt ist, wer einmal ein "N" hatte, will so schnell nichts anderes mehr, aber das soll ja bei Alutech z.B. auch so sein ;)

Aber für alles gibts ja ne Lösung: daher sollten alle Nicolai-Fahrer einen McKenzie Aufkleber über den Markenschrifzug kleben. So bleiben sie unerkannt und diese Diskussion hat ein ende :lol:
 
Das Bike ist wirklich Chic und ist hochwertig aufgebaut, aber ein All-Mountain oder die neue Definition eins All-Mountain Rads ist es meiner Ansicht nach nicht. Mit einem All-Mountain sollte man nicht nur quasi überall runterkommen, sondern auch rauf und da ist die Bandbreite bei einem Kettenblatt nicht ausreichend. Ich würde das Rad vom Federweg usw. eher in Kategorie (leichter) Freerider einordnen.
 
Wie schon gesagt, es kommt drauf an, was man für Berge fährt. Es kann durchaus zu der scheinbar paradoxen Situation kommen, dass man am relativ flachen Isarufer mit einem schweren Rad mit viel Federweg und wenig Gängen unterwegs ist, während man in Freiburg für die heftigeren Trails vom Schaui oder Kandel runter ein leichtes Rad bevorzugt, weil man damit erstmal hochkommen will. Wenn beide Räder das Gefahrene hoch und runter komplett abdecken, ist das für mich All-Mountain.

Eine allgemeine Definition gibt es nur, wenn man die Parameter vorher abklärt, deshalb gibt es relativ feste Konzepte vom idealen (Worldcup-)Downhiller und (Worldcup-)XC Bike, weil Strecken, Fahrer, Gelder etc. feststehen.

Was jetzt auch klar sein sollte: Wenn man vor einer Eisdiele in Oberhausen vorfährt, dann unbedingt mit einem Nicolai, sonst wird man von einem durchgeknallten Troll angegriffen. (nein, kein smiley)
 
Das fasst es perfekt zusammen. Je weniger Berg ich hoch muss, umso mehr Downhillpotenz kann ich mir leisten, und wenn's am Ende 200 mm für die Treppenstufe an der Eisdiele sind.

Danke, kailer :daumen:
 
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich finde das Bike in Summe echt schick, allerdings wäre es für mich mit der Übersetzung nix, aber dass ist ja geschmackssache!

All Mountain find ich für das Bike den richtigen Begriff, diese AM Enduro usw. unterscheidungen sind eh sehr schwammig und auch nervig.

Fahre selber ein 301 mit 170mm vorne, 160mm hinten, bezeichne das auch als AM!

Das der Thread so abgerutscht ist, find ich echt schade, weil ich die Vorstellung des Bikes wirklich gut fand. Aber leider gibt es ein paar Marken hier im Forum, bei denen sich die Gemüter sehr schnell erhitzen, sowohl bei den Besitzern der Marke, als auch bei den Neidern, oder wie auch immer man das benennen soll!!
 
Das der Thread so abgerutscht ist, find ich echt schade, weil ich die Vorstellung des Bikes wirklich gut fand. Aber leider gibt es ein paar Marken hier im Forum, bei denen sich die Gemüter sehr schnell erhitzen, sowohl bei den Besitzern der Marke, als auch bei den Neidern, oder wie auch immer man das benennen soll!!

Da ist nix abgerutscht, der ging in die richtige Richtung. Die weit überwiegende Mehrheit der Beiträge sieht das Bike nicht als AM an, da zu wenig uphillfähig. Dass Menschen mit kleinen Bergen das anders sehen, wurde auch klar, denn solche Berge sind auch mit einem solchen Bike ganz zu befahren (all = ganz). Auch dass sachlich zweifelhafte und persönlich-werbliche Inhalte den Status einer Top-News bekommen, wird mehrheitlich zu recht als eher negativ gesehen.

Vielleicht ziehen ja nuts & co. aus diesem eindeutigen Meinungsbild mal die Konsequenzen und überlegen künftig mal etwas mehr, was newswürdig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimm ich Sir Gallahad mal zu...mit allem.

Rein radtechnisch einigen wir uns alle einfach drauf das es im Großen und Ganzen, beim heutigen Stand der Dinge, einfach ein Al Mittelmountain ist:daumen:


G.:)
 
Hier wird ja ganz groß All Mountain rumposaunt, aber wo bleibt dann bitte das passende Unterforum?
Die zugehörigen Themen passen nicht ins CC-Unterforum und ins Freeride ebenfalls nicht.
Also nehmt euch mal ein Beispiel an den Amis und Kanadiern und macht ein dementsprechendes Unterforum auf.
 
Zurück