@ nuts:
Wieso kann man dieses Thema nicht aus dem Newsbereich entfernen. Offensichtlich wurde die Definition verfehlt. Es mag sein, dass diese für dich, nuts, zutrifft, aber dann kannst du diese ja auch für dich behalten oder dezent im Forum erscheinen lassen.
Dann die Vorwürfe mit der Schleichwerbung. Es ist ja auch kaum ein wunder, dass die Redaktion ausnahmsweise mal ein Nicolai testet

Der Laufradsatz wurde gesponsert und daher im Bericht als ideal dargestellt.
Ich würde einen Laufradsatz auch als ideal empfinden, wenn ich ihn nicht bezahlen müsste. Anstatt dessen werden die genialen Eigenschaften als Grund genannt. Das gleiche gilt für den Rahmen. Es werden die tollen features erwähnt, aber nicht, dass dieser Rahmen nur wegen des Sponserings oder der Vorliebe der Redaktion für Nicolai Produkte gewählt wurde. Für nuts und folglich wie im Bericht dargestellt für ein All-Mountain-bike gibt es keinen besseren.
Ich hätte ja verstanden, dass ein Liteville 301, Rocky slayer 2011, remedy, specialized enduro, canyon Strive als ideal für allmountain/enduro dargestellt wird. Aber nein es kommt ein Nicolai mit 3050g, dass man mit Ti-Schrauben auf unter 3000g drücken kann

Ich möchte behaupten alle oben genannten Rahmen sind leichter. Bei manchen weis ichs, bei anderen bin ich zu faul es zu überprüfen. Aber dennoch wird das Nicolai als DAS bike für All-Mountain dargestellt, obwohl es sich nur um eine vorliebe oder ein Sponsering handelt. Im Kontrast steht dazu federleichte Laufradsatz. Das Thema hätte heißen sollen:
"Defining all-mountain ist like combining oldschool heavy with ultra light"
Dann die Sache mit dem Vorbau. Du kannst mir nicht verklickern, dass du dein Traum All-Mountain aufbaust. Dabei einen urteuren Carbonlaufradsatz dranschraubst um das letzte Gramm zu sparen. Dazu einen edlen, handmade Rahmen und passend den Truvativ billig pressvorbau? Kein CNC-gefrästes Teil wie einen Thomson x4 oder chromag krams? Sunline? Raceface? Alle haben geilere Vorbauten. Aber wieso eigentlich kein Carbon in der Lenkzone? Ist dir das dann zu riskant?
Wo ist eigentlich die Hammerschmidt, wenn die paar Gramm doch eh egal sind. War Truvativ zu knausrig? Oder sind 1x10 besser, da leichter und du damit eh alles hochkommst, was dich interessiert?
Für mich liegt auf der Hand, dass die verbauten Teile klar gewählt wurden, da kein Budget zur Verfügung stand und daher auf test, sponsering items zurückgegriffen werden musste. Ist ja ok, aber dann muss man das doch sagen und nicht auf Teufel komm raus versuchen den Bericht so schmackhaft wie möglich zu gestallten.
Und ganz ehrlich. Wäre das Bike wenigstens irgendwie genial und funktionell, wäre diese Schleichwerbungsgschichte doch egal gewesen.
Aber wenn es dann soweit geht, dass rockshox verpeilt dir eine Gabel inkl. Federwegsverstellung zu schicken und du aber dann trotzdem die perfekte Wahl unterstreichst, dann ist halt einfach alles zu spät, wenns um All-Mountain geht.
Ganz ehrlich, man könnte diesen Artikel auch mit meinem specialized Enduro von 2005 hochziehen.
2x9 => Genial für Enduro. Ich komm alles hoch
Minons 1ply VR => Der perverse Grip auf jedem Trail ( eine Qual bergauf )
Ardent 2,4 HR => Gewichtsoptimiert ( Grip ausreichend und leichter als der Minion HR )
dt 5.1 => Leicht, günstiger als ZTR Flow, nicht so steif wie mavic und nicht so labrig wie sun . Fährt auch mit 1000 beulen
Lyrik U-Turn auf 170mm gepimpt ( umständliches U turn, schwer, aber kompormisslose Abfahrtsperformance )
DHX 5.0 mit 350er TI Feder bei 650g ( Butterweich und nicht son luftmüll ) Sponsort dem Enduro 165mm federweg, dafür bergauf nicht ideal. Kompromisslos bergab
Thomson Stütze, Thomson X4 => Schöne, leichte Frästeile, die was halten. Kein Mensch braucht eine Remote stütze, solange er keine Enduro-Rennen ( von den es ja schon so viele gibt ) fährt!
Wellgo MG1 => Günstig, leicht
XT Krubel => Leicht, top preis leistung, einfach gut
Sram XO => Luxus, hätte nicht sein müssen, dafür aber knackiges schalten
Selle Italia SLR Gel flow => Selbst nach 4000hm auf zwei Tage noch ohne probleme, trotz DH shorts
Und nicht wie der Selle SLR nach schon 300hm unerträglich ( JA, ich hab es ausprobiert! )
Ich freue mich auf eine 1800hm Trail tour am Samstag um den Schinder wovon nur 250 hm nicht trailabfahrt sind. ICH würde mit 1x10 eingehen und ja ich glaube die Trails würden auch dem heiß diskutierten Nicolai ( mit andere Reifen ) gerecht werden!
Meine Bitte. Weg mit dem Artikel aus dem Newsbereich und ab ins Nicolai-Herstellerforum ( Fanboybereich ) ~~
Danke