Delle in der Kettenstrebe

  • Ersteller Ersteller wildcat_1968
  • Erstellt am Erstellt am
W

wildcat_1968

Guest
Hallo zusammen,

auf der Tour heute schaue ich gen Kettenstrebe und denke mich trifft der Schlag: eine massive Delle auf der linken Seite:

LV_Hinterbau.jpg


Die Entstehung reime ich mir so zusammen: wir haben beim Fahrtechnikseminar in Leogang letzte Woche auch das Umsetzen des Hinterrads in Spitzkehren probiert. Dabei war ich ein bisschen übermotiviert, beim Bremsen kam das Heck zu weit hoch und ich fiel samt Rad nach links um. Dabei muss das linke Pedal doch härter aufgeschlagen sein und hat die Kurbel in die Kettenstrebe gedrückt (die Delle liegt in einer Flucht mit der Kante der Kurbel).

Ich werde das am Montag mal bei meinem Händler checken lassen, was meint ihr: neue Kettenstreben oder so lassen? Das Lager hinten links scheint auch etwas schief zu stehen und ich muss noch prüfen ob der Kurbelarm oder die Kurbelachse etwas abbekommen haben.

Naja, wenn die Kettenstrebe ausgetauscht werden muss, wäre ich vermutlich der erste der es schafft einen LV Hinterbau zu schrotten...
 
Igit! Mein Mitgefühl.
Aber das wird schon wieder.

Grüße Wecihling

Hallo zusammen,

auf der Tour heute schaue ich gen Kettenstrebe und denke mich trifft der Schlag: eine massive Delle auf der linken Seite:


Die Entstehung reime ich mir so zusammen: wir haben beim Fahrtechnikseminar in Leogang letzte Woche auch das Umsetzen des Hinterrads in Spitzkehren probiert. Dabei war ich ein bisschen übermotiviert, beim Bremsen kam das Heck zu weit hoch und ich fiel samt Rad nach links um. Dabei muss das linke Pedal doch härter aufgeschlagen sein und hat die Kurbel in die Kettenstrebe gedrückt (die Delle liegt in einer Flucht mit der Kante der Kurbel).

Ich werde das am Montag mal bei meinem Händler checken lassen, was meint ihr: neue Kettenstreben oder so lassen? Das Lager hinten links scheint auch etwas schief zu stehen und ich muss noch prüfen ob der Kurbelarm oder die Kurbelachse etwas abbekommen haben.

Naja, wenn die Kettenstrebe ausgetauscht werden muss, wäre ich vermutlich der erste der es schafft einen LV Hinterbau zu schrotten...
 
Fast jeder Rahmen hat in der Kettenstrebe links ne Delle, damit die Kurben nicht an sie knallen kann. Wenn du denkst, dass sich die Kurbel so sehr verbogen hat und dann noch so viel Kraft hatte, um in die Strebe ne Delle zu machen, dann hört sich das doch ein klein wenig komisch an, oder?

Wenn dort kein Lack ab is bzw. keine Risse im Lack zu sehen sind, dann wird das sicher normal sein. Weil ne Kurbel kannste nich so sehr verbiegen. Selbst wenn, dann müsste etwas von dem Lack an der Kurbel zu sehen sein.


Odberhalb dieser Delle ist nochmal ne lange, schräge... Die würde mir eher zu schaffen machen
 
Das Ganze ist halt eine Frage des Hebels...Die Delle stammt definitiv von der Kurbel, an deren oberen Kante sieht man einen Materialabtrag.

Ich habe heute nachmittag den Hinterbau zerlegt und festgestellt dass auch die Sitzstreben verbogen sind.
Werde morgen gleich mal mit Liteville telefonieren, im schlimmsten Fall gibt's halt neue Ketten- und Sitzstreben...
 
ich bin halt auch kein Leichtgewicht und das ganze ist in einer Tiefgarage passiert, d.h. Aufprall auf ebenen Betonboden => maximum impact
 
...Naja, wenn die Kettenstrebe ausgetauscht werden muss, wäre ich vermutlich der erste der es schafft einen LV Hinterbau zu schrotten...
Nö, bist Du nicht, ich hab auch so etwas feines, keine Ahnung wie das passiert ist, hab auch noch kein Foto gemacht weil ichs für nicht so wichtig oder schlimm halte, Michi hat sich das in Willingen angeschaut, keine Gefahr, halt nur ein Schönheitsfehler. Bei Gelegeneheit mach ich mal ein Foto.
Das der Pedalarm bei Dir eingeschlagen ist halte ich auch ehr für unwahrscheinlich aber wenn es passt wirds wohl so gewesen sein.

Gruss toschi
dancing_-_banana.gif
 
so, noch ein kurzes Update dieser Geschichte:
- am Sonntag noch eine Email an Liteville geschickt und den Sachverhalt erklärt
- heute morgen einen Rückruf erhalten, Michi hat sich die Bilder angesehen und
rät die Kettenstrebe auszutauschen.
- am Donnerstag bringe ich den Rahmen zu Liteville, die bauen einen
neuen Hinterbau ein (Sitzstrebe wird auf meinen Wunsch auch getauscht)
und am Freitag kann ich wieder fahren!
- die Kosten für die Ersatzteile sind echt human (je 80 EUR + Mwst für die Sitz- und
die Kettenstrebe incl. Lager und Schrauben)

Ich hab' keinen Vergleich, aber ich denke nicht jeder Hersteller bietet so einen Service!
 
so, noch ein kurzes Update dieser Geschichte:
- am Sonntag noch eine Email an Liteville geschickt und den Sachverhalt erklärt
- heute morgen einen Rückruf erhalten, Michi hat sich die Bilder angesehen und
rät die Kettenstrebe auszutauschen.
- am Donnerstag bringe ich den Rahmen zu Liteville, die bauen einen
neuen Hinterbau ein (Sitzstrebe wird auf meinen Wunsch auch getauscht)
und am Freitag kann ich wieder fahren!
- die Kosten für die Ersatzteile sind echt human (je 80 EUR + Mwst für die Sitz- und
die Kettenstrebe incl. Lager und Schrauben)

Ich hab' keinen Vergleich, aber ich denke nicht jeder Hersteller bietet so einen Service!

:daumen:
 
so, noch ein kurzes Update dieser Geschichte:
- am Sonntag noch eine Email an Liteville geschickt und den Sachverhalt erklärt
- heute morgen einen Rückruf erhalten, Michi hat sich die Bilder angesehen und
rät die Kettenstrebe auszutauschen.
- am Donnerstag bringe ich den Rahmen zu Liteville, die bauen einen
neuen Hinterbau ein (Sitzstrebe wird auf meinen Wunsch auch getauscht)
und am Freitag kann ich wieder fahren!
- die Kosten für die Ersatzteile sind echt human (je 80 EUR + Mwst für die Sitz- und
die Kettenstrebe incl. Lager und Schrauben)

Ich hab' keinen Vergleich, aber ich denke nicht jeder Hersteller bietet so einen Service!


Du hast es also geschafft....:eek:

Das heißt, wenn man so an die 0,1 T wiegt und dann mit vollem Gewicht auf ein wehrlos da liegendes LV springt, das seitlich auf einer Betonkante liegt, kann man es schrotten?

Das ist aber irgendwie ärgerlich.....:cool:..... dann hat der Einsatzbereich vom 301 beim "Rahmen-Wrestling" sein Ende...



......
s022.gif


LG
Qia
e055.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
"In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet. [...]"
dftt.gif
 
"In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet. [...]"
dftt.gif

und wie nennt man die posts, die aufgrund der Troll-Postings entstehen? sind die besser? ;)
 
Zitat von dubbel :

"In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet. [...]"

Schon mal jemand festgestellt, dass es einen Unterschied zwischen Trolling und einfachem Humor gibt?

Ne? :rolleyes:
 
um das Thema abzuschließen:
- war heute vormittag bei Liteville
- obwohl Jan allein die Stellung halten musste (die anderen Liteviller waren beim 901-Testen in Hindelang, hat er mit den neuen Hinterbau gleich eingebaut und ich konnte nach 'ner Stunde wieder von dannen ziehen
- die Rechung ist auch schon da und die Teile kosten nur je 80 EUR incl. Mwst.

Danke an Liteville für den perfekten Service.
 
was soll der denn sagen?

:D

"waaaas?! du hast ne delle reingemacht?! nee, DU kriegst kein neues teil von mir - auch nicht gegen bezahlung! und kunden find ich sowieso doof!"

egal, hab spaß mit deinem fahrrad!
 
was soll der denn sagen?

:D

"waaaas?! du hast ne delle reingemacht?! nee, DU kriegst kein neues teil von mir - auch nicht gegen bezahlung! und kunden find ich sowieso doof!"

egal, hab spaß mit deinem fahrrad!

Soweit ich ihn verstehe, wollte wohl Wildcat nur damit sagen, dass die Abwicklung bei selbstverursachtem Schaden unter Anwendung der wirklich kulanten Garantieabwicklung letztlich A) sehr günstig und B) Sauschnell war.

Das macht nu wirklich nicht jeder so... Ich kann mir vorstellen, dass Du auf die Ersatzteile bei anderen Herstellern Wochen warten musst und sie auch noch selber einbauen oder einbauen lassen musst. Da kostet dann der Einbau vermutlich mehr als die Abwicklung von LV bei Wildcat.

Bei mir wärs nicht so einfach, ich wohne in Wien und kann nicht mal eben zu Liteville hupfm....aber schnell und günstig wären sie dennoch. Ich vermute mal 3 Tage. Einbauen kann ich selber vorausgesetzt es sind Lager eingepresst.

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast etwas kaputt gemacht und gegen bezahlung neue teile eingebaut bekommen... ich seh da keinen grund für überschwängliches lob.

Eigentlich hast du Recht. Dieser Service sollte selbstverständlich sein. Ist er aber unabhängig vom Produkt und Preis nicht. Ich schaue auch mittlerweile etwas verwirrt, wenn mir schnell und professionell geholfen wird.
Gleich kommt am Samstag der Dachdecker um die Ursache von literweiweisem Wasser zu ergründen. Als er ans Telefon gegangen ist, war ich erstmal sprachlos. Und jetzt freue ich mich, dass er sich trotz Wochenende des Problems annimmt. OK, ist off topic. :lol::lol::lol:
 
Hallo

Bei mir ist das selbe hier eine Foto was sagt ihr dazu??
 

Anhänge

  • 20200628_205456.jpg
    20200628_205456.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 127
  • 20200628_205452.jpg
    20200628_205452.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 158
Zurück