Delle in Leichtbau-Lenker

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Am schoenen Bodensee
Hi,
ich könnte an einen Ritchey WCS Lenker kommen, aber der hat 2,5 cm vom ende entfernt ne kleine Delle.

Nu bin ich mir nicht sicher ob ich das Riskieren kann, da der WCS ja nen ziemlicher Leichtbau-Lenker ist und ich nix riskieren will - abschneiden kommt nicht in frage, da mir 51cm zu kurz sind.
Ich möchte halt Bar-Ends dran machen ... würde des gehen wenn ich die "über" die Delle montiere, oder wäre die Stelle zu stark geschwächt ???

Was meint ihr ??


Grüsse
Tygold
 
also Barends würde ich damit auf gar keinen Fall mehr fahren.
Ohne Barends denke ich, wär das aber noch okay, aussen ist die Belastung ja dann nicht so hoch. Aber da noch was dran klemmen? nene, besser nich
 
ever !!!!!
N_I_E_M_A_L_S!!!!!
einen Lenker mit delle fahren.....
Mir ist mal eine Lenker abgerissen...... DAS war kein Spass!

Nimm`s Dir zu herzen und kauf Dir nen neuen.......

Greets
Jan
 
wenn du dich vor einen zug schmeisst ist der effekt der selbe.
nur mit dem vorteil dass du da mehr zuschauer hast und den zeitpunkt wo du den löffel abgibst besser bestimmen kannst!
 
Es geht um eine Delle die 2,5 (!) cm vom Lenkerende entfernt ist.
Wer es schafft den Lenker durch normales Fahren an dieser Stelle durch zu brechen, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Barends würde ich allerdings auch nicht unbedingt empfehlen...

Wichtiger noch als die Delle wäre eher, wie lange der lenker schon gefahren wurde und unter welchen Bedingungen.
Man soll einen gut gefahrenen Alulenker ja nicht grundlus alle 2 - 3 Jahre austauschen (->Materialermüdung)

Gruß, Freddy.
 
Türlich kannst du noch fahren!
Mein Freund hat einen Richty Pro, welcher ja auch nur 20gr schwerer ist als der WCS. Dieser weißt ganz außen eine Quetschung auf und er hat trotzdem noch Bar Ends dran.
 
defintiv finger weg. und jeder der hier was anderes schreibt ohne auch nur das teil life in augenschein genommen zu haben, quasi eine blankogarantie austellt, ist schon mehr als mutig. begründung für das nein: wie kommt 2,5 cm vom lenkerende enfernt eine delle zustande? kaum vom klemmen eines barends. würde das eher als sturzschaden eventuell mit barend als schickem hebel anbieten wollen. und wer sagt das bei der gewalteinwirkung der lenker nicht an der meisbelasteten stelle (klemmbereich vobeu) auch in mitleidenschaft gezogen wurde? genau das würde ich nämlich vermuten. und wenn man den erfharungen der betroffenen/den labortests glauben darf (tue ich), dann wird das teil nicht freundlich einreißen und dann nach weiteren tausend betriebstunden freundlich mit leisem klirren nach dem abstellen auf den fahradkellerboden schweben sondern eher im einsatz sehr plötzlich die grätsche machen. klassisch dann in diesem fall der beliebte rippenbruch (aufprall oberkörper auf vorbei), mit etwas glück garniert mit zahnamputation beim zärtlichen bodenkontakt, wenn's richtig gut läuft noch kieferbruch. reichlich unspassige aussichten wenn man's in relation zur ersparniss beim kauf setzt
 
ein Lenker, der schon eine Delle hat, kann auch andere Schäden haben, denn die Belastung, die die Delle verursacht hat, kann auch anner Lenkermitte schäden verursacht haben.

Deshalb FINGER WEG!

Torsten
 
Zurück