Hallo,
ich bin zur Zeit auf einem Vigilante (HR) und Hr2 3C Exo maxxterra (VR) unterwegs. Beide
Reifen sind in 2,3 auf einer Felge mit 26mm - innen. Wenn ich von Abfahrt zu Abfahrt fahre, setzt sich der Vigilante bei Matsch ziemlich schnell zu und reinigt sich auch nicht richtig selbst. Darunter leidet natürlich die Traktion und der Bremsweg im DH.
Den HR2 fahre ich jetzt seit April (ca. 500km) und es haben sich mittlerweile um alle Stollen Risse gebildet. Die ersten Risse sind mir nach ca. 100km aufgefallen. Ist das normal?
Bisher habe ich dem Thread entnommen, dass Conti eine gute Selbstreinigung hat, aber hier die Verfügbarkeit des TK beschränkt ist und der Baron ist schon nicht günstig.
Schwalbe würde ich aufgrund des wohl hohen Verschleiß außen vor lassen und
Michelin soll auch eher in trockene Zeiten überzeugen. Bei
Maxxis bin ich mir durch meine Erfahrungen mit den Rissen im HR unschlüssig, ob es am
Reifen oder an der Gummi-Mischung liegt.
Als HR suche ich somit was robustes mit guter Selbstreinigung und als VR gerne etwas breiteres. Wie ist der DHF in 2,5 im Vergleich zum HR2?
Noch frohe Weihnachten und einen angenehmen Sonntag!