Der 29er Reifen-Thread

Kann mir jemand einen Reifen empfehlen, welcher deutlich weniger Rollwiderstand hat als der Racing Ralph aber mehr Volumen als der Furious F.?
Und, weiß jemand, ob man den S Works Renegate 29 schon irgendwo bekommt?

LG
Stahlwade
 
Ich dachte der RaRa sei an der Spitze des geringsten Rollwiderstandes,
seit kurzem vielleicht ein Conti schneller.

Aber wirklich deutlich weniger ?
 
Kann mir jemand einen Reifen empfehlen, welcher deutlich weniger Rollwiderstand hat als der Racing Ralph aber mehr Volumen als der Furious F.?
Und, weiß jemand, ob man den S Works Renegate 29 schon irgendwo bekommt?

LG
Stahlwade

Also ich hab' se auf meinem drauf. bekommen von meinem Händler:)
Übrigens, Gewicht bei 495 und 470gr:D

11042011199.jpg


11042011198.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand einen Reifen empfehlen, welcher deutlich weniger Rollwiderstand hat als der Racing Ralph aber mehr Volumen als der Furious F.?
Und, weiß jemand, ob man den S Works Renegate 29 schon irgendwo bekommt?

LG
Stahlwade

Hallo.

Den RaRa kenn ich nur vom 26er und fand den fürs Hinterrad nicht schlecht.

Aktuell habe ich auf dem 29er vorne und hinten RaceKing drauf. Rollen wirklich sehr gut, auf trockenen und harten Böden ausreichend Grip (bei etwas tieferen oder nasseren Bedingungen werde ich noch mal den XKing probieren), und durch das Volumen besonders viel Dämpfung. Fahre die Reifen in 2.2 mit ca. 1,8 bar bei 72kg.

Gruss
 
Sind die mit Milch dichtzubekommen,
Wie bist Du mit denen zufrieden?
Fährst Du damit auch Rennen oder nur Touren?
Fehlt Dir grip?

Habe sie erst kurz drauf. Letzte mal in Bad Harzburg. Bei trockenen Bedingungen völlig i.O., auch bei um 60km/h auf Forstwegen Spurstabil und Bremsneutral. In langsamen Ecken wo der Schotter schon stark zerfahren war rutschten Sie etwas in den Kurven, was aber logisch ist. Da rutschten alle etwas.
Fahre Sie nicht mit Milch sondern mit Latexschläuchen. Bis jetzt top. Aber auch erst knapp 100km drauf.
Den direkten Vergleich auf identischen Strecken hatte ich bis jetzt noch nicht, kommt aber noch
 
Hallo Leute,

ich hab leider nur ein Crossrad, naja für ein 29er hasts Geld nicht gereicht bzw. war mir das fürn einstieg zu viel Geld ;).

Ich bin auch soweit ganz zufrieden, aber ich fahre z.Z. den Smart Sam 28X1,75, der geht auch soweit ganz gut. Ich komme mit meinen MTB Freunden ganz gut mit, solange es trocken ist!! Der Smart Sam lässt Einen bei Nässe voll im Stich, noch ne Spurrille dazu und es ist aus...

Da ich aber hinten nicht mehr allzusehr grösseres reinbekomme wollt ich wissen:

Macht sich der Conti Race King 29x2,0 auf Nässe besser, der sollte gerade noch reinpassen?!

Und hat Jemand Erfahrung mit dem Specialized Fast Trak LK control 29x2.00 ? Der gefällt mir vom Profil her besser aber ob der noch passt :(

MfG Nils
 
nen fast track habe ich jetzt hinten drauf und bin zufrieden
obwohl ich ein klein wenig das gefühl habe das er nicht so lauffreudig ist
einzig die montage ist net so pralle, da er doch recht hart ist an der karkassenkante
na mal sehen wie er sich weiter verhält (fahre den mit milch)

werde mir sobald wieder zeit ist, den wtb nano wieder zulegen, karkasse mist aber sonst ok
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ganz zufrieden und nicht so lauffreudig, hört sich so an als ob der was im Gelände abkann?! Hast du auch schon gute/schlechte Erfahrungen mit Nässe bzw. Matsch gemacht?!

Und Könntest du mir den mal bitte grob ausmessen, gleich so im eingebautem Zustand?!? :confused:

THX MfG Nils
 
Der Smart Sam lässt Einen bei Nässe voll im Stich, noch ne Spurrille dazu und es ist aus...

Da ich aber hinten nicht mehr allzusehr grösseres reinbekomme wollt ich wissen:

Du bauchst nichts grösseres, sondern was *gröberes*. Für deinen Fall fällt mir da nur der Panaracer Fire Cross 45 mm ein.

http://www.bicycletires.com/ppcfcx/panaracer_fire_cross_tire/pp.htm

Musst du aber wohl im Ausland bestellen. Soll aber ein sehr guter Monstercross-Reifen mit ordentlich Traktion auch bei Nässe sein.
 
Hallo zusammen,
[...]Und fährt noch jemand Maxxis Ignitor?
Ja, ich. Neulich noch hinten, mit Stout vorne, und jetzt, wo es trocken ist, Crossmark hinten und Ignitor vorne.
Hinten hat er mir besser gefallen, vorne mag er nicht immer dorthin laufen, wo ich hinwill, ich spiele da aber noch mit dem Luftdruck.

Wolltest du was Besonderes wissen?

Gruss, tobi :)
 
Habe sie jetzt auf zwei Touren getestet (v & h). Bin bisher noch nicht so überzeugt. Obwohl nur wenig schmaler als meine 2,25" Rocket Ron scheinen sie einiges weniger an Grip zu haben. Gerade auf losem Schotter bin ich heute ganz schön geschwommen. Mit dem Luftdruck werde ich auch noch ein bißchen experimentieren.
Mir geht es darum, ob noch andere einen ähnlichen Eindruck haben.
 
Kann mir jemand einen Reifen empfehlen, welcher deutlich weniger Rollwiderstand hat als der Racing Ralph aber mehr Volumen als der Furious F.?

Zumindest der RaRa 2011 hat selbst als 2.4" auf Asphalt nen sehr niedrigen Rollwiderstand. Luftdruck ist bei dem Reifen aber um so wichtiger. Wenns viel über Asphalt geht, versuch mal ruhig über 2.5bar zu gehen. Ist sicherlich je nach Körpergewicht unterschiedlich. Ich merke aber eine Art Grenze bei der der RaRa schnell anfängt mit dem Rollwiderstand runter zu gehen. Vermute, das ist genau dann wenn der Luftdruck reicht um ausschließlich auf den Mittelstollen zu rollen.

Im Internet ließt man ausserdem häufig, dass sich beim RaRa nochmal was verbessert wenn man ihn tubeless fährt.

Persönlich würde ich aber auch gerne mal den FuFre testen, der soll ja wirklich aussergewöhnlich leicht rollen. Aber bei meinem Pannenpech...


Christian
 
der rara ist meiner meinung nach ein absoluter mist im gelaende nicht wirklich zu gebrauchen schmiert in kurzen gerne weg hat schon auf min losem untergrund null grip ich dachte immer das liegt an mir aber gleiches rad mountain king wesentlich besser vor allem in den kurven
 
also ich bin am sa am gardasee die 2.25er roro/rara kombi gefahren. 1a keinerlei probleme! mit milch und 1,7/1.9bar druck.
der 2.4er hat wohl nichtmehr stollen als der 2.25er und dadurch mehr "loecher" dazwischen, das ist dann wohl nicht so drall... aber die 2.25er sind echt top! (trotzdem kommen fuers naechste rennen wieder die bontrager 1.9er dran,... rennradkurs in offenburg:P)
 
also ich bin am sa am gardasee die 2.25er roro/rara kombi gefahren. 1a keinerlei probleme! mit milch und 1,7/1.9bar druck.
der 2.4er hat wohl nichtmehr stollen als der 2.25er und dadurch mehr "loecher" dazwischen, das ist dann wohl nicht so drall... aber die 2.25er sind echt top! (trotzdem kommen fuers naechste rennen wieder die bontrager 1.9er dran,... rennradkurs in offenburg:P)

Genau diese Kombi habe ich auch auf meinem HT. Funktioniert wirklich erstaunlich gut!
Mein Fully habe ich erst am WE entsprechend umgerüstet und habe noch keine Eindrücke...bin mal gespannt!
:)

Hätte zwei neue (nur sog. Parkplatzrunde) Purgatory S-WORKS 2Bliss Reifen 29 x 2,2 für € 49,- incl. Versand abzugeben.
Interesse? Bitte PN.
 
Also ich hab auf meinem 2x 2.4er RaRa drauf und kann mich über fehlenden Grip eigentlich nicht beschweren. Man darf im Gelände halt keinesfalls über 2 bar pumpen, sonst wirds nix. Fahre notubes ztr flow felgen, schlauchlos.
Eigentlich haben sie im absoluten vergleich fast soviel grip wie die Fat Alberts auf meinem 26er Fully (mit schläuchen), die immer so 2.x Bar haben ( damit man überhaupt vom Fleck kommt ;-) ).
 
Hallo Zusammen,

hab mir ein Speci Epic 29er geholt und bin grad dabei auf Schlauchlos umzurüsten. Hier liegt das Speci Felgenband Mavic Ventile und Schwalbe Milch. Als ich vorhin die Ventile einbauen wollte musste ich feststellen das das Gewinde auf dem Ventil mit dem ich das Ventil in der Felge "kontere" viel zu wenig Gewindegänge hat-heißt ich kanns nicht festziehen?! Weiss jemand ob es von Mavic verschiedene Ventile gibt? hat jemand von Euch ähnliche Probleme? Wenns keine anderen Ventile gibt, werd ich das Gewinde nachschneiden/verlängern...

Gruß und Danke

Mirco
 
Zurück