iNSANE!
In Velo Veritas
- Registriert
- 31. Mai 2003
- Reaktionspunkte
- 6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay...den fand ich sogar als 26" in gewissen Grenzen akzeptabel. Und schlechter als die Aspen/Ikon original Kombi Auf dem Element sind se sicher nicht
Gut, werd ich zumindest für hinten im Auge behalten, da ist im Element eh kaum Platz (mit Sram Umwerfer).
Was wäre der "nächstschwere" mit Profil? Rocket Ron?
Inwiefern gibts mit Milch denn Schwierigkeiten? Sollte im Prinzip nicht jeder Reifen mit Milch dicht zu kriegen sein, oder setzen hier dünne Karkassen mit Wenig Gummi Grenzen?
Du kennst[...]- Könnte man Reifengewichte nicht als "wichtig" anpinnen und somit zu mehr Übersicht beitragen?...
dicht warensie sofort, aber die karkasse hatte einfach zu wenig reserven. aber es gibt auch leute die mir klar kommen... ka wo die fahren![]()
Das kann ich dir sagen : Trans Germany, Trans Schwarzwald sowie ca 1o andere Marathons .....und das ohne Defekt + das ganze Jahr Training mit 2 Defekten !!!..also
wie ist der Verschleiß beim Continental Race King jemand über längere Zeit Erfahrung ?
Ich versteh die leute au ned, die versuchen mit mehr bar druck einen leichteren rollwiderstand hinzubekommen.![]()
Ich hab nie behauptet dass 3 Bar der ideale Trail Luftdruck ist.Ich versteh die leute au ned, die versuchen mit mehr bar druck einen leichteren rollwiderstand hinzubekommen.![]()
Ich hab nie behauptet dass 3 Bar der ideale Trail Luftdruck ist.
Die 3 Bar waren kurz zum Testen wie komfortable der Rahmen wirklich ist.
Die Ignitors werden bei dem Druck aber nicht so hart wie ein RoRo/RaRa.
Genau so wie sie bei 1,8 und 2,0 Bar noch wesentlich stabiler als die
Schwalbes sind.
Ich hab nie behauptet dass 3 Bar der ideale Trail Luftdruck ist.
Die 3 Bar waren kurz zum Testen wie komfortable der Rahmen wirklich ist.
Die Ignitors werden bei dem Druck aber nicht so hart wie ein RoRo/RaRa.
Genau so wie sie bei 1,8 und 2,0 Bar noch wesentlich stabiler als die
Schwalbes sind.
Ich bin eben wieder eine einheit mit schalbe (roro/rara) mit je 1,3bar gefahren. Keinerlei wegknicken
Sent from my U20i using Tapatalk