Der Aluschrauben-selbstdreh-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Hugo : :lol: :lol: ich weiss, die Blumen und der Airbus hätte ich früher bringen sollen

@ damonsta : eine vortreffliche Bezeichnung für meine Schrauben nennst du da:lol:

@ jones : der Sechskantbohrer gibts nur ihn Star Trek und meinen Alkohol-Fantasien. Ich habe (wie mir empfohlen wurde) ein Loch gebohrt und in dieses mit roher Gewalt und gleichzeitig höchster Präzision:hüpf: den vorher angespitzten Sechskant eingeschlagen.

Was soll ich dazu noch ergänzen..ich bin hocherfreut über die ersten positiven Kommentare:love:
 
@Saufhhund: Erwartest du bei der Präsentation echt konstruktive Beiträge?

Hättest du das nicht vorm Leichtbautreffen machen können?
Ich meine hey, es war auch so superlustig.
Aber mit deinen Kunstwerken wäre es echt der beste Tag meines Lebens geworden!
Wir haben abends bei Felix so gefeiert, das hätte echt noch gepasst.


Ausserdem gewinnt das Bike an Individualität mit selbst gemachten Schrauben
Schei$e am Reifen ist auch sehr individuell...

Naja, Schrauben in Alufolie-Optik hat echt nicht jeder.

Stahlschrauben ... sehen häßlich aus
Tatsächlich enormer Optikgewinn!

... :lol: ...

Lennart
 
Du Saufhund: Ich habe mich verliebt!

Ich könnte heulen, weil ich in meinem ganzen leben noch nie jemande getroffen hab der fertig mit der Welt ist wie du! Danke für diesen Threat! mein Zwerchfell ist schon wieder am ende.

Stefan
 
Stefan, mach doch echt ma n Bild von deinem Ausschuss (die Einstellschrauben). Bitte!!!

lg Lennart
 
@ aristeas : ich gebe mich selbstverständlich auch mit "König der Herzen":love: zufrieden

@ Lennart : natürlich erwarte ich konstruktive Beiträge, sonst hätte ich meine Schrauben doch nicht in dieses Forum gesteckt. Die Reifen zu "bearbeiten":lol: hatte enorm viel Zeit beansprucht, hat sich aber auch gelohnt.

Das Bike gewinnt mit den Schrauben an Indiviualität und der Biker kann auf die Frage: " Woher hast denn du diese Schrauben" mit "selbst gemacht":cool: antworten, was doch jede Mühe rechtfertigt.

mfg Saufhund
 
Nee Lennert, das geht echt nicht! das kann ich dem geneigten Leser nicht antun. Saufhund macht das schon richtig professionell und da können meine Brocken doch nicht mithalten. Wie gesagt ist es ja Ausschuss, was ich zum Treffen dabei hatte und das was Saufhund hier zeigt sind einsatzfähige Spitzenprodukte.

Stefan
 
Nee Lennert, das geht echt nicht! das kann ich dem geneigten Leser nicht antun. Saufhund macht das schon richtig professionell und da können meine Brocken doch nicht mithalten. Wie gesagt ist es ja Ausschuss, was ich zum Treffen dabei hatte und das was Saufhund hier zeigt sind einsatzfähige Spitzenprodukte.

Stefan

endlich seht ihr´s ein ;)
 
wie wärs wenn du das gewinde durchdrehst und denn kopf draufschraubst? meine du besorgst ne stange mit meinetwegen 7mm schneidest 5 mm ab drehst ein gewinde rein bringst das mit kleber auf die stange und SÄGST (nich dremeln) dann vorsichtig nen schlitz oder zwei. sieht sicher gelungener aus und ist auch einfacher als das runterfeilen der stange :)
 
Was ist hier schon ernst gemeint?
party.gif


Stefan
 
WOW schaut auf jeden Fall schon viel besser aus. Vor allem das Gewinde ist jetzt nicht 5289 mal ausgebrochen.

Naja ich bin optimistisch du machst dich!!

Bin schon auf die nächste Ausbaustufe gespannt!
 
@ magic_pansen : ich bin mir ja schon einiges gewohnt hier..:p

@ magic_pansen : die Idee wäre ein Versuch wert, muss mir halt neues Material besorgen. Ich stehe jedoch jeglicher Verwendung von Klebstoffen skeptisch gegenüber. Sägen mit der Handsäge ist tatsächlich genauer als mit dem Dremel (werde ich mir merken).

@ masterali : danke für deine Zuversicht, es gibt ja noch einiges zu verbessern...
 


@ saufhund: Um den Kopf nicht zu beschädigen....

Hallo Saufhund,
Du bist echt ein Komiker,
was kann man an dem "Kopf" noch beschädigen?:lol:
Aber ich bewundere Deinen Mut, so was hier zu zeigen:daumen:
Und dass Du Dich trotzdem nicht unterkriegen läßt und weitermachst:daumen:
Ebenso find´ ich´s cool, wie Du die Kritik so locker wegsteckst.
Muß wohl irgend ein Zusammenhang zu Deinem user Namen bestehen.:)
Aber erste Anzeichen einer "Besserung" sind ja schon erkennbar:D
Vielen Dank für diesen sehr unterhaltsamen fred
 
Die Schraube ist nicht schlecht, wuerde ich fuer meine Marta-Hebel an der Klemme nehmen, da ists eh wurscht und sieht keine Sau.
Irgendwie suess mit den Blumen! Ich frag mal meine Freundin ob sie heut Abend lust auf Schraubensex statt Bluemchensex hat.

Ich oute mich jetzt, schaut mal meine scheiss selbstgebastelte Aheadschraube an:
DSCN2354.jpg
 
Misst du mit dem Radcomputer auch den Druck in der Bremsanlage und die Scheibentemperatur oder warum sind da so viele Zahlenreihen? :eek:
 
@ ghost! : gerngeschehen!

@ chri5 : Kompliment an deine sehr gelungene und dezente Ahead-Schraube. Du bist der Erste mit einem ernsthaften Konkurrenzprodukt hier!:p
Die Magura Griffklemmschrauben wiegen etwa 7g, meine Alu-Variante wiegt etwa 2g. Belastet ist die Schraube tatsächlich kaum, Magura empfiehlt sogar, diese Schraube nicht zu fest anzuziehen, damit der Hebel nicht gleich abbricht bei einem Sturz. Das ganze sieht bei mir dann so aus:



(also ich finds ok)


@ all : für alle die sich noch nicht zum Nachmachen entschieden haben und sich von spezial Effekten blenden lassen:

unwiderstehlich am Flaschenhalter: (natürlich stammt das Aluminium ursprünglich von Airbus:lol: )






das Gesamtkunstwerk wird momentan von 23:eek: meiner Schrauben zusammengehalten:



Heute selbstverständlich mit extravaganter und gleichzeitig sehr gewagter Sattelfarbe:lol:

mfg Saufhund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück