Der Bär - Karwendelgebirge

Registriert
11. Juni 2003
Reaktionspunkte
5
Ort
Oberfranken
Ich weiß nicht, ob das Thema hier schon mal diskutiert wurde und ob es überhaupt hier in Reisen passt..............


Würde gerne heuer unbedingt endlich auch mal ins Karwendelgebirge:

Hättet Ihr da Angst wegen den Bären ?...Also, so lange der nicht gefangen ist,traue ich mich erhrlich gesagt nicht dahin...

Da können mir die Medien viel erzählen: Der greift nur Tiere an...
Vielleicht schaut man ja auf dem Bike wie ein kleines Tierchen zum verspeisen aus...:confused: :confused: :confused: :heul:
 
letztes jahr war er (oder sein bruder, seine tante oder so) am ofenpass, aber gesehen hab ich ihn nicht.
andererseits sag ich mir immer, wenn mir unheimlich wird, dass das schlimmste, was da im wald unterwegs ist, ich selbst bin.
 
Also Leute jetzt spielt das mal alles nicht runter - meine das mit diesen gefährlichen Raubtieren! Ein paar Regeln sind da schon zu beachten!

Habe mal gelesen, daß du auf keinem Fall Snickers dabei haben solltest oder ein offenes Honigglas. Habe schon einen Plan: da ja bekannt ist, daß der Mitteleuropäische Bär am liebsten Schafe und Hühner frist, nimm doch einfach ein paar mit auf deine Reise. Vielleicht findest du einen Bauern, der dir diese Viecher in Kommission gibt, mußt ja nicht gleich alle kaufen, vielleicht hat der Bär gerade nicht so einen goßen Appetit?;)

So: jetzt mal ehrlich. Was soll denn passieren? Es gibt Statistiken aus den USA(wo es bekanntlich wesentlich mehr Bären gibt als in Europa) die besagen, daß das Risiko an einem Bienenstich zu sterben 100 mal größer ist als durch eine Bärenattacke sein Leben zu verlieren.

Nur Mut....:D :D :D
 
wiki sagt zum yeti:
"Man beschreibt das Wesen in der Regel als etwa zwei bis drei Meter hoch und über 200 Kilogramm schwer, mit Fußabdrücken von bis zu 43 Zentimetern Länge."
grizzly:
"Die Größe nimmt generell von Norden nach Süden ab, während sie im Norden bis zu 680 Kilogramm wiegen können, sind die Tiere im Süden mit 80 bis 200 Kilogramm bedeutend leichter. Überall sind allerdings die Männchen deutlich schwerer als die Weibchen, durchschnittlich um das 1,8-fache."

also: nordischer grizzly macht den yeti platt.
 
naja, jj1 ist ja ein braunbär:
"Der etwa 2 m große und über 100 kg schwere Bär kam 2004 in einem Naturreservat bei Trient (Trentino/Norditalien) auf die Welt."
 
vergiss' es :
"Grizzlys bewegen sich üblicherweise in einem gemächlichen Trott auf allen Vieren voran. Von vielen Menschen wird daher seine Geschwindigkeit sehr unterschätzt. So ein Bär kann beim Angriff oder auf der Flucht über kurze Strecken eine Geschwindigkeit von über 60 km/h erreichen."
 
polo schrieb:
vergiss' es :
"Grizzlys bewegen sich üblicherweise in einem gemächlichen Trott auf allen Vieren voran. Von vielen Menschen wird daher seine Geschwindigkeit sehr unterschätzt. So ein Bär kann beim Angriff oder auf der Flucht über kurze Strecken eine Geschwindigkeit von über 60 km/h erreichen."


Ha!

Nur auf kurze Strecken, also muss man viel Aussdauertrainieren und dann kann man nur sagen trampeln und beten!! :daumen:
 
also ich hätte da mehr Angst vor der VOGELGIPPE, da leben ja soooo viele wilde Vögel und was die alles haben können....... nee, nee, nee die Alpen würde ich lieber meiden zur zeit......;)
 
pastamann schrieb:
also ich hätte da mehr Angst vor der VOGELGIPPE, da leben ja soooo viele wilde Vögel und was die alles haben können....... nee, nee, nee die Alpen würde ich lieber meiden zur zeit......;)


Na schön!
Ihr macht einem ja Mut!
Werde dann im August berichten was ich mir eingefangen habe und ob ich einem Bär oder Yeti begegnet bin!!

Lg anja
 
Zum Glück gibt es in der Karwendelgegend fast keine Zecken
und Wölfe nur überwiegend viele..............(dieses und jenes)
aber der BÄR tut uns allen gut - hoffentlich wird er täglich gesichtet
und brüllt
............(diese und jenes)an.....endlich freie Fahrt
 
Um ganz ehrlich zu sein. Seit dieser ganzen Bärenberichterstattung letztes und dieses Jahres fährt bei mir gerade auf manch einamen Trail am Gardasee schon ein bischen die Bärenangst mit.:rolleyes:

Ich weiss es ist recht irrational (Prozentuale Wahrscheinlickeit einer Begegnung = 0) aber ich bekomms nicht so recht aus der Birne :D

Was mich stört ist einfach: Wenn Du so einem Vieh begegnest bist Du Ihm ausgeliefert. Du hast keine Chance wenn er Dich will

verstört und schockiert

Stefan
 
Dem Yeti wirst du jedenfalls nicht im Karwendel begegnen, der haust derzeit in einer Burg bei Bozen :D Im Karwendel sind die Berge auch nicht hoch genug, wenn er mal Auslauf braucht. :lol:

Ich werde gleich mal bei der Bike anfragen ob die TAC weiterhin in Füssen gestartet wird und wie die das verantworten können :eek:
 
Letztes Jahr war er am Stilfser Joch unterwegs...wir haben trotzdem in den Bergen biwakiert....No Risk no fun
 
Zurück