Der "Broken-Parts-Thread"

bei was für einem move ist das passiert? wenn ich mal auf die andere seite schaue, dann ist das teil auch eher angepunktet als geschweißt
 
stand in ner schrägen aufm HR. als dann nach 2 mal leisem knacken der druckpunkt nicht mehr da war bin ich abgestiegen.
also ganz unspektakulär. das beste war das ich danach noch mit nem anderen rad weiter fahren durfte, das BT auf meinen fotos.
Man darf vermuten was der nächste rahmen wird. :ka:

achja nos hatte recht, ich verabscheue so komisches öl bremsen gedingsbumse...
 
aber wenn ich mich recht erinnere hattest du doch nen selbstgebauten v-brake adapter? der hing doch nicht wie bei den meisten v-brake fahrern an beiden punkten der vierpunktaufnahme sonder nur an dem unteren oder?
ich meine selbst wenn sich die kraft selbst auf beide punkte nicht linear verteilt, müsste der 2te punkt ja schon was von der last abnehmen.
... ich meine nur bevor ihr die schweissnähte in frage stellt vieleicht lags ja auch daran?
meine prof meinte mal, dass die chinesen zwar sicher keine tolle ausbildung fürs schweissen haben, aber wenn man 12 stunden am tag, 7 tage die woche.... immer das gleiche schweisst, dass die schweissnähte dann von der qualität schon in ordnung sind. hängt dann wenn wohl eher am material an dem gespart wird... aber das ist wohl seine meinung, dich ich aber eigentlich teilen würde.
mfg flo
 
@Eisbein: Mein Beileid! Ist ja jetzt schon der zweite Rahmen in kurzer Zeit...

@Dr.Hasi: Sehe ich genauso mit den Schweißnähten. Außerdem wird sicher ein- und derselbe Schweißer, der vorher noch Zoo/Echo/Adamant-Rahmen -- und was da sonst noch fabriziert wird -- gebrutzelt hat, jetzt nicht das Pfuschen anfangen nur weil ein ZHI-Rahmen an der Reihe ist.
 
tjaja, beim rückwärts abspringen von mauern etc. immer schön die bremse aufmachen und abfangen. nicht zuknallen. beim zuknallen reißt es immer schön an der bremsausnahme, wie man hier sieht :-)

ps.: mein Beileid =), aber immerhin läßt sich sowas recht einfach schweißen
 
tjaja, beim rückwärts abspringen von mauern etc. immer schön die bremse aufmachen und abfangen. nicht zuknallen. beim zuknallen reißt es immer schön an der bremsausnahme, wie man hier sieht :-)

ps.: mein Beileid =), aber immerhin läßt sich sowas recht einfach schweißen

na hoffen wir mal das mit dem schweißen.

@ nos, jo ist schon komisch. Basti meinte noch zu mir ob wir igrentwann mal zusammen fahren ohne das nen rahmen in die brüche geht.
ach was solls so kommt halt was neues.
 
aber wenn ich mich recht erinnere hattest du doch nen selbstgebauten v-brake adapter? der hing doch nicht wie bei den meisten v-brake fahrern an beiden punkten der vierpunktaufnahme sonder nur an dem unteren oder?
ich meine selbst wenn sich die kraft selbst auf beide punkte nicht linear verteilt, müsste der 2te punkt ja schon was von der last abnehmen.
... ich meine nur bevor ihr die schweissnähte in frage stellt vieleicht lags ja auch daran?...

also wenn du wirklich nur einen punkt genutzt hast dann ist es wirklich kein wunder!
dadurch hast du ja nicht nur reine zugbelastung drauf, sondern einen recht krassen mix. vorallem das moment durch die v-brakes ist garantiert zu doll gewesen. ich sag mal so, die cantis sind nicht umsonst so dick... wenn du jetzt so nen dicken canti mit m10 gewinde plötzlich mit einer m6 festziehst, dann war es vorprogrammiert.

da sind die schweißnähte wohl echt nicht schuld. bei ner 4-punkt hättest halt eine nahezu gleichverteilung auf beide punkte pro seite gehabt.

hört sich jetzt doof an, aber den rahmen hast du recht fahrlässig entschärft!!

was ist das für eine legierung?
 
also soweit ich weiß fährt der Fabi mit seinem coust sehr änhliche adapter, die halt auch nur an einem punkt befestigt sind. ist der rahmen schon im arsch?
mir ist schon kla das das irgentwo ne ziemlich starke belastung ist aber wenn das nach sowenig fahren passiert dann würde das früher oder später auch mit ner Magura passieren, wenn denn der brakbooster nicht brutalts steif ist.
 
also soweit ich weiß fährt der Fabi mit seinem coust sehr änhliche adapter, die halt auch nur an einem punkt befestigt sind. ist der rahmen schon im arsch?
mir ist schon kla das das irgentwo ne ziemlich starke belastung ist aber wenn das nach sowenig fahren passiert dann würde das früher oder später auch mit ner Magura passieren, wenn denn der brakbooster nicht brutalts steif ist.

Nico! Ich sage dir das jetzt nicht gerne...aber ich will ehrlich sein...du bist einfach zu schwer! Das Ding ist für drahtige Personen mit Mandelaugen konzipiert... :aetsch:
 
BT Kurbel ist mir gestern bei einem Gap angerissen, hängst jetzt im 30° winkel noch dran. Immerhin besser als ruckartig zu brechen. Ich hab sogar den gap bei dem die Kurbel gerissen ist noch geschaft.
 
BT Kurbel ist mir gestern bei einem Gap angerissen, hängst jetzt im 30° winkel noch dran. Immerhin besser als ruckartig zu brechen. Ich hab sogar den gap bei dem die Kurbel gerissen ist noch geschaft.

Cryo mei Beileid.

ich hatte letztes WoEnd auch mein auch meine Premiere überhaupt in ganzen Fahrraddasein. Mir ist die Kette gerissen die K810 die ja immerhin schon knapp 2 Jahre fahre. Die war war noch original. Ja Ja jetz kommen gleich die blöden Komments. Ich weis die hätt ich schon längst wechseln sollen. Hätts auch vorm Sommer gemacht da die Kette aber noch nicht im Verschleissmass lag hab´se noch drauf gelassen.

PS: Cryo die neuen Ketten sind da! Also von mir aus kanns wieder losgehen.
 
Die DT swiss 340s von meinem Kumpel ist nun entgültig fertig. ob wohl das rad kaum aber wirklich kaum bewegt wurde hatte er mit der nabe nur ärger...


CIMG6370.jpg


CIMG6372.jpg
 
So hier mal meine Gabel, hat vor ein paar Tagen denn geist aufgegeben. Zum glück war ich an dem Tag nicht so Motiviert und als ich @Home war hatte ich dann die Risse (5 Stück) und Diverse Stauchungen gesehn...Glück gehabt:lol:

P1060392.JPG


P1060386.JPG
 
Zurück