Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Is ja auch Galerie hier. Daher los. Bin am Montag mit meinem Flash 29er den Stoneman Miriquidi gefahren. Ziel war 1 Tag und kein Rucksack nötig. Der Plan ging durchaus auf 😊
 

Anhänge

  • _dsc2881.jpg
    _dsc2881.jpg
    447 KB · Aufrufe: 118
Moinsen,

ich habe im Keller schon länger eine Lefty Max mit 130?mm Federweg, Manitou Kartusche und Lefty 4-All in 1 1/8" liegen.
Das gute Stück habe ich 2020 erworben, dann nach Berlin zum Service geschickt.
Großer Serivce, neuer Faltenbalg, etc. Dazu nach langer Suche über 88 noch die extra harte / braune Feder erhalten.
Gefahren ist das gute Stück seitdem nach Strava 200km Radweg :daumen:

Irgendwie zu schade zum rumstehen und ein richtiges Projekt damit habe ich auch nicht mehr...
Das klassische Mavic X319 Vorderrad mit Lefty Nabe und 32Loch habe ich natürlich auch noch.
Gabel kam leider ohne originale Steuerrohr und in nicht so gutem Zustand / defekt hier an, da ich sonst keine Cannondales groß mehr besitze, habe ich auch keines mehr zum dazu legen.

Foto 26.07.22, 17 41 30.jpg

Falls jemand Interesse hat, würde ich die Gabel lieber hier übers Forum veräußern als sie in die Kleinazeigen zu stellen. Gerne Anfragen per PN.
 
Habe fast meinen Selbstgebrannten ausgespuckt, als ich zu der Stelle im Artikel kam, wo der goldene Sohnemann behauptet, dass 9/11 (mit) schuld daran war, kein Investitionskapital mehr zu bekommen, was zur Firmenpleite führte.....

Wie sagt man doch "jeder hat seine Wahrheit" ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jake, auch ein Blinder kann eventuell die Garantiekarte lesen. Fotos lügen nicht, einfach mal überlegen ab wann wurde die abgebildete Lefty ausgeliefert.

Da kann ich dir aber X andere Aufbauten zeigen wo neue Lefty's in alten Rahmen kleben. Da könnt ja auch jeder mit nem S-Works Bike und ner Ocho Lefty behaupten, das Rad wäre nur für ihn gebaut.
 
Da kann ich dir aber X andere Aufbauten zeigen wo neue Lefty's in alten Rahmen kleben. Da könnt ja auch jeder mit nem S-Works Bike und ner Ocho Lefty behaupten, das Rad wäre nur für ihn gebaut.

Zugegeben, ich fand den 24. Dezember als Datum auf der Garantiekarte schon ganz lustig, war wohl wirklich ein Geschenk von Cannondale. Ich tu mich nur auch mit der Bezeichnung "Sonderanfertigung/Einzelstück" schwer, wenn das jeder von uns zusammenbauen könnte 🤷🏼‍♂️
 
So hart es klingt/ ist: Mongoose ist tot, GT auf dem besten Weg dorthin (wer fährt denn schon ein aktuelles, außer der Hans?) und Cannondale kann sich gerade noch mit Topstone und ein/ zwei E-MTBs über Wasser halten. Ich bin gespannt, ob Pon das Ruder rumreißen kann, wünschen würde ich es mir. Ich hänge schon sehr an den Marken meiner "Jugend".

Da muss ich dir leider zustimmen. Ich gebe der Marke noch ein paar Jahre dann wird es echt schwierig wenn sie bei PON so weiter machen.
Warum sollte sich ein heutiger Käufer noch für ein CD Rad entscheiden ?!

• meist öde Lacktöne wie bei allen anderen
• zweifelhafte / günstige Komponenten bei Schaltung und Bremsen
• Lefty / Headshok meist nur noch bei den High End Modellen
• keine wirklich technischen Sonderwege mehr
• sogar Ai & BB30 wurde zu den Akten gelegt ( was man auch begrüßen könnte )
• Black Inc wurde sang und klanglos eingestellt

Will sagen....kein aktuelles Cannondale Bike ( ausser die limitierte Volvo F-Si Kit's ) sprechen mich noch an.
Darum lasst uns hier weiter in der grandiosen Cannondale Zeit schwelgen...:i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
In absehbarer Zukunft, dann als Rentner, wünsche ich mir nur eine Neuauflage von Raven 2 mit komplett im Rahmen versenktem Akku und E-Antrieb in einem Spengle-LRS. Keinerlei Veränderungen in der originalen Optik. Alles 26 Zoll natürlich.

Aber diesmal viper red!

Mehr will ich doch nicht.

Bitte schön, liebe Cannondale-Ingenieure. Aber die Eier habt ihr nicht :)
 
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe ein Cannondale Bad Boy (?) angeboten kommen, welches mit einer sehr ungewöhnlichen Lackierung daherkommt. Kataloge hab ich schon mal gesichtet, aber diese Lackierung (Airbrush?) nicht finden können.
Hat hier jemand vielleicht Infos?
Besten Dank vorab und sorry für die wenigen und schlechten Bilder.

2977BF71-37B5-413E-9A3E-D7E2329919EB.png
A25E32EE-0702-4FA7-A699-94412ECCB97F.png
2D5C3232-9EAB-467F-B59F-26BADC463623.png
273B3F98-AE66-42F9-AF74-733C5478EFB4.png
 
Das ist allerdings ein Raven 1. Sieht sehr gut aus. Nur mit der Federgabel stimmt was nicht. Original sollte es eine Fatty mit 70 mm sein. Die hier abgebildete hat nur 50 mm Federweg. Wurde wahrscheinlich Mangels Ersatzteile umgebaut.
Ich fahre als Rentner auch noch ein Raven 4000 aus der ersten Serie mit einen wettkampftauglichen Gewicht von unter 10 kg. Und ein zweites Raven 4000 habe ich nur zum ansehen, wird nicht gefahren. Beide sind Baujahr 1997.
Gruß Doc Cannondale
 
Könnte ein 2001 Bad Boy Ultra sein, allerdings dachte ich 28 Zoll und die Lackierung ist im Katalog nicht richtig zu erkennen.
Danke aber erst einmal fürs Eingrenzen👍
Der Rahmen und die Fatty ist 26 Zoll, ist sehr einfach an den Fotos zu erkennen. Die Lackierung hat was.
 
Zurück