Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Moin Leute,
ich liebe ja mein altes M600, aber nach unserer letzten 270km Wochenendtour merkte ich, dass eine Federgabel bei längeren Strecken vielleicht doch nicht so schlecht ist😁

Hab mir dann ein 1998er F700 zugelegt.

Nun sagte ein Bekannter mir, dass das keine originale Team-Edition sei, da die Sticker nicht unter dem Klarlack sind.

Der Verkäufer hat mir aber versichert, dass das so original ist.

Kennt sich hier jemand damit aus?


Mein M600
Anhang anzeigen 1493242


Das F700
Anhang anzeigen 1493250
Gruß Mario
Die Farbe ist jedenfalls perfekt getroffen, ob das ein Repaint ist kann man von einem Bild her schlecht sagen, Aufschluss könnte da die Qualität der Decals geben, aber das merkt man auch eher beim Anfassen. Der "Dirt" Aufkleber gehört in der Regel auf die Kettenstrebe, kenne ich jedenfalls nur so.
Who cares? Wie gesagt die Farbe ist perfektes Cannondale-Blau.
Sorgen würde ich mir wegen deinem Wunsch nach Federgabel eher um den Zustand der Fatty machen - so wie der Gummi aussschaut, wurde da noch nie was gemacht - sprich sie ist sicher im besten Fall "rau" im schlimmsten schon dahin, besonders falls es eine Luft-Fatty ist.
Aber da mit Adaptern eine "normale" Federgabel einzubauen ist für Alltags - Rad keine Schande, fährt sich dann deutlich besser als eine ungewartete Fatty.
 
Stahlbetrieb, da gebe ich dir absolut Recht. Die Fatty hat niemals in ihrer über 20 jährigen Geschichte einen Service gesehen. Sieht man am Faltenbalg. Die neue, schmale Ausführung, siehe Anhang, gibt es seit über 10 Jahren nicht mehr.
Das Problem ist wer macht noch einen Service für diese Fatty, da Connondale bereits 2007 die Ersatzteil Versorgung für diese Federgabel eingestellt hat.
Sollte der Berliner Oli das Teil noch richten können sind mindestens 360 € fällig für den Service. Wohlgemerkt ohne Austausch des Steuerlagers und eventuell anfallenden Reparaturkosten.
Ich helfe zwar dem Oli mit Ersatzteilen wo ich nur kann.

Gruß Doc Cannondale
DSC_0132.JPG
DSC_0439.JPG
DSC_2114.JPG
 
Achtung Cannondale-Brigade!

Aktion "Zeig dass du ein stolzer Cannondaler bist!"

Das Foto des fotografisch überdurchschnittlich begabten User @Steff2250 ist nun einer der Vorschläge zum Foto des Tages! Darauf im Hintergrund zu erahnen sein schöner roter M900!

Stimmt doch bitte zahlreich ab damit auch mal ein

a) retro Bike
b) ein Cannondale

den Wettbewerb mal gewinnt!

Over and out.

https://fotos.mtb-news.de/fdt/pool
 
Hat diesmal leider nicht geklappt,auch weil ich es viel zu spät gesehen habe und den Aufruf startete; aber @Steff2250 wird sicher noch das eine oder andere Mal vor die Jury zitiert mit der Qualität der Bilder!
Danke an alle die mitgemacht haben!
 
Premiummarken unter neuem Dach 10.01.2022, 14:19 Uhr

Dorel und Pon schließen Millionengeschäft ab​

Der kanadische Mischkonzern Dorel Industries schließt den Verkauf des Sportsegments an den niederländischen Pon-Konzern ab.
Cannondale Pon Derby Dorel
Cannondale gehört ab jetzt zur Pon-Gruppe.
(Quelle: Cycling Sports Group)
Dorel Industries hat den angekündigten Verkauf seiner Konzerntochter Dorel Sports mit der dazu gehörigen Fahrradsparte an die niederländische Pon-Gruppe, Inhaber von Derby Cycle, abgeschlossen. Der Preis beträgt 810 Millionen US-Dollar (715 Millionen Euro). Damit wechselt unter anderem die in Europa stark vertretene Cycling Sports Group (Cannondale, GT, Schwinn, Mongoose) den Besitzer. Die Transaktion umfasste den Verkauf von 100 Prozent der Aktien der indirekten hundertprozentigen Tochtergesellschaften von Dorel Sports sowie bestimmter damit verbundener Vermögenswerte.

Fazit zum Millionengeschäft​

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Verkauf von Dorel Sports an ein großartiges Unternehmen wie Pon abgeschlossen haben. Im Namen des Verwaltungsrats danke ich dem Team von Dorel Sports nochmals für sein Engagement für Dorel und seine großartigen Leistungen", sagte Martin Schwartz, Präsident und CEO von Dorel. „Wir glauben, dass Dorel mit diesem Verkauf den vollen Wert von Dorel Sports zum Nutzen von Dorel und unseren Aktionären realisiert hat“, fügte Schwartz hinzu. Dorel verwendet den Erlös zur Tilgung von Schulden und für eine Sonderdividende für die Aktionäre.
 
Premiummarken unter neuem Dach 10.01.2022, 14:19 Uhr

Dorel und Pon schließen Millionengeschäft ab​


das wurde hier im Forum auch schon mal von der Redaktion gepostet
https://www.mtb-news.de/news/pon-dorel-sports-deal/
Ich persönlich finde das fast billig 😜, vorallem im Vergleich zu den ganze überbewerten Unternehmen und Start-ups die alles nur um ne Storry aufbauen aber für Mrd. gekauft werden.

Halt eher ein Zeichen des Niedergangs der Kultmarken der 90ziger Cannondale, Mongoose und GT...

Canyon mit bis dato eher nur Deutschland und EU weiten Erfolg wurde etwas teurer verkauft
https://www.handelsblatt.com/finanz...nyon-wird-nach-belgien-verkauft/26718834.html
 
Ja, absurde Zeiten...ein halbwegs vernünftiges Rad fängt bei 2000 Euro an aber zig Weltmarken gibts für 810 Millionen? Dafür kriege ich doch gerade mal eine Russenoligarchen-Yacht.
Ich habe gerade nochmals etwas gegoogelt, und möglicherweise war mein Eindruck durch eben den Fahrrad-Boom und Knappheit in Corona Zeiten und dem aktuellen Erfolg der teuren E-Bikes etwas verblendet.
Canyon, wieder mal nur zum Vgl., hat 2020 415M Umsatz erzielt, übrigens deutlich mehr als zuvor. Der Gewinn ist dabei sicher nur ein recht kleiner Anteil davon. Daran gemessen ist der Verkaufspreis wahrscheinlich gar nicht so schlecht.
Aber ich glaube ich lass das nun mit weiteren Kommentaren dazu 😉

Trotzdem schade wenn die Traummarken meiner Jugend Cannondale, Mongoose und GT nicht annähernd so bewertet werden wie die Marke Tesla vom von mir nicht geschätzten Elon Musk (so grob 1000-fach mehr wert!).
 
Zuletzt bearbeitet:
So hart es klingt/ ist: Mongoose ist tot, GT auf dem besten Weg dorthin (wer fährt denn schon ein aktuelles, außer der Hans?) und Cannondale kann sich gerade noch mit Topstone und ein/ zwei E-MTBs über Wasser halten. Ich bin gespannt, ob Pon das Ruder rumreißen kann, wünschen würde ich es mir. Ich hänge schon sehr an den Marken meiner "Jugend".
 
Damit es wieder Cannondaliger wird:

Wie wärs eigentlich mit einem Uphill-fähigem reinrassigen Downhiller?

Bitte sehr, mein neuester Frankenstein: Super V DH mit 12-fach SRAM Funkschaltung! I love it!
Dank 50 Zähne hinten (!!) schafft er jetzt auch den einen fiesen Anstieg auf meinem (einzigen) Mainzer Hometrail.
DSC02183sz.jpg
DSC02176.JPG
DSC02182.JPG
 
🍾🍾🍾

gerade mal eine Woche nach dem letzten Bild, welches sich leider nicht gegen Konkurrenz behaupten konnte, gewinnt @Steff2250 mit seinem M900 in wunderschönem "tangerine" nun doch den international prestigeträchtigsten Foto-Wettbewerb aller Zeiten!

Hier der Beweis!

https://fotos.mtb-news.de/fdt
Gratulation und weitere tolle Cannondalebilder bitte!
 
Im Klassiker - Basar habe ich die Suche schon gestartet, aber es schadet nicht hier mal zu betteln - falls jemand eine 1 Zoll Gewinde Pepperoni verkaufen möchte - ich nehme sie gerne und zu gutem Preis ab.
 
Zurück