Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Liegt ja über dem Neupreis. Manche Leute sollte echt mal drüber nachdenken was sie tun.
Ich hab nichts gegen Preise die höher liegen als der Neupreis mal war…..Versuch mal einen Porsche aus den 60ziger Jahren zu kaufen 🤣.
Aber dann muss es auch ein Porsche sein und nicht so ein Vehikel (mit Ständer). Vielleicht ist die Anzeige aber auch nicht ernst gemeint.
Ich finde die Griffe auch super 👍….die schaffen bestimmt ein wirklich „außergewöhnliches Fahrerlebnis“.
Nur so aus Spaß: Was wäre der angemessene Preis? ….. Die roten Maguras finde ich gut.
Allerdings hatte ich mal eines, da war die Gabel eher problematisch, wenn ich mich recht erinnere.
 
Kann jemand einen OPI-Vorbau in 110 mm +6° und ein dazugehöriges Steuerrohr in 151 mm Länge gebrauchen?
 
Hallo liebe Cannondale-Fans
Habe auch wiedermal ein F500 zurück auf die Strasse gebracht. Leider waren die Lackierung und die meisten Anbauteile nicht mehr zu gebrauchen, so dass ich mich für eine Neulackierung und Umbau auf 1fach-Schaltung entschieden habe.
Bin auf euer Feedback gespannt. Und falls es jemanden richtig gut gefallen sollte, würde ich mich ev. auch davon trennen.
F500_fertig_resized.jpg
F500_fertig_2_resized.jpg
 
Richtig schön geworden! 🥰 Hast du ein paar Details wie du die Lackierung gemacht hast?

Welche Rahmengröße?
 
Hallo liebe Cannondale-Fans
Habe auch wiedermal ein F500 zurück auf die Strasse gebracht. Leider waren die Lackierung und die meisten Anbauteile nicht mehr zu gebrauchen, so dass ich mich für eine Neulackierung und Umbau auf 1fach-Schaltung entschieden habe.
Bin auf euer Feedback gespannt. Und falls es jemanden richtig gut gefallen sollte, würde ich mich ev. auch davon trennen.Anhang anzeigen 1699739Anhang anzeigen 1699740
Opel Fan?
gte2-zus800wz.jpg
 
Richtig schön geworden! 🥰 Hast du ein paar Details wie du die Lackierung gemacht hast?

Welche Rahmengröße?
Es handelt sich um einen Rahmen in M.
Lackierung habe ich mit Montana-Farben gemacht. Erst sandgestrahlt, grundiert, geschliffen, erneut grundiert, dann zwei bis drei Farbschichten und zum Schluss einen matten 2k Klarlack drüber.
Schriftzug und Headbadge sind ebenfalls lackiert, nicht geklebt.
 
Hallo liebe Cannondale-Fans
Habe auch wiedermal ein F500 zurück auf die Strasse gebracht. Leider waren die Lackierung und die meisten Anbauteile nicht mehr zu gebrauchen, so dass ich mich für eine Neulackierung und Umbau auf 1fach-Schaltung entschieden habe.
Bin auf euer Feedback gespannt. Und falls es jemanden richtig gut gefallen sollte, würde ich mich ev. auch davon trennen.Anhang anzeigen 1699739Anhang anzeigen 1699740
Ist gut gemacht - mich persönlich triggert der nicht in einer Linie oder Bogen verlaufende Strich. Aber meinen inneren Monk mag auch nicht jeder :D
 
Moin zusammen,

ist bekannt für was diese Nummer an der Innenseite des Seat Stay (Antriebsseite) bei einem 94'er M700 ist? Die normale Baujahr/Seriennummer ist wie gehabt unterhalb des Tretlagers.
 

Anhänge

  • 20230523_194431.jpg
    20230523_194431.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 77
Ist gut gemacht - mich persönlich triggert der nicht in einer Linie oder Bogen verlaufende Strich. Aber meinen inneren Monk mag auch nicht jeder :D
Stört mich und meinen starken inneren Monk persönlich leider auch. Habe die Gabel und den Rahmen getrennt lackiert und mich ein wenig "verschätzt". Fällt allerdings in live nicht so auf wie auf den statischen Photos von der Seite.
 
Mir wird gerade dieses Cannondale hier angeboten:
IMG-20230531-WA0000.jpeg

Die Fatty wurde frisch in der Dämpferklinik geserviced. Der Carbonrahmen sieht gut aus. Der baut für meine 1,83 aber ganz schön lang, geht aber so gerade eben noch. Komplette SRAM XO-Gruppe (2x10). Avid Elixir 7 Bremsen. Alles im guten Zustand. Bremst trotz der kleinen 160er Bremsscheiben ganz ordentlich. Schaltet gut, allerdings ist mir schon einmal auf Asphalt (!) die Kette runtergeflogen, WTF?

Kann mir vielleicht wer hier sagen was das für ein Baujahr in etwa ist?

Ich konnte das Teil heute gründlich Probe fahren. Bringt schon Bock.. Allerdings sind die Kombipedale echt mistig, da ich eh keine Klicker fahre, und der Sattel grenzt an Körperverletzung.

Sollte ich das Teil wirklich kaufen werde ich das Leichtgewicht wohl mit ner Variostütze verschandeln, da ich damit nicht nur Waldautobahn absurfen möchte. Da das Teil so lang baut, komme ich nicht so richtig hinter den Sattel.
 
Mir wird gerade dieses Cannondale hier angeboten:
Sieht nach Gr. L aus - das sollte bei 1,83m passen.
Eine Dropper-Stütze mit interner Ansteuerung benötigt einen entsprechenden "chrirugischen" Eingriff :oops:, um den Zug am Tretlager in das Sitzrohr zu kriegen.

Ansonsten - wenn der Preis stimmt - ein sehr brauchbares Rad :) (mit 26er Rädern und "damaliger" Geometrie).
 
Sieht nach Gr. L aus - das sollte bei 1,83m passen.
Eine Dropper-Stütze mit interner Ansteuerung benötigt einen entsprechenden "chrirugischen" Eingriff :oops:, um den Zug am Tretlager in das Sitzrohr zu kriegen.

Ansonsten - wenn der Preis stimmt - ein sehr brauchbares Rad :) (mit 26er Rädern und "damaliger" Geometrie).
Eine der beiden Bohrungen für den Flaschenhalter am Sitzrohr könnte aufgeweitet und zweckentfremdet werden..
 
Zurück