Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Ich wollte in diesem Jahr endlich meinen persönlichen Teufelskreis namens "Rad kaufen-Rad zu nobel zum Fahren-Rad wird nicht gefahren-nächstes Rad suchen" durchbrechen und etwas holen, was ich ohne Bedenken durch jeden Dreck jagen, auf den Boden schmeißen und draussen anschließen kann.

Wichtig war für mich als Berg-Pussy vor allem die 3-fach Option vorne. Und - klingt seltsam - eine Lackierung die hässlich genug ist dass sie mir nicht leid tut, egal was ich ihr antue.

Das Ergebnis dieser Suche kam gestern zu mir - 2005er Cannondale Optimo Crosser der von seinem Besitzer, laut eigener Auskunft ehemaliger Radladenbesitzer, sehr nett und sinnvoll aufgebaut wurde. Die 3x10-fach Chorus Gruppe statt der billo-Katalogausstattung, Campagnolo mini V-Brakes, zusätzliche Flatbar-Bremsgriffe und nette Ksyrium Elite. Als Bonus und Alter-Sack-Touch ein Gepäckträger der mir sehr willkommen ist da ich 2 Ortlieb Taschen rumliegen habe.

Hat Potenzial mein neues Lieblingsrad zu werden.

DSC05544.JPG
DSC05545.JPG
DSC05546.JPG
DSC05547.JPG
DSC05551.JPG
DSC05555.JPG
DSC05561.JPG
DSC05562.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte in diesem Jahr endlich meinen persönlichen Teufelskreis namens "Rad kaufen-Rad zu nobel zum Fahren-Rad wird nicht gefahren-nächstes Rad suchen" durchbrechen und etwas holen, was ich ohne Bedenken durch jeden Dreck jagen, auf den Boden schmeißen und draussen anschließen kann.

Wichtig war für mich als Berg-Pussy vor allem die 3-fach Option vorne. Und - klingt seltsam - eine Lackierung die hässlich genug ist dass sie mir nicht leid tut, egal was ich ihr antue.

Das Ergebnis dieser Suche kam gestern zu mir - 2005er Cannondale Optimo Crosser der von seinem Besitzer, laut eigener Auskunft ehemaliger Radladenbesitzer, sehr nett und sinnvoll aufgebaut wurde. Die 3x10-fach Chorus Gruppe statt der billo-Katalogausstattung, Campagnolo mini V-Brakes, zusätzliche Flatbar-Bremsgriffe und nette Ksyrium Elite. Als Bonus und Alter-Sack-Touch ein Gepäckträger der mir sehr willkommen ist da ich 2 Ortlieb Taschen rumliegen habe.

Hat Potenzial mein neues Lieblingsrad zu werden.

Anhang anzeigen 1941092Anhang anzeigen 1941093Anhang anzeigen 1941094Anhang anzeigen 1941095Anhang anzeigen 1941096Anhang anzeigen 1941097Anhang anzeigen 1941098Anhang anzeigen 1941099

Also dass du das guten Gewissens draußen irgendwo anschließt, glaub ich dir nicht. Aber dein Teufelskreis ist als Abonnent deines Kleinanzeigen-Profils schon sehr lustig anzusehen 😂
 
ok, dann kannst du meinen Beitrag nicht verstehen.
(der eigentlich positiv in Sachen neues Cannondale Crosser gemeint war)
 
@Stahlbetrieb Du hast ein meinem sehr ähnliches Beuteschema, den Optimo Crosser hatte ich auch gesehen, aber habe zum Glück zu lange gezögert. Habe ich als solches noch nicht im Katalog gesehen. Was wiegt das Bike denn? Mir würde da eine starre Fatty als Gabel besser gefallen, wie fährt sich die Carbongabel?
 
@Stahlbetrieb Du hast ein meinem sehr ähnliches Beuteschema, den Optimo Crosser hatte ich auch gesehen, aber habe zum Glück zu lange gezögert. Habe ich als solches noch nicht im Katalog gesehen. Was wiegt das Bike denn? Mir würde da eine starre Fatty als Gabel besser gefallen, wie fährt sich die Carbongabel?
Keine Ahnung was die Kiste wiegt, steht ja wie versprochen im Regen draussen....ist eine gute Therapie für mich. Vom Gefühl her irgendwas um 11-12 kg dank Gepäckträger? Ohne Garantie.

Seltsamerweise...ich muss gestehen...entweder ist das eine Einbildung aber der blau-hässliche Crosser rollt gefühlt leichter und schneller als mein Disc XR1000....das mag aber an den hier schon zu Recht kritisierten Schwalbe Kojaks an dem XR liegen? Oder Ksyrium Elite Naben? Ich weiß es nicht, aber meine Erfahrung munkelt bei jeder Fahrt, dass der XR sich irgendwie...... "klebrig" anfühlt, wenn du verstehst. Als hätte ich hinten eine Ricarda Lang im Anhänger sitzen.

Zur Gabel - ich finde sie passt optisch ganz gut und typisch für Carbongabel ist sie auch recht weich (im guten Sinne) = komfortabel. Beim Bremsen ist eine Fatty Rigid natürlich unerreicht steif = effizient im Abbremsen, aber diese hier....die ist gut genug, dass ich sie nicht anrühre und austauschen will.
 
Ich wollte in diesem Jahr endlich meinen persönlichen Teufelskreis namens "Rad kaufen-Rad zu nobel zum Fahren-Rad wird nicht gefahren-nächstes Rad suchen" durchbrechen und etwas holen, was ich ohne Bedenken durch jeden Dreck jagen, auf den Boden schmeißen und draussen anschließen kann.

Wichtig war für mich als Berg-Pussy vor allem die 3-fach Option vorne. Und - klingt seltsam - eine Lackierung die hässlich genug ist dass sie mir nicht leid tut, egal was ich ihr antue.

Das Ergebnis dieser Suche kam gestern zu mir - 2005er Cannondale Optimo Crosser der von seinem Besitzer, laut eigener Auskunft ehemaliger Radladenbesitzer, sehr nett und sinnvoll aufgebaut wurde. Die 3x10-fach Chorus Gruppe statt der billo-Katalogausstattung, Campagnolo mini V-Brakes, zusätzliche Flatbar-Bremsgriffe und nette Ksyrium Elite. Als Bonus und Alter-Sack-Touch ein Gepäckträger der mir sehr willkommen ist da ich 2 Ortlieb Taschen rumliegen habe.

Hat Potenzial mein neues Lieblingsrad zu werden.

Anhang anzeigen 1941092Anhang anzeigen 1941093Anhang anzeigen 1941094Anhang anzeigen 1941095Anhang anzeigen 1941096Anhang anzeigen 1941097Anhang anzeigen 1941098Anhang anzeigen 1941099
Langsam aber sicher wird dass hier ein Cyclocross Thread 😀

Wie dick sind die Pellen drauf? 32?
 
Ich würde hier einen anderen Gepäckträger nehmen, den man ohne Schellen an den Streben direkt an den Ausfallenden befestigen kann. So ist der Schwerpunkt für die Taschen viel zu hoch, und gut sieht es so (für mich) auch nicht aus. Aber vielleicht kannst Du den auch an den Ausfallenden befestigen?
 
@gStar_1988
Genau, gutes Auge. Wenn die mal durch sind kommt was in richtung 35-38 drauf.

@peugeot_505
Du hast da den Sinn dieser Kiste für mich missverstanden. Ich will ja gerade nicht dass er schön wird ;-) Solange ich es hässlich finde kann ich es normal fahren. Sonst würde ich da sofort 10 Dinge ändern, angefangen bei dem verschlissenen Lenkerband
 
@gStar_1988
Genau, gutes Auge. Wenn die mal durch sind kommt was in richtung 35-38 drauf.

@peugeot_505
Du hast da den Sinn dieser Kiste für mich missverstanden. Ich will ja gerade nicht dass er schön wird ;-) Solange ich es hässlich finde kann ich es normal fahren. Sonst würde ich da sofort 10 Dinge ändern, angefangen bei dem verschlissenen Lenkerband
Ich hab mehrfach gehört 38mm wird eng/zu eng
 
Ich habe mal etwas gebastelt und meine DL70 Fatty nach der Revision in Frankreich wieder in mein 1FG eingebaut. Vorher war da die schwarze DLR 80 drin, die 88 in der Revision hatte.
1717928246903.jpeg


Weiter ging es dann mit der Fatty D aus meinem CAAD3 Rahmen. Neue Lagerbahnen und neue Nadellager, der Faltenbalg ist der von Improve Part. Nicht ganz so schön wie die originalen (irgendwie dickeres Gummi und etwas zu gelb), aber besser als kein gelber Faltenbalg.
Jetzt muss ich nur überlegen, ob ich in die Revision meiner beiden FT70 Kartuschen investiere oder gleich eine DL50 Kartusche einbaue…

1717928396860.jpeg


Ich muss unbedingt ausmisten, hier steht zu viel Zeug rum (26er Fatty Gabeln, Laufradsätze, Kleinkram).
Schönen Sonntag, wählen gehen nicht vergessen, ich musste heute anstehen…
 
... ihr wisst ja hab mir vor kurzen einen Multisport-Rahmen zugelegt..
soweit so gut ... ich hatte mich noch geärgert dat der Verkäufer mir dieses verschwiegen hatte
DSC_0007.JPG
:aufreg:😰 ne Schraube in der Kettenstrebe, diese hält den Zughalter für die Schaltung ...🤔
DSC_0008.JPG
DSC_0012.JPG
DSC_0009.JPG
DSC_0014.JPG

ich hoffe auf einige die ebenfalls mal so einen Rahmen hatten ..
und Frage : ist das Original .. haben sie Cannondale die Schweißgeräte gestohlen ..🤔

Am Farbton erkennt man nicht den geringsten Unterschied....
 
... ihr wisst ja hab mir vor kurzen einen Multisport-Rahmen zugelegt..
soweit so gut ... ich hatte mich noch geärgert dat der Verkäufer mir dieses verschwiegen hatteAnhang anzeigen 1948374:aufreg:😰 ne Schraube in der Kettenstrebe, diese hält den Zughalter für die Schaltung ...🤔Anhang anzeigen 1948375Anhang anzeigen 1948376Anhang anzeigen 1948377Anhang anzeigen 1948378
ich hoffe auf einige die ebenfalls mal so einen Rahmen hatten ..
und Frage : ist das Original .. haben sie Cannondale die Schweißgeräte gestohlen ..🤔

Am Farbton erkennt man nicht den geringsten Unterschied....
Würde sagen original (Aussage basierend auf schneller Recherche). Die Schraube findet sich an diversen Multisport.

Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/39441465447...9ecq4RWQzK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Zurück