reschdschreipfeeler machen wir ja alle mal........Vorallem das Wort "Kettenrätschen" find ich super!
glaube nicht das es selfmade ist
zumal er die listenpreise der artikel alle im kopf zu haben scheint
elmar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
reschdschreipfeeler machen wir ja alle mal........Vorallem das Wort "Kettenrätschen" find ich super!
 
 
 eDw schrieb:Hi,
wie angekuendigt ist mein zweiter Sattelversuch nun raus aus der Form.
Einiges ist wirklich besser gewesen, aber leider hab ich immer noch ein grosses Problem und brauch mal die Hilfe von Euch Experten.
Die Rueckseite ist uebrigens mit dem Abreisgewebe dieses Mal super geworden.
Problem:
Vorallem am Rand gibt es Stellen, da ist kein Harz an den Matten. Ich hab dieses Mal wirklich mit aller Sorgfalt die einzelnen Lagen mit Harz eingepinselt, besonders den Rand und trotzdem.
Was mache ich da falsch?![]()
Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
Danke im Voraus.
Gruss
eDw
 Hugo schrieb:hast du erst harz aufgetragen und dann die matten oder anders rum?
Hugo schrieb:wenn das nur an ein paar stellen ist kannste problemlos nachharzen, also einfach nochmal frisches harz auftragen, trockenen lassen, dann evtl. den ganzen sattel anschleifen und nochmal komplett mit hatr bestreichen oder anderweitig lackiern um ne saubere oberfläche zu bekommen
Net-Knight1 schrieb:...hier meine erste selbst laminierte Satteldecke...![]()
 csc-freak schrieb:
Net-Knight1 schrieb:...hier meine erste selbst laminierte Satteldecke...![]()

eDw schrieb:b) ich hab das Ganze nicht mit einer Possitiv Form verpresst, sondern im Muellbeutel mit dem Staubsauger.
eDw schrieb:1) Ist es besser mit Positiv Form und dann verpressen?
2) Das Problem sind ja die Kanten und die Spitze, da das ganze da etwas zu läuft. Wenn ich da eine Positiv Form mache, dann bekomm ich die auch nicht raus, ohne meine Negativ Form zu zerstören?!?!
 ich wiege 65 kg und habe mir jetzt mal nen AX Sprint-ähnlichen Sattel mit 3 Lagen und Rovings gebaut. Das Teil ist so flexibel, dass ich bei der ersten Ausfahrt bestimmt bei jedem einzelnen Kieselstein aufstehen werde.
 und nen stabilen Sattel mit einer Lage 160 g Carbon möchte ich sehen...XTC-Max schrieb:dann probiers mit 3 und ziehe dazu ne dicken Hose anich wiege 65 kg und habe mir jetzt mal nen AX Sprint-ähnlichen Sattel mit 3 Lagen und Rovings gebaut. Das Teil ist so flexibel, dass ich bei der ersten Ausfahrt bestimmt bei jedem einzelnen Kieselstein aufstehen werde.
Viel Glückund nen stabilen Sattel mit einer Lage 160 g Carbon möchte ich sehen...