Die sind super schön und passen sicher hevorragend! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Bernd,Hallo zusammen,
falls jemand auf den Geschmack gekommen ist und unbedingt so einen Rahmen sucht......
Ich habe einen mit den original decals.
Bei Bedarf bitte melden.
Grüsse
Bernd
Moin Bernd,
willkommen bei den Altmetall und -plastik-freunden
Schön, dass Du gleichsam dem Weihnachtsmann für uns hier etwas im Sack dabei hast. Doch bleibt das so lange die Katze aus der Redewendung, bis Du ein paar verdeutlichende Bilder davon gemacht und im Basar präsentiert hast. Dort kannst Du entweder
a) direkt eine Verkaufsanzeige unter (unabdingbarer!) Angabe Deiner Preisvorstellung erstellen, oder
b) eine unverbindliche Werteinschätzung Deines Verkaufsobjekts einholen.
Pro-Tip: in beiden Fällen ist die Angabe von möglichst vielen Informationen zum dargestellten Objekt zielführend.
Wünsche einen guten Verkaufserfolg![]()
Ich danke Dir für die schönen Worte und die Einführung wie man hier vorgeht.
Klar, Bilder beschreiben eine Ware am besten! Diese folgen bald!
Viele Grüße
Bernd
Hi Bernd
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn Du mal ein Foto deines Centurion Titan hier posten würdest. Würde mich interessieren wie es aufgebaut war oder wie der Rahmen ausschaut (Zustand, Größe, Decals). Bin Dir nicht böse wenn Du hier ein paar Bilder davon einstellst und vielleicht findet sich ja dann sogar ein Interessent. Ist ja ein toller Rahmen.
Gruß,
Olli
Ich hatte mich ca. 1991 in den Rahmen verliebt. Der hing damals in Ostelsheim bei Velotraum an der Decke über einer Vitrine.
wäre auch super wenn Du den ganzen Katalog (von mir aus auch ohne RR und ATBs) mal scannen oder etwas bemühter mit dem Smartphone abfotografieren und in die Centurion Galerie hier stellen könntest. Außer dem 94ziger Katalog ist von Centurion ja nix zu finden.Heute im Keller etwas gesucht und siehe da... da hab ich doch tatsächlich zwischen nem Stapel alter Bike Magazine noch einen 1994er Centurion Katalog gefunden und noch besser.... darin ist doch tatsächlich mein Centurion Titan abgebildet
Anhang anzeigen 1165951
Anhang anzeigen 1165952Anhang anzeigen 1165953
Gruß,
Olli
Hallo joglowäre auch super wenn Du den ganzen Katalog (von mir aus auch ohne RR und ATBs) mal scannen oder etwas bemühter mit dem Smartphone abfotografieren und in die Centurion Galerie hier stellen könntest. Außer dem 94ziger Katalog ist von Centurion ja nix zu finden.
Das gebohrte Syncros Kettenblatt hab ich schon seit fast 25 Jahren. Das ist okay. Die Löcher sind zwar schief und krumm aber das Blatt ist technisch noch immer einwandfrei. Ich hatte das Kettenblatt damals (da war ich wohl so 20 Jahre alt) mal selbst im Keller mit der Standbohrmaschine gelocht um etwas Gewicht zu reduzieren. Hätte vielleicht vorher mal ankörnen sollenHallo Olli,
bitte das freestyle gebohrte große KB tauschen... das sieht ja furchtbar aus - die Ausführung lag hoffentlich nicht bei Dir?!
Als Jugendsünde kann man das gelten lassen... hab auch so n Schatz im Keller, welchen ich so mit 16 Jahren mal leichter haben wollte.Das gebohrte Syncros Kettenblatt hab ich schon seit fast 25 Jahren. Das ist okay. Die Löcher sind zwar schief und krumm aber das Blatt ist technisch noch immer einwandfrei. Ich hatte das Kettenblatt damals (da war ich wohl so 20 Jahre alt) mal selbst im Keller mit der Standbohrmaschine gelocht um etwas Gewicht zu reduzieren. Hätte vielleicht vorher mal ankörnen sollen
Ich hatte damals so gut wie alles gelocht, sogar XT U-Brakes und XT Kurbelarme oder Dia Compe SS7 Bremshebel usw.
Gruß,
Olli the freestyle driller![]()
Das gebohrte Syncros Kettenblatt hab ich schon seit fast 25 Jahren. Das ist okay. Die Löcher sind zwar schief und krumm aber das Blatt ist technisch noch immer einwandfrei. Ich hatte das Kettenblatt damals (da war ich wohl so 20 Jahre alt) mal selbst im Keller mit der Standbohrmaschine gelocht um etwas Gewicht zu reduzieren. Hätte vielleicht vorher mal ankörnen sollen
Ich hatte damals so gut wie alles gelocht, sogar XT U-Brakes und XT Kurbelarme oder Dia Compe SS7 Bremshebel usw.
Gruß,
Olli the freestyle driller![]()
Als Jugendsünde kann man das gelten lassen... hab auch so n Schatz im Keller, welchen ich so mit 16 Jahren mal leichter haben wollte.![]()
Heute bohre ich nur noch in Felgen um Gewicht zu sparenWer kennt das nicht?
LG
Andre
Guck mal was noch geht UND hält...Genau daran habe ich gedacht![]()
Kein Wunder, da gehts auch um ganz andere Wandstärken.Guck mal was noch geht UND hält...
Ist aber nix für's Klassikbike.
Dito.Ich weiß aus Praxiserfahrung das es hält , den ersten Versuch hatte ich vor ca. 28 Jahren unternommen.