DER Cube Reaction Thread

Das mit der Lampe werd ich auf jeden Fall mal probieren mal sehen ob was leuchtet. Gut mit dem anschlag aufbohren ist bestimmt wieder so eine sache!?
 

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Also ich seh auf jedenfall Licht wenn ich von unten durch Leuchte. Wahrscheinlich werd ich am Rahmen den anschlag nehmen und dann dazwischen bis zur sattelstütze eine Führung machen damit sie nicht anschlägt sollte ja eigentlich funktionieren
 
habe mir die anleitung noch mal angeguckt.
die hülle muss zwangsläufig durchgehend verlegt werden!

der zug führt vom hebel zur stütze, wo er abgelängt und befestigt wird.
an der stütze kannst du den zug aber nur außerhalb des rahmen befestigen. d.h. der richtig abgelängte zug muss zur befestigung an der stütze aus richtung des hebel durch den rahmen geschoben werden.
das funktioniert nicht, wenn zuganschläge im rahmen sind.
 
Gut es wäre ja in dem Fall nur eine unten am Sattelrohr den Rest verleg ich außerhalb. Muss man irgendwas bestimmtes beim bohren beachten?
 
bevor du bohrst solltest du dich erst mal vergewissern, dass der zug im sattelrohr auch richtig, möglichst biegungsarm verlegt werden kann.

dazu einen schaltzug von unten nach oben durch das sattelrohr fädeln. dann eine außenhüle drauf und gucken ob du sie problemlos bis nach unten gegen die zugführung schieben kannst.
 
IMG_3626.JPG
IMG_3625.JPG
Sooooo Sattelstütze wurde erfolgreich verbaut und funktioniert einwandfrei:)
Danke nochmal für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_3625.JPG
    IMG_3625.JPG
    461,5 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_3626.JPG
    IMG_3626.JPG
    395,7 KB · Aufrufe: 312
Hallo,
wie ist denn Eure Erfahrung mit 1xX Antrieb beim Cube Reaction Rahmen (16er Modell)
Welche maximale Zähnezahl kann ich verbauen ohne dass das Kettenblatt am Rahmen streift?
Beste Grüße
 
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Achso wäre eine XX1 Eagle auf einem 18" Reaction Rahmen (650b)
Dann müsste ich das Blechlein auch entfernen oder?

Habe eine Rotor Rex XC3 und da sind gerade mal 3mm bis zum Blech. Der Q-Faktor der Rotor ist 169mm, die Eagle XX1 hat 168mm, steht also vermutlich noch einen Hauch näher am Rahmen und das Blech könnte in die Quere kommen.

Edit: Ich hab auch den 18" 650b.
 
nöö

z.b. bei boost kurbeln ist der q-faktor gleich dem q-faktor einer normalen kurbel, die kettenlinie ist aber weiter außen.
oder sram xx gibt es mit 156 mm und 168 mm. die kettenlinie ist bei beiden kurbeln gleich.
 
Frage an die Runde.
Fährt irgendjemand mit Straßen-Reifen? Wenig Profil und für Grundlagenausdauer.
Jo ich hab letztes Jahr Schwalbe Kojak´s 2.0 draufgezogen um damit zum Spaß 2 Straßenrennen mitzufahren (keine gute Idee;), danach wurde doch mal nen günstiger Renner angeschaft). Und die sind auch immer noch drauf da ich das Reaction aktuell eh nicht im Gelände nutze.
 
Jo ich hab letztes Jahr Schwalbe Kojak´s 2.0 draufgezogen um damit zum Spaß 2 Straßenrennen mitzufahren (keine gute Idee;), danach wurde doch mal nen günstiger Renner angeschaft). Und die sind auch immer noch drauf da ich das Reaction aktuell eh nicht im Gelände nutze.
Was würdest du denn empfehlen.
Meine Überlegungen sind, mir 2 neue Laufräder zu kaufen und dort neue Reifen mit weniger Profil aufzuziehen.
Ich weiß allerdings nicht, was für Reifen ich drauf machen soll.
 
Zurück