Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe nur absolut keine Ahnung wie die Hydraulikleitung der hinteren Bremse am Rahmen befestigt wird.
Nun werd ich aber blöde. Richtig rum sitzt es nun auch. Sobald ich die kassette montiere sitzt es aber wieder leicht außermittig.Ich hab heut mal kassette und bremsscheibe runter gehauen und folgendes probiert. Seit Kauf vor 4 Jahren ist das hinterrad nicht gerade im hinterbau. Links waren nur 3-4mm zur strebe. 2 mal zentriert und es wurde nicht viel besser. Ich hab es heute mal 180grad gedreht eingebaut. Und es steht mittig im hinterbau. Wie kann das sein???
Es werden glaube die x1700.
Da die Scheiben neu sind wollte ich schon bei centerlock bleiben. Hab extra die Werkzeuge hierfür zugelegt![]()
Würdet ihr das Bike zurückschicken und einen 17er Rahmen nehmen oder eher den Vorbau auf 60mm verändern ?
Die Idee hatte ich auch schon, da aber beim verbauten Lager absolut nichts mehr zu erkennen ist, was Rückschlüsse auf den Typ zulässt, komme ich da auch nicht weiter. Ein paar Seiten vorher wurden ja Cane Creek und auch PRO erwähnt, die passen sollen. Vielleicht kann mir ein "erfolgreicher" Schrauber die Bezeichnung auf den Lagern nennen. Im WWW suchen bekomme ich ja dann hin.
Hallo zusammen,
ich habe im Sale zugeschlagen und mir ein Cube Reaction C62 grey red geholt.
https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-c62-greynred-2019/
Ich habe mich nach Recherche für einen 19 Zoll Rahmen entschieden. Unter anderem habe ich die Geo auch mit meinem aktuellen Enduro verglichen.
Der 19er Rahmen war dem am nächsten (Reach, Oberroläng). Nun ist es so dass die Überstandshöhe vielleicht doch etwas knapp ist, wenn ich über dem Oberrohr stehe ist vielleicht noch ein guter cm Platz.
Meine Schrittlänge beträgt knapp über 80cm, insgesamt bin ich 178 groß.
18 Zoll wäre wohl perfekt, gibt es beim 29er von Cube ja aber nicht.
Wenn ich das Reaction in der 17er Rahmengröße nehmen würde wäre dies rein vom Papier her zu klein, bzw. noch kompakter als das Enduro. Und mein Enduro finde ich von der Sitzposition recht verspielt und aufrecht.
Mein Gedanke war nun einen kürzeren Vorbau von 100 auf 60mm zu besorgen um die gestreckte Sitzposition etwas zu kürzen.
Den 100mm Vorbau des Reaction hatte ich bei der Bestellung nicht bedacht, dieser ist im Reach und Oberrohrlänge ja nicht einberechnet.
Reach und Oberrohrwerte sind sonst nahezu identisch zum Enduro.
Das mit der Überstandshöhe würde natürlich weiterhin so bleiben.
Würdet ihr das Bike zurückschicken und einen 17er Rahmen nehmen oder eher den Vorbau auf 60mm verändern ?
Das Bike will ich für Konditionstraining und längere Touren nutzen.
Ich ärgere mich ein wenig dem Sale verfallen zu sein ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, sonst prädige ich das eigentlich selbst bei einer Kaufberatung.
Schonmal Danke für eure Meinungen![]()
Die Cube Bikes sind , meines Erachtens, eher etwas kürzer. Hab bei allen Bikes 50mm Vorbauten montiert. Die Größe und SL meiner Kinder kann ich dir leider nicht sagen, hab ich bisher noch nicht gemessen.Moin
kannst du was zu den Bikes sagen?
Größen und Überstandshöhen?