der "Eure Werkstatt" Thread

large_werk_03_042.JPG

mein montageständer wächst auch vom himmel.
large_werk_03_041.JPG

Besser geht eine Werkstatt nicht :daumen:
 
rate von so billig... preisgünstigen hütten ab.
meine habe ich von einen schreiner günstig bekommen war auf einer messe halt 1x montiert.
die günstigen hütten sind meist mit dünnere wandbretter und allg. instabiler. noch dazu kommt das sie sich bei temp. änderungen sommer/winter heftig verziehen - bekommt man dan teilweisse nichtmal mehr die tür auf...lieber 1 monat länger sparen und paar hunderter mehr bezahlen! kann aber jeder machen wie er mag sind nur meine erfahrungen.
 
rate von so billig... preisgünstigen hütten ab.
meine habe ich von einen schreiner günstig bekommen war auf einer messe halt 1x montiert.
die günstigen hütten sind meist mit dünnere wandbretter und allg. instabiler. noch dazu kommt das sie sich bei temp. änderungen sommer/winter heftig verziehen - bekommt man dan teilweisse nichtmal mehr die tür auf...lieber 1 monat länger sparen und paar hunderter mehr bezahlen! kann aber jeder machen wie er mag sind nur meine erfahrungen.
Zudem bekommt man sie locker mit einem Schraubendreher geöffnet.
 
Ich habe bei einem umgebauten Gartenhaus auch so meine Sicherheitsbedenken in aller Linie, erstens wie gut ist das Haus geschützt, wenn wertvolles Inventar da drin stehen würde.
Kann man bedenkenlos schweißen, flexen, bohren oder dremeln ohne Angst zu haben, dass die Bude samt Schrauber abfackelt - wohl kaum.
Schleif- und Lackierarbeiten sind auch nicht möglich, wenn zu kalt ist.
Heizkosten für angenehmes und temperiertes Arbeiten sind enorm.
Wie ist die Geräuschklasse bei Schlag- und Hammerarbeiten, und und und.
 
Zudem bekommt man sie locker mit einem Schraubendreher geöffnet.
Was völlig irrelevant ist. Wenn jemand einbrechen möchte und weiß was drin ist, ist's schnurzegal wie die Türe aussieht. So gut gesichert ist keine Tür...
ich tu mir das nicht an, dass ich selbst total unpraktisch zu meinen Bikes komme, nur damit sie eventuell etwas besser gesichert sind. Da ist mir eine ordentliche Versicherung lieber und ein stinknormales Schloß und eine normale Haustür.
 
naja.... ist schon was anderes, mitm schraubendreher unter der jacke gegen 03.00 an der Hütte langzuschlendern, warten, bis das nächste Auto vorbeifährt und im selben Moment einmal kurz "Klack" machen, als Minutenlang mit Licht, Lupe, Dietrich am Schloss rumzufummeln oder die Kettensäge auszupacken.....

Ich empfehle ein Häuschen mit "richtigen" Wänden (z.B. gemauert / OSB-Verkleidung auf Holzrahmen inkl Dämmung oder sowas) mit echtem Fundament. fertige Haustür inkl Türrahmen rein, Fenster mit Vorhängen oder gleich garkeine. Das reicht - zumindest bei uns in der Gegend - dicke! Zum Arbeiten ists wärmer, zum Verstauen sicherer und die Dauerhaltbarkeit ist auch deutlich besser.

Da ist man bei üblichen Größen um ca 10qm aber auch lange im Vierstelligen Bereich, selbst in Eigenarbeit.
 
Für einen Dietrich braucht man weder Licht noch Lupe und ganz sicher nicht minutenlang. Im Übrigen ist es egal mit was man da rangeht weil es immer verdächtig ist wenn ein Fremder um 3 Uhr im Garten an der Hütte entlangschlendert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück