Der Gravelreifen-Thread

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82NDUvNjQ1ODA5LWRvdWpreTlxYXdkMi1ncmF2ZWx3a2lpXz...jpg

Continental Terra (Competition?!). Mit den selben komisch Zeichen wie die XYZ...tals.

Nehm ich.
 
Good Morning,

zwei Themen beschäftigen mich grade:

1. Total Puncture Score bei brr: wird da bei profilierten Reifen ausschließlich im Profiltal gemessen? Würde ja bedeuten, dass profilierte Reifen in der Praxis deutlich pannenunauffälliger sind

2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?
 
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?
Einfach die Frage in Google hacken und die KI sagt:
Dickere Reifen haben oft einen geringeren Rollwiderstand, weil sie sich weniger stark verformen. Bei gleichem Luftdruck verliert ein breiterer Reifen weniger Energie, da seine Aufstandsfläche weniger abgeflacht wird und somit die Reibungsverluste (Walkarbeit) geringer sind. Ein Teil der Energie wird auch durch den höheren Federungseffekt und die bessere Dämpfung der breiteren Reifen eingespart.

https://www.google.com/search?q=war...EzMTI4ajBqN6gCALACAA&sourceid=chrome&ie=UTF-8
 
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?
Der schnellste Conti hat 15,7 mit 1,7 bar (viel Luftdruck). Die Schwalbe und Conti sind da teilweise wirklich schnell, die haben halt einfach eine gute Mischung und gerade der Thunderburt und der alte Raceking sind ja quasi breite Gravelreifen bzw. halt für MTB Marathons.
 
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?

Mehr Komfort = ebenfalls schneller weil du weniger Energie benötigst, oder weniger oft von Hindernissen abgebremst wirst als von Gravelreifen..
 
https://www.cyclingweekly.com/grave...mtb-tyres-on-your-gravel-bike-read-this-first

KI-Zusammenfassung:
Vorteile von MTB-Reifen auf Gravel
MTB-Reifen bieten Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Komfort auf unebenem Gelände.
  • Größere Reifenvolumen und niedrigerer Druck reduzieren Rollwiderstand und Dämpfung von Vibrationen.
  • Studien zeigen, dass moderne Cross-Country-MTB-Reifen auf rauem Terrain besser abschneiden als schmalere Gravel-Reifen.
  • Der Chung-Methode zufolge variieren die Geschwindigkeiten innerhalb der hochvolumigen Reifenkategorie erheblich.
Einschränkungen bei der Verwendung von MTB-Reifen
Nicht alle Gravel-Bikes oder Fahrer profitieren von einem vollständigen Wechsel zu MTB-Reifen.
  • Die Reifenbreite ist oft durch die Rahmengeometrie und Gabeln begrenzt, viele Gravel-Bikes unterstützen nur bis zu 50 mm.
  • Eine neue Kategorie von 48 mm bis 2,1 Zoll Reifen bietet einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Robustheit.
  • Der Einsatz von MTB-Reifen kann in bestimmten Situationen, wie bei glatten Straßen, weniger vorteilhaft sein.
Fazit: Spaß und Leistung mit breiteren Reifen
Die Verwendung von breiteren Reifen auf Gravel-Bikes kann das Fahrerlebnis erheblich verbessern.
Breitere Reifen (mindestens 48 mm) sind für Offroad-Fahrten ideal und bieten mehr Komfort.
Die Vorliebe für breitere Reifen wird durch das Fahrvergnügen und die Leistung auf unebenem Terrain gestärkt. Die Diskussion über Reifenbreiten und deren Vorteile wird in der Fahrradindustrie weiterhin intensiv geführt.
 
Habe mal eine Frage, habe neue Caracal Race hier liegen und will seit Langem mal wieder Tubeless fahren. Beim ersten Befummeln der Reifen ist mir aufgefallen, dass die innen ziemlich schmierig sind. Reinigt ihr die Reifen innen vor der Erstmontage? Und wenn ja, mit was?
 
Ausreiben mit Lappen und/oder Zewa. Wenn das nicht langt, Wasser mit Spüli und Lappen. Ausspülen. Trocknen lassen. Fertig.
 
Zurück