Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Total Puncture Score bei brr: wird da bei profilierten Reifen ausschließlich im Profiltal gemessen? Würde ja bedeuten, dass profilierte Reifen in der Praxis deutlich pannenunauffälliger sind
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?
Einfach die Frage in Google hacken und die KI sagt:
Dickere Reifen haben oft einen geringeren Rollwiderstand, weil sie sich weniger stark verformen. Bei gleichem Luftdruck verliert ein breiterer Reifen weniger Energie, da seine Aufstandsfläche weniger abgeflacht wird und somit die Reibungsverluste (Walkarbeit) geringer sind. Ein Teil der Energie wird auch durch den höheren Federungseffekt und die bessere Dämpfung der breiteren Reifen eingespart.
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?
Der schnellste Conti hat 15,7 mit 1,7 bar (viel Luftdruck). Die Schwalbe und Conti sind da teilweise wirklich schnell, die haben halt einfach eine gute Mischung und gerade der Thunderburt und der alte Raceking sind ja quasi breite Gravelreifen bzw. halt für MTB Marathons.
Die alten wurden nie tubeless getestet, sondern nur umgerechnet. Daher die guten Werte. Man sollte sich realistisch die aktuellen Modelle anschauen mit den aktuellen Test, die auch Tubeless durchgeführt wurden.
Die alten wurden nie tubeless getestet, sondern nur umgerechnet. Daher die guten Werte. Man sollte sich realistisch die aktuellen Modelle anschauen mit den aktuellen Test, die auch Tubeless durchgeführt wurden.
2. Warum sind MTB-Reifen oftmals schneller bzw. werden bei brr mit weniger Watt benötigend ausgewiesen? Conti ( welche Bezeichnung auch immer ???) z.B. mit nur 15 Watt? Da kommen viele Gravela ja gar nicht mit....gibts da eine Erklärung für ?