Der IFMA-Retro-Contest Thread

Weil ich mein Rad zum fahren brauche :eek: Irgendwie einleuchtend, oder? Außerdem hab ich ja schon die beste Trophäe. Geh ich gleich nochmal streicheln - mein CD Unterohr.
Hats aber prinzipiell Recht. Mann kann nur das prämieren was da steht. Soll dabei auf keinen Fall heißen dass auf der Messe nur Mumpitz steht. Hätte nur irgendwie noch ein wenig bunter sein können.
 
@ flo


naja hatte es mal schwarz silbenr aber das war nichts nur die felgen sind jetzt dunkel mt titan sonst ist es gleich. steht in der dunkelsten ecke damit ja nichts ausbleicht, denn es gibt nur eine sache die schlimmer ist als 3d ausgeblichenes 3d

ad

p.s. ich mach mal ein bild vom tandem oder wenn der phil grade mal linken könnte dann bist du endgültig blind:D
 
Original geschrieben von Horst Link
Bestätigt mal wieder meine Vermutungdas Yetifahrer nahe Verwandte von Golfahrern sind (ohne einer von beiden Gruppen näher zu treten).

Absolut korrekt:D Und jetzt rat mal, welche Farbe mein Baby hat...

@Baschtl: Ja mei, was'n mit dir...hat Jule dir mal ein paar Minuten Freizeit gegönnt:lol:

Im Großen und Ganzen hast du bei vielen Sachen recht...aber eins MUSS ich einfach loswerden:

Das heisst Fauxpas!!!Verdammich....lernt ihr denn heutzutage gar nichts mehr:confused: :bier:

Gruß Koko*der Morgen mal gucken geht*
 
Original geschrieben von andy2
der letzte phil war richtig mies das kann auch zu hirnschädigungen führen?


ad

... phil ist schwabe, die schlagen, wenn sie mal losgelassen, gerne über die strenge :D

laola.gif

flo
 
Original geschrieben von bsg
@basti: der rocky ist sicher von 95, daher ist die bestückung ganz passend (da ist die gabel eigentlich schon zu alt *g*). der race face steuersatz gehört da auch einfach originalgetreu dazu. es gab niemals, niemals ein rocky mit syncros steuersatz ...

richtig ben, rahmen ist von 95 und jedes teil, bis auf die gabel die mich ehrlich gesagt darin auch nicht glücklich macht (weil zu alt) und deshalb nach dem kontest wieder gegen ne sl ti getauscht wird, somit 100% zeitgerecht!

syncros steuersätze, lieber sebastian, die gabs 95 noch gar nicht! peinlich, peinlich...


bert
 
Original geschrieben von lebaron
zum rocky M: DAS GRAUEN HAT EINEN NAMEN

die pedalen grausig, genauso grausig der race face steuersatz an einem rad bei dem alles andere von syncros ist, weiterhin (man möge mich korrigieren wenn es nicht so ist) passt doch das xtr gedöns zeitlich nicht zum rahmen - oder ist der doch erst von 93/94? .... weiterhin absolut grausig (leider trffe ich auf das teil noch öfter) der flaschenhalter, hat jetzt nix mit dem baujahr oder so zu tun ich hasse dieses exemplat schlichtweg

also basti basti basti.. :o

..zu dingen von denen man keine ahnung hat sollte man lieber die klappe halten! :D
an ein rocky gehört ein race face steuersatz PUNKT AUS!!!

überhaupt verstehe ich nich wie der rotzige syncros steuersatz immer so gehypt werden kann.. als der rauskam war syncros für mich schon gestorben.. :(
mal ernsthaft es gibt viel zu viel schrott von syncros.. und ich bin syncros fan!
aber steuersätze, alukurbeln, klappvorbauten und der ganze taiwanmüll da wird mir einfach nur schlecht!

die bikes finde ich im großen und ganzen alle sehr schön bis auf kleinigkeiten die meist bereits schon erwähnt wurden.. bei beiden yo eddies stören mich vorbau und stütze, beim silbernen sogar extrem (!).. gegen die vr-bremse hab ich aber nix einzuwenden :D

p.s. für das technobull bin ich definitiv zu jung exotisch, aber gar nich mein fall
p.p.s. witzig find ich noch dass das c26 für mich das letzte in der yeti internen wertung ist.. hat irgendwie ähnlichkeiten mit robs trek.. ;) :lol:
 
ich weiß ja sowas wie finish und optik geschmackssache ist, aber wer preislich über king liegt/lag sollte sich auch (zumindest annähernd) in sachen dauerhaltbarkeit mit king messen lassen und das konnte das exemplar das ich erlebt habe nicht mal zu 10% :(
 
Original geschrieben von whoa
ich weiß ja sowas wie finish und optik geschmackssache ist, aber wer preislich über king liegt/lag sollte sich auch (zumindest annähernd) in sachen dauerhaltbarkeit mit king messen lassen und das konnte das exemplar das ich erlebt habe nicht mal zu 10% :(

Nunja, ich hab meinen damals für 120 Maak bekommen.
Für 250 hätte ich mir auch eher nen King gekauft.

Wenn ich allerdings gewusst hätte, dass sich der Syncros Steuersatz zur Geldanlage entwickelt, dann hätt ich den vor 2 Jahren nicht verbaut. ;)
 
Original geschrieben von phatlizard
Weil kaum mehr brauchbare Räder angeboten wurden, als letztendlich ausgewählt wurden ... !!!!

Da hat phaty recht und überhaupt: Lästern dürfen eigentlich nicht die die ihres selber nicht angeboten haben ! :D

Und wer sich nicht mal mit dem Technobull auseinandersetzen kann weils ihm nicht in den Kram oder die Zeit passt der soll mal seine Scheuklappen absetzen und rechts und links schauen.

Ich wäre ja definitiv auch zu jung dafür, meine Welt der MTB´s fängt erst um 1989 richtig an zu fahren aber trotzdem sind doch die Anfänge super interessant (und eben kultig).

Sagt mir dass es sich nicht gelohnt hat die 600 Märker für das Rad auszugeben wenn ihr direkt und persönlich davor steht - ich muss sagen das Bild ist nicht so gut rausgekommen, es hätte mehr seitlich aufgenommen werden wie die anderen (wird nachgereicht)
 
...schon so viel gesagt wurde zu den Bikes, geb ich mal noch die Schweizer Wertung ab:

Rocky:
Pedale passen mir auch nich, hinzu kommt noch der Elite-Flaschenhalter - brrrrrrrr - Gabel will irgendwie einfach nicht so recht passen, aber das hatten wir ja auch schon mal......

Klein:
Ohne dass ich Klein wahnsinnig mag, das Ding ist ein perfektes Klein - bis auf die Sattelstütze und den purpelnen Spanner gibt's nach meiner Ansicht nicht viel zu meckern.

Bat-Bike:
Schön! - ich müsst nicht unbedingt einen Z-Max draufhaben, aber ansonsten ein zeitloses Rad mit sehr harmonischem Aufbau. Obwohl historisch einwandfrei, stört mich der ellenlange Vorbau an dem Teil ein wenig....

Brave:
Freut mich besonders, da ich die Gabel sehr gut kenne ;) - Ernsthaft - von Rahmen her ein grossartiges Rad - mich stören einfach Campagnolo-Teile an einem US-Bike - das kann man nun drehen und wenden wie man's will - ich mag's nich, das stimmt nicht, das passt nicht...... - Das Bike hätte herrlich ausgesehen mit purplenen Eloxialteilen.

Brodie:
Wenn ich unbedingt was dran mäkeln will, dann stört mich nur der Regalsattel, dessen Form ich nicht mag - ansonsten nix einzuwenden.

C26:
Gleich wie Brave: - Campa stört! Nitto-WCS-Stütze müsst nicht sein, und die weissen Porc's sind zwar schön, aber stören mich irgendwie an dem Rad..... - nach meiner Meinung das unausgewogenste Rad in der ganzen Ausstellung - schade, denn in dem Rahmen würd deutlich mehr Potential stecken.

Curtlo:
auch wenn's mir persönlich nicht so gefällt - einfach gut und harmonisch zusammengestellt

16" Fro:
Pedale sind lausig. Dura-Ace-SW: - naja... - Mit dem Rest kann ich gut leben

weisses FRO:
Lecker! - nicht ganz so klobige Pedale hätten es perfekt gemacht.

Marin:
Hat für mich einen Sonderpreis verdient, da es einfach konsequent anders ist als all die andern :D

P21:
Schön. Ist da ein aktuelles DA-Schaltwerk dran? - für das gäb's aber Abzüge..... - Negativ gewichte ich die schludrige Tacho-Kabel-Verlegung und den Elite-Flaschenhalter - Bonus kriegt's aber, da deutlich spürbar ist, dass dieses Bike für das da ist, wofür es gebaut wurde.

Pinarello:
Schlichtwegs konsequent. - Ich könnt mir kein besseres Bike vorstellen, dass den italienischen MTB-Bau von dazumals repräsentiert - Hier passt die Campa! :daumen:

Potts
Das Schaltwerk wurde schon ausgiebig geprügelt - zu recht. Es raubt dem Bike einen Podestplatz. Nicht so sicher bin ich mir, ob der Sattel zeitlich an das Rad ranpasst, aber vermutlich ebensowenig wie die Klickies.....

Slingshot:
Die Kurbel verdirbt's

Technobull:
Einfach gut. HG Sattler würd sich freuen!

Ultimate:
Nahezu einwandfrei. Kurbel ist ein Schönheitsfehler.

Yeti #1
Kriegt Bonuspunkte über den hisorischen Hintergrund! - Wenn der nicht wär, wär's nur ein durchschnittliches altes Bike.

Stabbi's schwarzes
Meiner Ansicht nach das schönste Yeti von allen! Tadellos!

Yo Eddy:
Schick, aber Campa muss nicht sein, ebensowenig wie Elite-Flaschenhalter. Synchros-Vorbau ist fast zu wuchtig für das schlanke Rad und die Sattelstütze tut weh in den Augen.

Eddy2:
Das Schönere, auch wenn nicht mit dem typischen Lack. Stören tun mich nur die zwei unterschiedlichen Bremsen und der Synchros-Vorbau. Über den Snake-Flaschenhalter kann man sich streiten - optisch find ich in ja witzig, aber in der Praxis hab ich nur geflucht über das Ding und ihn so schnell wieder von meinem Eddy entfernt.

Mein persönliches Ranking sieht folglich so aus:

1. Brodie
2. Technobull
3. Stabbi's schwarzes Yeti
4. Bat Bike
5. weisses Yeti

Die Rangliste der offiziellen Jury wird wohl anders aussehen. - Tippe dort mal auf ein Yeti auf dem 1. Rang - Hoffe, Stabbi seins findet den Weg auf's Podest - verdient hat's es alleweil - dass ich es nur auf Bronze setz, liegt mehr an den persönlichen Vorlieben.

Drollig find ich ja, dass im Hintergrund gleich die Hawk-Classics ihren Stand haben - kommt wohl kaum von ungefähr und wird dem Falken sicher einiges an zusätzlicher sabbernder Kundschaft auf den Stand spülen

Irgendwie fehlen aber mir an der Ausstellung ein paar Bikes & Parts - kann man nun streiten, ob das nötig ist oder nicht - ich vermisse sie:

Mag 21 oder SL-Ti
- ob's die beste Gabel war, darüber lässt sich streiten - sicher aber einer der weitverbreitetsten, und angesehensten Federforken der frühen Neunziger.

GT Zaskar
Das Alubike schlechthin hätte einen Platz verdient.

CNC-Elox
Ein mit Eloxial- und CNC-Teilen gespicktes Bike gehört irgendwie einfach dazu - hat halt heute kein Ansehen mehr weil jedes billige Bike alu-poliert ist und längere Zeit der billige Taiwan-Schrott so schön bunt eloxiert wurde....

XC Pro
Wenn ich die Fotos richtig interpretiert hab, hat kein Bike eine Suntour-Gruppe drauf, dafür sind mehrere mit Campagnolo aufgebaut :mad: - Diese Ignoranz hat Suntour nicht verdient!

Cannondale
Haut mich, aber ein M2000, M800 oder gar ein Omega hätten der Gruppe noch etwas Farbe eingehaucht.

Mountain Goat
Ein Deluxe wär schon ein Hingucker gewesen - aber bitte schön grell lackiert -so wie es hip war in vor 10 Jahren!

Die Liste der Bikemarken könnt noch endlos ergänzt werden - von zusätzlichem bedeutenden repräsentativem Wert wären die Räder aber kaum noch - egal, ob nun noch Breezer, Bontrager, Ibis oder Specialized wäre.

Alles in allem aber - s' ist das erste Mal, dass es sowas in einem offiziellen, grösseren Rahmen gibt - und hierfür ist es ein verlockender Start, der hoffentlich weitere solche Events nach sich ziehen wird - bin sicher, dann wird noch das eine oder andere jetzt vermisste Juwel aus dem Versteck gezogen

Ergo: W E I T E R M A C H E N !

:D :bier:
 
Hi,

yeti1423_ifma_11092003_2.jpg


Nachdem Ihr ja #1423 schon irgendwie auf dem Podest seht muss ich Eure Erwartungen etwas dämpfen ;) . Ok, man ist selbst immer sein größter Kritiker, aber es gibt ein paar Punkte, die die Jury-Entscheidung zu einem anderem Bike bringen könnte:

- Auf den Sattel- und Kettenstrebe sind ein paar Kleberreste, die ich nicht wegbekommen habe. Fällt normalerweise kaum auf, aber neben den mint und near-mint -Bikes bei der Beleuchtung dann doch. Generell ist der Lack nicht mehr so toll.

- Bremsen sind stinknormale Deore XT, Gruppe M733. Zwar zeittypisch, da Ende 1990 in den Handel gekommen aber halt nichts besonders exotisches.

-der Steuerrohraufkleber ist natürlich eine Reproduktion, der aber leider Schwächen hat. Sieht man auch erst aus der Nähe. Ich habe perfekte Replicas der Steuerrohr-Aufkleber hier, aber die gehen auf einem schwarzen Rahmen nicht, weil sie die durchstochenen Helme und Lenker haben. Yeti hatte speziell weiß unterlegte Aufkleber für die schwarzen Rahmen, aber die gibt es nicht als Repro. Für mich schon ein Grund, mehrfach an eine Neulackierung zu denken. Ich war 1991 in Chicago in einem Bike-Laden wo ein Rahmen identisch zu meinem #1423 in "müllwagenorange" hing. Das kann ich mir in Verbindung mit den schwarzen Teilen auch sehr gut vorstellen.

- der silberne Distanzring im Steuersatz nervt mich ganz gewaltig. War schon kurz davor, ihn mit Farbe schwarz zu pinseln, dachte aber dann, das bestimmt noch schlechter aussieht.

-einige Teile haben deutliche Gebrauchsspuren (Kettenblätter, Steuersatz), andere sind niegelnagelneu. Ist meiner Meinung nach inhomogen.

-Pedale sind keine Suntour oder Shimano, sondern Wellgo. Sieht man gottseidank nicht so direkt.

-Flaschenhalter sind von Minoura. An ein Bike aus den 80ern oder frühen 90ern gehören entweder Specialized oder Blackburn Flaschenhaltern.

Hmm, vielleicht hätte ich doch zur Jury gehört, so pedantisch wie ich kann sonst ja wohl keiner sein :D . Ich muss ja doch zugeben, das ich mich bei einigen Rädern in der Bewertung sehr zurückhalten musste. Ohne Zweifel stehen da nur Traumbikes, aber bei dem ein oder anderen Spec rollen sich mir die Fußnägel hoch :rolleyes: .

Grüße,

Michael, der neben Andy1 ja der einzige ist, der rein rechnerisch schon eine 10% Chance auf das Podest hat :D
 
Hi,

hier nochmal das Technobull von Andy1 in der angeforderten Seitenansicht. Ich musste die Bilder in den beiden letzten Posts stark aufhellen, das ermattet natürlich die Schwarz-Töne. Beide Bikes sehen original doch etwas besser aus.
 

Anhänge

  • technobull_ifma_11092003_2.jpg
    technobull_ifma_11092003_2.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 341
und noch mehr am rande muss ich sagen wie witzig ich es finde wie stark doch auf einamal alle anspringen wenn einer mal doch austeilt und eben nicht die klappe hält, eigetnlcih war auch allein diese erkenntnis.................


na egal:bier:


cheers and good night;)
 
Hi,

ich finde es sehr schwierig, die Bikes anderer zu bewerten. Jeder der Teilnehmer verbindet mit dem Bike das er auf die IFMA gegeben hat etwas ganz besonderes. In jedem Rad hängt Herzblut. Trotzdem gibt es natürlich die Style-Polizei und gewisse Dinge passen einfach nicht zusammen... Problematische Sache...

Bestes Beispiel: #1423, wie oben geschrieben ist das Rad meiner Meinung nach weit weg von perfekt. Aber ich hänge an dem Bike wie man an einem toten Gegenstand nur hängen kann. Ehrlich, wichtiger sind nur meine Frau, meine Freunde und unsere Katze. Danach kommt direkt #1423. Kommt wahrscheinlich daher, weil es mein erstes Yeti war, mein Traumbike und bestimmt auch, weil ich es mal verkauft hatte und dann wieder zurückbekommen habe. Ich hatte ja kurzeitig mit dem Gedanken gespielt es weg zu geben, um mir Andy2s 1" FRO leisten zu können, aber dabei wurde mir erst einmal bewusst, das ich es nicht mehr weggeben kann.

Hmm, ich sollte aufhören, Johnny Cashs "Hurt" und "Bridge over troubled water" in der Dauerschleife zu hören, dann wäre ich auch nicht so sentimental heute abend. Ich geh mal besser ins Bett ;) .

Grüße,

Michael, noch am Überlegen, ob er die morgige Bike Tour mit dem rotem FRO oder dem Fully fahren soll
 
... natürlich nur mit dem roten fro :D :D

und in deinem kleinen schwarzen steckt herzblut und das ist so mint minter gehts gar nicht :D

persönlichebikessindnieperfect
flo
 
Zurück