Ich bin immer froh, wenn da laut gewarnt wird, dann werde ich seltener überfahren - bilde ich mir zumindest ein.Funktioniert bloß für Garmin Radar Benachrichtigungen nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin immer froh, wenn da laut gewarnt wird, dann werde ich seltener überfahren - bilde ich mir zumindest ein.Funktioniert bloß für Garmin Radar Benachrichtigungen nicht...
Doch, gibt es....meiner macht keinen Pieps.Das funktioniert überhaupt nicht, weil es keine Lautstärke Einstellungen gibt.
Ah, okay. Dann scheint das irgendwie normal. Ist man heutzutage gar nicht mehr gewohntBeim 2er hat das auch schon immer ewig gedauert mit dem Karten-Download.
Puh....viele Fragen. Kann ich nur teilweise beantworten: also Akku sehe ich völlig unkritisch. Bin dieses Jahr durch Korsika und über die Route des Grandes Alpes. Lange Tage im Sattel. Akku nie ein Problem. Allerdings habe ich aber über Nacht immer wieder aufgeladenIch überlege zum Mountainbiken von meinem Garmin Oregon 700 auf den Karoo 3 zu wechseln, einige Fragen sind aber auch nach Recherche noch offen, evtl. kann mir der ein oder andere ja weiterhelfen, gerne auch mit den Erfahrungen vom Karoo 2:
1) Ich nutze eigentlich kein Routing, sondern habe immer nur den Track als Linie auf dem Display und nehme die Aktivität auf, mit reicht das. Geht das beim Karoo auch, oder ist Trackanzeige immer mit Routing verknüpft?2) Kann man auch mehrere Tracks in verschiedenen Farben auf dem Display darstellen?3) Kann man Wegpunkte speichern und darstellen?4) Reicht die Akkulaufzeit auch für einen langen Tag in den Alpen (8:30 bis 19 Uhr) mit Sonnenschein (somit helles Display) zuverlässig aus? Ich nutze dabei keinerlei BT oder ANT+ Sensoren5) Kann man den Karoo während dem Betrieb von einer Powerbank nachladen?6) Gibt es die Möglichkeit, dass sich das Display nach einer bestimmten Zeit ausschaltet um Akkuverbrauch zu sparen?7) Verlängert sich die Akkulaufzeit, wenn man auf das Routing verzichtet (s. Punkt 1)?
Ich glaube, dass mir das Kartenlayout nicht gefallen würde und möchte Locus mit Openandromaps auf dem Karoo nutzen, dazu ein paar weitere Fragen, falls jemand ebenfalls Locus benutzt:
8) Lasst ihr die Trackaufzeichnung über Locus oder über die Karoo Oberfläche laufen?9) Geht der Wechsel zwischen Locus und der Karoo Oberfläche einfach?10) Kann man durch Nutzen von Locus auch gpx-Tracks öffnen die offline (z.b. per USB) übertragen wurden und im Speicher abgelegt sind?11) Wenn nicht, hat man mit Locus aber doch hoffentlich auch Zugriff auf die online übertragenen Tracks?12) Erhöht sich der Akkuverbrauch durch Locus signifikant?
Schöne Grüße und schon mal Danke für die ein oder andere Antwort
zu den Punkten 1-7 kann ich als K2 User nicht 100% sagen ob der K3 hier besser/anders ist.Ich überlege zum Mountainbiken von meinem Garmin Oregon 700 auf den Karoo 3 zu wechseln, einige Fragen sind aber auch nach Recherche noch offen, evtl. kann mir der ein oder andere ja weiterhelfen, gerne auch mit den Erfahrungen vom Karoo 2:
1) Ich nutze eigentlich kein Routing, sondern habe immer nur den Track als Linie auf dem Display und nehme die Aktivität auf, mit reicht das. Geht das beim Karoo auch, oder ist Trackanzeige immer mit Routing verknüpft?2) Kann man auch mehrere Tracks in verschiedenen Farben auf dem Display darstellen?3) Kann man Wegpunkte speichern und darstellen?4) Reicht die Akkulaufzeit auch für einen langen Tag in den Alpen (8:30 bis 19 Uhr) mit Sonnenschein (somit helles Display) zuverlässig aus? Ich nutze dabei keinerlei BT oder ANT+ Sensoren5) Kann man den Karoo während dem Betrieb von einer Powerbank nachladen?6) Gibt es die Möglichkeit, dass sich das Display nach einer bestimmten Zeit ausschaltet um Akkuverbrauch zu sparen?7) Verlängert sich die Akkulaufzeit, wenn man auf das Routing verzichtet (s. Punkt 1)?
Ich glaube, dass mir das Kartenlayout nicht gefallen würde und möchte Locus mit Openandromaps auf dem Karoo nutzen, dazu ein paar weitere Fragen, falls jemand ebenfalls Locus benutzt:
8) Lasst ihr die Trackaufzeichnung über Locus oder über die Karoo Oberfläche laufen?9) Geht der Wechsel zwischen Locus und der Karoo Oberfläche einfach?10) Kann man durch Nutzen von Locus auch gpx-Tracks öffnen die offline (z.b. per USB) übertragen wurden und im Speicher abgelegt sind?11) Wenn nicht, hat man mit Locus aber doch hoffentlich auch Zugriff auf die online übertragenen Tracks?12) Erhöht sich der Akkuverbrauch durch Locus signifikant?
Schöne Grüße und schon mal Danke für die ein oder andere Antwort
Das hatte ich am Samstag auch. Blöd für mich war, ich war gerade Bikepacken. Als ich gemerkt hatte was da läuft, waren die Karten schon gelöschtHeute morgen entdeckt, dass es Updates für die Offlinekarten gibt.
Gleich gestartet.....und jetzt läuft das schon bestimmt 15 Minuten.
Kann das sein? Oder läuft was falsch? Bei Wahoo Roam Elemnt 2 war es zuletzt auch so, aber der hatte ne Macke
Oh je.....will ich mir gar nicht vorstellen.Das hatte ich am Samstag auch. Blöd für mich war, ich war gerade Bikepacken. Als ich gemerkt hatte was da läuft, waren die Karten schon gelöschtNaja in Brandenburg mit wenig Netzabdeckung hat es ewig gedauert bis wir wieder mit dem Karoo navigieren konnten.
Nächste mal kein Kartenupdate unterwegs![]()
Absolut! " Muss man halt wissen".... genau das. Werde am Karoo auch nie updates auf Tour machen. Und tatsächlich würde ich das auch nie am Handy machen.....an meiner Garmin Venu 3 aber schon, da war das bisher echt easy ( vermutlich aber nur Mini-Updates )Ist kein Weltuntergang, muss man halt wissen und dann macht man das Update nicht Unterwegs. Mit Handynavigation ging das auch. Und der Karoo hat trotz Update, dabei die Strecke aufgezeichnet.
Aber natürlich habe ich geflucht![]()
Kann ich bestätigen und ist echt feinJa, das geht. Du kannst die Sensoren bestimmten Profilen, die du frei anlegen kannst, per Ant+ oder BLE zuweisen und auch aktivieren und deaktivieren, ohne jedes Mal neu koppeln zu müssen.
https://support.hammerhead.io/hc/en-us/articles/25605000314779-Karoo-OS-Profile-based-Sensors
Eine kleine Macke hat es, der Text ist im deutschen Einstellungsmenü auf englisch. War bei einem Update schon mal so, wurde aber, nachdem ich den Support angeschrieben hatte, beim nächsten Update gefixt. Das klappt dort eigentlich recht gut.System-Update veröffentlicht:
https://www.eu.hammerhead.io/blogs/change-logs/karoo-software-build-version-1-509-1960
Highlight für mich Datenfelder sind jetzt links-/rechtsbündig/zentriert möglich und es gibt auf dem Kartenfeld einen Butten um die Datenfelder aus-/einzublenden, bin sehr zufrieden.