Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
mussmanhalt dropper-seatpost einbauen wenn man das für wichtig hält ... oder 2 statt 1 schrauben lösen ....
Eine 450er (Sondermaß) Gravitydropper hatte ich mir auch überlegt. Die lange Lieferzeit (über meinen Händler wg. Garantie) sprach letzten Endes dagegen.

Spare statt dessen nun auf eine '14er Enduro oder ein Process 153 fürs Grobe.
:D
 
Hallo Suche jemanden der mir Decals macht oder zufälig noch welche liegen hat. Will mein 2013 Unit Farblich umgestallten . Bräuchte die Großen Kona Aufkleber am Unterrohr in Grün(Taro) oder Senfgelb statt Orange und den kleinen Unit in Schwarz .
Übrigens ist das Raw eine Art Lack hab in stellenweise Abgeschliffen .
 
Das Steuerrohr ist nicht konisch
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 58
44er sind steuerrohre für semi integriente 1 1/8 steuersätze. Das unit hat ein klassisches steuerrohr bei dem nur alte(normale) ahead Steuersätze bzw. Gabeln passen.
 
Hallo Honzo Fahrer,
kann mir jemand die Innenmaße des Honzo 2013 Lenkkopfes, mitteilen.
Ich möchte mir andere Lenkkopflager einbauen, da sich der originale Lagerblechring ständig lockert und bei Bremsungen zu Vibrationen im Lenker führt.
Mein Lagerfavorit wären die der Fa. Reset in Externalausführung oben und unten.
dadurch würde nach meiner Einschätzung die Gabel besser geführt und der Lenkkopf entlastet.
Für qualifizierte Informationen wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo Honzo Fahrer,
kann mir jemand die Innenmaße des Honzo 2013 Lenkkopfes, mitteilen.
Ich möchte mir andere Lenkkopflager einbauen, da sich der originale Lagerblechring ständig lockert und bei Bremsungen zu Vibrationen im Lenker führt.
Mein Lagerfavorit wären die der Fa. Reset in Externalausführung oben und unten.
dadurch würde nach meiner Einschätzung die Gabel besser geführt und der Lenkkopf entlastet.
Für qualifizierte Informationen wäre ich sehr dankbar.

EC oben und unten finde ich ein wenig komisch. Habe den von Cane Creek drinnen und bin sehr zufrieden. Abgesehen davon weiß ich gar nicht ob es sowas überhaupt gibt.

Cane Creek 40er ZS S.H.I.S. Steuersatz Ober-/Unterteile schwarz/ZS44/28,6 tall

Cane Creek 40er EC S.H.I.S. Steuersatz Ober-/Unterteile schwarz/EC44/40

Edit: Honzo '12. Es hat sich aber soweit ich weiß nichts verändert von 12 -> 13.
 
EC oben und unten finde ich ein wenig komisch. Habe den von Cane Creek drinnen und bin sehr zufrieden. Abgesehen davon weiß ich gar nicht ob es sowas überhaupt gibt.

Cane Creek 40er ZS S.H.I.S. Steuersatz Ober-/Unterteile schwarz/ZS44/28,6 tall

Cane Creek 40er EC S.H.I.S. Steuersatz Ober-/Unterteile schwarz/EC44/40

Edit: Honzo '12. Es hat sich aber soweit ich weiß nichts verändert von 12 -> 13.
Es gibt in der Tat solche Lager von qualifizierten Herstellern z.b. Reset Racing Flatstack K EC44/28.6 oder Flatstack L EC44/38.1.
Der Sinn liegt unter anderem in einer längeren Führung des Gabelschaftes (Entlastungdes Steuerrohres und der Lenkkopflager bei den kurzen Steuerrohren der 29 er)
 
Das Unit schluck ne 27,2 mm Sattelstütze, also sollte die Klemme 31,8 mm oder 30,0 mm haben... Und sicher kann man das Unit auch 3 x 9/10 oder 2 x 9/10 fahren, sonst hätte ich gestern eine krasse Fehlbestellung getätigt :D
 
Das Unit schluck ne 27,2 mm Sattelstütze, also sollte die Klemme 31,8 mm oder 30,0 mm haben... Und sicher kann man das Unit auch 3 x 9/10 oder 2 x 9/10 fahren, sonst hätte ich gestern eine krasse Fehlbestellung getätigt :D

Sehe ich auch so ...
Rohr hat beim 2011er, mit Lack, 30,0-30,2 mm.


Zuganschläge sind dran, fehlt nur noch das spezielle rechte Ausfallende
mit Schaltauge.


P.S. :
Seit ich erlebt habe was mit dem Unit als Singlespeed so alles geht,
sehe ich das mit den Schaltungen etwas gelassener.
Inzwischen sind alle 3-fach auf 1x10 umgebaut, der letzte Umwerfer
hängt noch (!) am 2x10 Flash Carbon.
 
Kann mir bitte mal jemand das Umwerferschellenmaß messen, das wäre lieb!
Die Kona Sattelklemm kann man ja sogar sehen, die lass ich drin, aber es wäre wichtig zu wissen, ob mein Ultegra Umwerfer passt, der is 31,8 mm...
 
Zurück