Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102
Ich werde mich wohl von meinem Unit trennen. 19 Zoll und 29er ist mir doch alles etwas zu groß bei 1,76 und ich kann es finanziell nicht halten. Ich warte noch auf die Registrierung im Bikemarkt. Wollte hier aber schon mal bescheid geben. VHB ist 950,- hier schon mal nen Link mit Bild und Daten. Setup ist wie auf dem Foto, außer der Sattel (jetzt San Marco Zoncolan, weiß) https://www.pedalroom.com/bike/kona-unit-1x1-28381
 

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
Mal ehrlich, das hältst du doch selber nicht für realistisch, angesichts eines Neupreises von knapp unter Mille. Und wer im Internet ein wenig die Maus bedienen kann, landet bei Händlerangeboten für Neuware von 699 und weniger. Hibike, Bikerboarder, etc.
Auf dem Gebrauchtmarkt bekommst du entsprechend weniger.

Trennungen sind manchmal schmerzhaft. Das dürfte in deinem Fall nicht anders sein.
 
...ich denke mal das du die Teileliste nicht angesehen hast?
Korrekt. Das interessiert nämlich bei so einem Rad keinen, mit welchen Teilen es "aufgerüstet" wurde.
Im Gegenteil: Das Unit ist ein Rad für, drücken wir es mal vorsichtig aus, "Spezialisten". Die haben ohnehin sehr eigene Vorstellungen davon, was ein Bike aufwertet und was eher nicht. Da kannst du im Grunde nur alles falsch machen. Ob Federgabel oder XTR-Pedale: was dir gefällt und einiges wert war, muss bei einem anderen keine Begeisterungsstürme auslösen. Daher glaube ich, dass dir keiner deinen Extraaufwand entlohnen wird, außer, er hat denselben Geschmack wie du. Aber das ist in der der "Steel is real"-Szene eher unwahrscheinlich. Da pocht doch jeder auf seinen individuellen und einzig richtigen Stil. Am ehesten kann man es noch an den Mann bringen, wenn es in der Originalausstattung angeboten wird. Meine Meinung, mehr nicht.
 
Korrekt. Das interessiert nämlich bei so einem Rad keinen, mit welchen Teilen es "aufgerüstet" wurde.
Im Gegenteil: Das Unit ist ein Rad für, drücken wir es mal vorsichtig aus, "Spezialisten". Die haben ohnehin sehr eigene Vorstellungen davon, was ein Bike aufwertet und was eher nicht. Da kannst du im Grunde nur alles falsch machen. Ob Federgabel oder XTR-Pedale: was dir gefällt und einiges wert war, muss bei einem anderen keine Begeisterungsstürme auslösen. Daher glaube ich, dass dir keiner deinen Extraaufwand entlohnen wird, außer, er hat denselben Geschmack wie du. Aber das ist in der der "Steel is real"-Szene eher unwahrscheinlich. Da pocht doch jeder auf seinen individuellen und einzig richtigen Stil. Am ehesten kann man es noch an den Mann bringen, wenn es in der Originalausstattung angeboten wird. Meine Meinung, mehr nicht.

Du triffst den Punkt!
 
Korrekt. Das interessiert nämlich bei so einem Rad keinen, mit welchen Teilen es "aufgerüstet" wurde.
Im Gegenteil: Das Unit ist ein Rad für, drücken wir es mal vorsichtig aus, "Spezialisten". Die haben ohnehin sehr eigene Vorstellungen davon, was ein Bike aufwertet und was eher nicht. Da kannst du im Grunde nur alles falsch machen. Ob Federgabel oder XTR-Pedale: was dir gefällt und einiges wert war, muss bei einem anderen keine Begeisterungsstürme auslösen. Daher glaube ich, dass dir keiner deinen Extraaufwand entlohnen wird, außer, er hat denselben Geschmack wie du. Aber das ist in der der "Steel is real"-Szene eher unwahrscheinlich. Da pocht doch jeder auf seinen individuellen und einzig richtigen Stil. Am ehesten kann man es noch an den Mann bringen, wenn es in der Originalausstattung angeboten wird. Meine Meinung, mehr nicht.


Ehrlich gesagt suche ich für mein Fatty noch einen kleinen Bruder, da das andere Fatty inzwischen bei meinem Schatzi gelandet ist und ich sehe das ganz genauso.
Mein (zukünftiges) Unit dürfte zwei, drei, vier Jahre alt sein und meinetwegen alles im Originalzustand. Mehr als 400 - 500 € würde ich, ob der Nähe zum Neupreis, auch nicht bezahlen wollen. Mir wäre die Federgabel nämlich gar nicht recht...


ciiaooo

ps.nur um mal die obige wortmeldung zu untermauern...:daumen:
 
@fourtwenty
Die Jungs hier haben recht, weil es sehr direkt formuliert wurde mag es auch unfreundlich wirken.
Für den Rahmen deines Unit bekommst du mit Tretlager und Steuersatz und P2 Gabel ~450-500€, wenn er in sehr gutem Zustand ist. In dem Dreh sind die letzten 6 Stück im Bikemarkt weggegangen.
Gerade die Federgabel hat für die wenigsten bei dem Bike einen Mehrwert.
Der eine kann dann mit der nichts anfangen, mit dem Sattel sowieso nicht und der andere wird den Lenker und Vorbau nicht gebrauchen können. Wenn jemand Flats oder Eggbeater fährt, dann sind die teuren XTRs für ihn nichts wert.

EDIT: Und wie ich gerade sehe, scheint mir der Schaft der Gabel auch krass gekürzt zu sein, sodass der Flatforce vielleicht sogar alternativ los ist.
Ich will dir dein Rad nicht schlecht machen, aber das sind alles Dinge, die wirklich eine Rolle spielen.
 
Wobei 450-500 für den Rahmen alleine echt verdammt viel wären.....
Hab mein Rahmenset glaub ich um 300 verkauft, das sehe ich realistisch als Preis, bzw fair....

Im aktuellen "Fall" würde ICH auch das Rad zerlegen und im Einzelnen verkaufen ;)
 
Wobei 450-500 für den Rahmen alleine echt verdammt viel wären.....
Hab mein Rahmenset glaub ich um 300 verkauft, das sehe ich realistisch als Preis, bzw fair....

Hab mich vertan, 350 bis 400€ ist das, was ich meinte. War damals leider zu langsam als du deinen verkauft hast :aufreg:

Ja gut, du merkst es halt auch nicht.

Dann stell es halt für 950€ rein und warte (und warte)...
Sind nur gut gemeinte Hinweise, aber du scheinst dafür nicht offen zu sein.
 
Ich merke es auch nicht.

IMG_7863.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7863.JPG
    IMG_7863.JPG
    569,2 KB · Aufrufe: 219
Zurück