D
Deleted 23985
Guest
Spar dir die Mühe, bekommst eh das grau welches als erstes griffbereit ist 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und das ist pinkSpar dir die Mühe, bekommst eh das grau welches als erstes griffbereit ist![]()
Habe die Brocken nun mit 800er angeschliffen. Warte quasi auf wärmeres Wetter, und überlege ab welcher Temperatur ich es wagen kann![]()
Ich habe schlechte Erfahrungen mit unter 10°C gemacht. Auch zu hohe Luftfeuchte ist Gift. Sorry
Unter 15° würde ich gar nix machen. Je wärmer umso besser meiner Erfahrung nach.
Oh ja, ganz schlechte Idee!Den frisch lackierten Rahmen dann an einen warmen Ort zu bringen ist auch keine gute Idee. Stichwort Kondensation. Der Effekt sollte ja jedem Bierliebhaber bekannt sein![]()
Ich denke dass ist die originale Carbon 12K Deckschicht des Carbon Aufbaus und keine FolieWenn ich mir die andere Vorbauten auf der Seite von Beast anschaue, würde ich sagen dass sie "hydro-gedippt" sind. Vmtl wurde der auf deinem Bild vorher schwarz lackiert und dann maskiert, womit kann ich allerdings auch nicht sagen.
Hier noch ein Video von etoe zum Thema.
Ja, das würde definitiv Sinn ergeben. Danke für den Hinweis.Ich meine mich zu erinnern, dass da schon das Gewebe farbig war? Da gab es doch zu Anfang Anlaufschwierigkeiten bis sie den Dreh raus hatten?
Edit: als newmen sich dran versucht hat:
"The items use actual colored fibers developed with TEI using their INTENLIGHT Carbon Prepreg that are a normal structural layer, so there’s no weight gain from paint or tinted glass fibers to achieve the look."
https://bikerumor.com/2016/12/24/co...arbon-pedals-made-rice-plus-new-tires-brakes/
Nee nee ich meine schon wenn man schicke Carbonstruktur hat und die einfach halbtransparent lackieren will. Nicht zwingend das 12K Roving Muster. Das ist eher peinlich finde ichIch glaube das wird wenn dann schwierig. Man müsste ja das komplette Muster 2 mal kleben, 2 verschiedene pearl Lacke aufbringen und das ganze klar lacken bevor es komplett ausgehärtet ist um den Effekt halbwegs hin zu bekommen?
Wenn man den pearl/flip Effekt nicht braucht ist es halt nur ne Fleißarbeit würde ich vermuten?
Hier wurde wohl mit Lasur gearbeitet "used dye in the clear coat":Nee nee ich meine schon wenn man schicke Carbonstruktur hat und die einfach halbtransparent lackieren will. Nicht zwingend das 12K Roving Muster. Das ist eher peinlich finde ich
War schon 24h "getrocknet". ...habe keine Spuren gesehen.Nicht den neuen Lack klemmen. Bitte immer 1 Lappen dazwischen.![]()
War schon 24h "getrocknet". ...habe keine Spuren gesehen.
Vor allem, weil das je nach Lappen auch nach hinten losgehen kann. Dann hat man noch die schöne Struktur des Stoffs im Lack.