MrHydeAndMe
Gänseblümchen.
Es hat einen Grund warum ich sowas andere machen lasse. Ich hab andere QualitätenAber du schaffst das schon.

Danke, ich guck mal wie es wird

Edit, ich hab noch 1200er rumliegen, das geht oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es hat einen Grund warum ich sowas andere machen lasse. Ich hab andere QualitätenAber du schaffst das schon.
Grundierung bei Carbon wäre nicht nötig geworden, wenn du nicht bist zum Carbon runtergeschliffen hättest. Jetzt würde ich wenigstens einen haftvermittler für Kunststoff nehmen. Was da der Lack zu sagt, den du wohl oder überl auch treffen wirst, kann ich nicht abschätzen.Werde vermutlich auch bald selbst Hand anlegen. Carbon-Rahmen ist von Hand angeschliffen, Alugabel komplett entlackt:
Anhang anzeigen 1813077
Gibt es was ich bei Carbon-Rahmen beachten sollte? Ich will lediglich einfarbig lackieren. Mit oder ohne Grundierung?
Danke für Tipps. habe noch nie selbst lackiert und will zumindest sicher gehen, die richtige Farbe erwischt zu haben.
Als Grundierung reicht 1K. Beim Klarlack ist 2K wichtiger.Liebe schwarmintelligenz,
Welche Grundierung könnt ihr für Alu empfehlen?
Hatte mir jetzt spraxmax 1k und 2k angesehen. 2k wäre auf Grund der (fehlenden) Größe des Projektes eigentlich Schwachsinn.
Auf die Antwort habe ich gehofft, dankeAls Grundierung reicht 1K. Beim Klarlack ist 2K wichtiger.
Spraymax Daumen hoch!
Der Hersteller ist Kwasny , laut Herstellerseite gehören die Marken spraymax und Belton zu ihm, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe .Hallo zusammen ,
Hat jemand schon mal Erfahrung mit den 2K Pro Sprühdose von Hornbach gemacht ?
Möchte es direkt auf angeschliffenen Lack anwenden .
LG Bremmel
Dann könnte das was gutes sein. Farblack als 2K hab ich aber bisher keinen verwendet. Der Farblack wird so natürlich nicht mehr so anfällig sein wie mit 1K, aber eine Klarlack Schutzschicht wäre meiner Meinung nach immer ratsam bei FahrradteilenDer Hersteller ist Kwasny , laut Herstellerseite gehören die Marken spraymax und Belton zu ihm, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe .
2K Klarlack gibt es auch, ich werde es mal ausprobieren und berichten . Die Dosen sind identisch mit denen von Spraymax, also Sprühkopf und Aktivierungsmechanismus. Bleibt nur die Frage ob der Inhalt und die Verarbeitung mithalten können .Dann könnte das was gutes sein. Farblack als 2K hab ich aber bisher keinen verwendet. Der Farblack wird so natürlich nicht mehr so anfällig sein wie mit 1K, aber eine Klarlack Schutzschicht wäre meiner Meinung nach immer ratsam bei Fahrradteilen
Bin gespannt2K Klarlack gibt es auch, ich werde es mal ausprobieren und berichten . Die Dosen sind identisch mit denen von Spraymax, also Sprühkopf und Aktivierungsmechanismus. Bleibt nur die Frage ob der Inhalt und die Verarbeitung mithalten können .
Wo bleibt dann der Spass?Kannst du die irgendwie belüften?
Drei Sprühstöße in dem Ding:OMG
Rabbit hole
War um nur hab ich das Gefühl, dass ich es etwas übertreibe? ……
Lackierkabine fürs erste aufgebaut…
Anhang anzeigen 1840465Anhang anzeigen 1840466
wie teuer ist sowas?OMG
Rabbit hole
War um nur hab ich das Gefühl, dass ich es etwas übertreibe? ……
Lackierkabine fürs erste aufgebaut…
Anhang anzeigen 1840465Anhang anzeigen 1840466
Lachdämpfe und Elektronische Geräte, könnt lustig wernNa ihr macht mir Mut !
Kostet ca 70 Euro beim großen Fluss
Hätte noch den Industriesauger dran gehängt…. Ob das was hilft???
Hoffe die Maske hilft?!
Wenn er nach draußen bläst ja, sonst verteilt du die Dämpfe auch nur im großen Raum drumrum. Aber zumindest Lackpartikel in der Luft würden sich beim absinken nicht auf den Lack legen.Na ihr macht mir Mut !
Kostet ca 70 Euro beim großen Fluss
Hätte noch den Industriesauger dran gehängt…. Ob das was hilft???
Hoffe die Maske hilft?!
Ändert nichts daran dass du vor Sprühnebel schnell nichts mehr siehst. Maske mit Filtern für den Anwendungszweck ist hoffentlich selbstverständlich?Oder lieber auf den Sommer warten u draußen machen?