Hi erstmal an alle im Forum und Ich möchte mal in die Diskussion rund um LED-Brenner "super design's" einsteigen *Raymund scheint der Mann mit dem Prototyper zu sein"
Nun denn : Ich sehe das häufig eine "übergrosse" Leiste an Lichtquellen gebaut wird (=>2) ... wobei z. B. schon 2 LED's soviel Licht abgeben das man durch entsprechende Reflexeion und Lichtbrechung das Licht um ein 100faches verstärken kann.
Als Prinzip sei hierfür auf den "alten Ing." Jean Augustin Fresnel verwießen der bereits im 17jh die Grundlagen für Lichtverstärkung schaffte (Fresnel-Linse).
Ich denke alle kenne Leuchttürme und wissen das diese mit "kleinst Lampen" betrieben werden. D. h. die meisten Leuchttürme arbeiten mit Birnen mit einer effektive Stromausnutzung um die 40 - 50 Watt (teilweise haben euere Zimmerlampen schon mehr Watt!)
Der Abstrahlwinkel der hier im Forum diskutiert wurde beläuft sich ja auf 10° und bietet somit eine ideale Plattform für die Anwendung von Fresnel Linsen.
Ich habe meine Lampe noch NICHT fertig - werde aber demnächst mal die Gardena Variante bauen und diese mit einem Fresnel Linsen Bündel versehen um zu testen welche zusätzliche Lichtausbeute gewonnen werden kann.
Wenn die Leistung auch nur annährend an die eines Leuchtsturm heranreicht sollte man das Licht so Bündeln können, das man die Lichtstärke einer z. b. 10 Lumen lampe auf werte zwischen 25 - 35 Lumen steigern können sollte.
Dazu ist natürlich ein Umbau des Refelektors als auch der Emmissionskammer notwendig.
Ich werde in den folgenden Tagen die Entwickelung in diesem Forum fortschreiben und hoffe das Ich am Ende eine schöne + helle Gardena einfachbrenner Maschine habe