Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hältn das auf eloxal?
never - genausowenig wie auf aluminium raw.......

und das die eloxalfarben nicht endlich mal uv beständig werden verdanken wir einem grossen chemiegiganten aus benelux der die eloxalfarbtöne welteit ! zu 98% zur verfügung stellt und für die farben nen heiden knete verlangt, aber nicht in der lage ist uv beständigkeit hinzubekommen - da war ja sogar die led als kfz rückleuchten - leuchtmittel eher da (obwohls am anfang auch so aussah als würds nie werden...) - hoffnung usw....
 
vorhernachherir8.jpg

Ich hab zwei fragen an dich.

Den lack hats du mit der Drahtbürste und schleifpapier entfernt ?
weil die spuren vom schweißen kommen ja noch richtig gut durch
und was hast du für nen Klarlack benutzt weil das projekt raw is bei mir auch schon länger in planung.
 
Ich hab zwei fragen an dich.

Den lack hats du mit der Drahtbürste und schleifpapier entfernt ?
weil die spuren vom schweißen kommen ja noch richtig gut durch
und was hast du für nen Klarlack benutzt weil das projekt raw is bei mir auch schon länger in planung.


dafür hab ich nen abbeizer verwendet damit der lack sich "löst". drahtbürste und schleifpapier hab ich für den rost verwendet. aber diese arbeit rate ich keinem...

edit: klarlack ist ein einfacher ausm baumarkt
 
ich finde auch das es sauber gemacht ist und es passt auch zusammen , egal ob der trend vorbei ist.


so habe meinem rahmen ne neue farbe spendiert und dem kettenblatt gleich mit und die kette auch gleich mal bearbeitet (sitzt nun auch ohne kettenspanner perfekt)

candy.JPG


durch die farbe des shockblauen richis (auch irgendw hier im thread) angetrieben.
 
du meinst des vom limp matz und sorry aber des ist einfach tausendmal geiler als deines...des blau und grün beißt sich einfach so dermaßen..
 
Die Farben sind ja eigentlich ganz nett, ich glaube es liegt eher am Rad ansich.

Rahmen zu groß, Lenker zu weit vorne und dann noch unglücklich fotografiert.

Nichts für ungut.
 
Hatte bei mir erst so komischen Zaponlack in klar und dann normalen Klarlack drauf. Wenn du das vor dem lacken dann noch etwas Anschleifst hebt das schon ganz gut(zumindest hats das bei mir).
Aber Raw is mittlerweile zu sehr Volksfarbe geworden.
 
das revell ist noch ne woche komplett ohne lack rumgefahren...die rohre halt nochmal angeschliffen vorm lacken, wegen leichter gammelbildung und "eingebackenen" fingerabdrücken. die schweißnähte sind auch geil geworden. die stehenden teile halt überschliffen, die senken dunkel angegammelt. mir gefällts. nächste woche kommt ein komplett bild. kommt ja noch was neues dran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück