Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, issn schönes Wort.:daumen:
:love:

achja ist zwar schon in der Gallerie, aber hier nochma das Gabelgedöns und so eingebaut.

Scheiben sind mit Heizkörperlack gemacht wegen hitzebeständig......wenns nicht hält nehm ich halt nähstes mal Bremssattellack, hatte den anderen rumstehn und Langeweile.

Einstellknöpfe der Z1 werden noch weis oder rot.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/248480/cat/2
 
2Danger HDS Rahmen von KingKraft, nem Kumpel :

lack1.jpg


lack2.jpg
 
:D

Wenn ihr hier wohnen würdet, denk ich ma, würdet ihr es verstehen.
Aber is ja mein rahmen also muss es mir gefallen, oder? ;)

Gruß
 
KingKraft schrieb:
:D
Wenn ihr hier wohnen würdet, denk ich ma, würdet ihr es verstehen.
Gruppenzwang, weil man sonst erpresst oder geschlagen wird? :confused:


War nur n Spaß. Zeig dann das fertige Bike!
 
The Passenger schrieb:
Gruppenzwang, weil man sonst erpresst oder geschlagen wird? :confused:


War nur n Spaß. Zeig dann das fertige Bike!


Ne, das nich, aber ich hab im laufe der jahre eine gewisse "Stadt-Liebe"
entwickelt :love:

Jop, mach ich dann. Denke ma inna galerie unter freeride hardtails.
 
W4hlurn3 schrieb:
BErlin bleibt hart!!!! ne man kommt voll aggroberlinübergangstashitmäßig

Genau wie die ganzen Spinner die hier mit den entsprechenden Klamotten rumlaufen, und nein, die mit den Ostberlin Klamotten sind auch nicht besser :lol:
 
siehe Gallerie

auf den Bildern täuscht es etwas aber die Farben passen gut zusammen!!
 
was mich mal so interessieren würde... geht eher an die leute die ne 05er dj3 lacken.

schleift ihr eig. den ganzen lack ab, oder nur anrauhen? die gabel wiegt ja mit dem originalen lack schon einiges... wenn man die komplett entlacken würde und dann neu lackiert kann man sicherlich n paar gramm sparen... bzw. wird die dann merklich schwerer wemma einfach nur drüberlackt?

vll. steht die frage auf eine von den 45 seiten schon... aber wie gesagt... 45 seiten ;-)
 
glaub durch den lack kannste schon einige g sparen. der lack, den du dann aufträgst, wird nicht so viel wiegen wie der standart.
 
Ja,ist sehr schön geworden, bis auf ein paar ränder.
kann man auf lackierten Bremsflanken noch bremsen(sorry für die dumme frage!)
Wenn nicht: gibt es Speziallack oder swas dafür???
 
mal ne frage. wenn ihr die gablen lackiert. nehmt ihr die dann ned komplett außeinander ? und wie macht ihr das mit dichtungen ? wegen dem abkleben.,

danke

ciao Lucas
 
howdy sorry wenn ich so reinplatz.. aber wie krich ichn meine haesslichen husselfelt kurbeln blank?
polieren quasi.. is mir einfach zu ugly der schuhabrieb das die nur stellenweise blank is..
aendert nix am fahren klar.. aber bock auf blank. thats it

danke schonmal :)
 
@haiflyer:
ich würde zerlegen empfehlen. see: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2669756&postcount=1088
Einfach so lackieren, mit abkleben ist ne Glaubens- Perfektionismus, Könnens- und Lebensdauer- (des Lacks) Frage. Gehen wirds schon. Wie es einige der Beispiele der letzten 45 Seiten des Freds zeigen - lesen bildet ;-)

@PhatPedro:
Polieren? Jau, davor fleißig schleifen.
Körnung 200 fürs grobe, dann 400, 600, 800, 1000, okay, die 800 kannst auch weglassen.
Danach Polierpaste für aluminium nehmen und nen feinen und nen groben Polieraufsatz für die Bohrmaschine.
Zu empfehlen sind auch ne Brille und n Atemschutz, daie Fasern die da rumfliegen sind echt lecker!

Gruß Phil
 
AAAAAAAAAAAAlso,
hab grad die minute von nem kumpel hier gelackt, und wollte die maskierfolie abziehen,

dabei ist alles mit runter gekommen : beide lacke und grundierung.

Die alte Lack wurde komplett abgeschliffen.

Kann es sein, dass man für Magnesium eine spezialgrundierung braucht ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück