Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kupferrahmen müssen super Dämpfungseigenschaften haben:lol:

Wie macht ihr das mit den Folien beim Schablonensprühen? Zieht man sie zu früh weg verschmiert man die Hälfte, wartet man zu lange dann zieht man teilweise die Farbe mit ab. Habe gerade meine O24U neu lackiert und überlege noch Schrift darauf zu sprühen.
 
Wenn gewollt, dann natürlich in Ordnung.
Der Gesamteindruck stimmt auf alle Fälle ... noch die Gold Label ... sehr nice!
 
hätt da mal ne klein frage... kann man bei den temps draussen lackiern??(so um 0°-5°C) Ohne das das einen qualie abrutsch zur folge hat??? ... hab im mom keine moeglichkeit wo anders zu lackieren, wo wärmer is... :( ... thx schonmal.. .
 
Mindestens 10° sollten es schon sein, ansonsten kann sich der Lack nicht gleichmässig verteilen ...
Zimmer komplett abkleben und dann drauf los ;)
 
hätt da mal ne klein frage... kann man bei den temps draussen lackiern??(so um 0°-5°C) Ohne das das einen qualie abrutsch zur folge hat??? ... hab im mom keine moeglichkeit wo anders zu lackieren, wo wärmer is... :( ... thx schonmal.. .


Schau mal was auf der Dose steht, z.B. Amilacke reagieren auf kalte Temperaturen sehr empfindlich.

Draussen schnell lackieren, und dann schnell wieder ins warme zum trocknen.
Hat aber vielleicht den negativen Nebenefeckt, das die lackierten Sachen dann im warmen beschlagen und alles im ar... ist!
 
dsc01135lc3.jpg


ist nochnet fertig.....keblatt wird weiss und halt noch ne weitere schicht farbe
 
dsc01135lc3.jpg


ist nochnet fertig.....keblatt wird weiss und halt noch ne weitere schicht farbe

rahmen soweit fertig, neues bild geuppt. muss nur nnoch das kebamachen und den klarlack

der Rahmen ist der Hammer :daumen:


danke

was kostet denn so ein rahmen eigentlich? und wo bekommt man sowas her?

also neu kost so rahmen ca. 300- 400 euro, je nachdem.

z.b.

www.pimpgarage.com
oder
www.classic-cycle.de
 
baaaah - diggn - du kannst deine Kiste auch keinen Monat unangetastet stehen lassen - oder? ;) .... wunderschöne Farbe - aber: ohne auseinanderbauen und P.I.N.S.E.L.???????? *kopfschüttel* ... ich bin enttäuscht.
 
baaaah - diggn - du kannst deine Kiste auch keinen Monat unangetastet stehen lassen - oder? ;) .... wunderschöne Farbe - aber: ohne auseinanderbauen und P.I.N.S.E.L.???????? *kopfschüttel* ... ich bin enttäuscht.

jou mit pinsel.

habs an nem ollen rad getestet. bei dicken farbaufstrich siehst nach dem trocknen keinen einzigen pinselstrich mehr. hätts auch net gedacht. und mit sprühklarlack wird auch der letzte pinselstrich wetgemacht.
und naja ähm.....musste mal wieder verändert werden^^
 
was kostet denn so ein rahmen eigentlich? und wo bekommt man sowas her?

der hier steht demnächst zum Verkauf:


1280_6534356466623535.jpg

1280_3761313133353736.jpg

1280_6132313730353034.jpg

1280_6538663965633631.jpg

1280_3334376533383133.jpg


- HORNET Rahmen,
- custom made 24" LRS,
- 24x3" Fatti-O-Reifen,
- schwarze Speichen,
- goldene Speichennippel,
- 3-teilige BMX Kurbel gold lackiert,
- 52teeth Raceface KB,
- FETTE DoBrü-Gabel mit gold lackierten Brücken,
- schwarz lackierte Trommelbremse vorn,
- DIA COMPE Tech 88 SD Bremshebel,
- Superbike-Lenker,


make an offer!

und um beim Topic zu bleiben: ja, der ist auch komplett selbstlackiert (mattschwarz und antikgold mit viel Clear auf dem Gold).
 
pedale mach ch noch weiss. das keblatt is richtig weiss, das schimmert nur so komisch, versteh ich auch net
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück