Werds mit der Lackierpistole machen .. versuchen .. was nehmt ihr da für Lacke und mischt diese miteinander? Wie die Pistole nachher wieder reinigen?
du kaufst für 60 farbe und benutzt die dann doch nicht?
den alten lack drauflassen kann man, wie gesagt, aber sollte man nur machen, wenn man echt keine zeit hat.
100% runter muss er aber auch nicht. ich habe mit 400er papier die farbe abgschliffen, bis man sieht, an welchen stellen kratzer und steinschläge sind (sieht man ja eigentlich gleich, aber falls man lackstift benutzt hat) um diese stellen herum hab ich dann geschliffen, bis es aufs alu war und man keine erhebung mehr gefühlt hat.
dann halt mit etwas feinerem papier, vllt. bis 800 (immer nass, das geht deutlich besser als trocken). kleinstrillen füllt der lack sowieso aus, große sollte man inzwischen schon nicht mehr haben.
allgemein gilt einfach nur sich zeit zu lassen, richtig wichtig sind sogenannte "softcaps", bei denen kommt weniger farbe , bzw feiner genebelte farbe raus, so dass man weniger schnell nasen bekommt. die caps machen beim dosen sprühen echt himmel und hölle aus, wenns um feine oberflächen geht. profies bekommes vllt. auch so hin, ich aber nicht. von den caps ruhig ein paar holen, wenn die farbe dadrin eintrocknet, neigen die caps zum spucken, das sieht natürlich wieder kacke aus.
sollte man doch nasen reinbekommen; einfach die stelle vorsichtig mit 800er papier beschleifen und dann drüberlackieren.
ich hab bis jetzt 2 rahmen, 2 gabeln, einen satz
felgen und diverse kleinteile lackiert und das hält soweit alles sehr gut.
mit pistole wirds vielleicht noch nen tick besser, aber ich schätze mal, man muss schon sehr genau sein, um den unterschied später zu sehen. bin mit den dosen lacken jedenfalls sehr zufrieden und wenn mans richtig macht bezahlt man keine 20 für nen einfarbig lackierten rahmen.