Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hatn kumpel mal gemacht. nen pinselste einfach dick mit abbeizer ein. am besten noch frischhaltefolie drumwickeln und ein paar stunden stehen lassen. dann kannste den ganzen lacksschmok da runterwaschen.
 
Besser als ein Drathbürstenaufsatz ist ein Schleifaufsatz aus Nylonfäden mit Korundbesatz, die Nylonfäden reißen nicht (wie die Drahtfäden bei der Drahtbürste), der Abtrag ist schonender und geht außerdem deutlich schneller. Gibt es in verschiedenen Größen und ist meist günstiger als ein Drahtbürstenaufsatz.
 
Mein Helm für 2008 ist dann auch endlich fertig geworden!
Design hab ich selbst entworfen, umgesetzt wurde es von einem Airbrusher hier um die Ecke.

PICT0218.JPG


PICT0227.JPG


PICT0223.JPG
 
hab mal meinem Leaf auch nen neuen anstrich gegönnt gefällt mir so wesentlich besser

PICT0012.JPG
[/URL][/IMG]

fotos vom komplett rad stelle ich später mal rein
 
auf "meherer bitten" (per mail u. PM)
stelle ich trotz der ZENSUR der mods hier bilder rein. ;)

eiserner-horst..JPG


gestrahlt.- gepulvert u. neue FAG lager eingepresst. :daumen:
 
oder zu feste gepulvert ;)
das hätte man aber als Kunde mal eben rausdrücken oder überspachteln können
 
pulvern ;) ;) ;) ^^

aber ne ich wollt auch n viergelenker von ihm pulvern lassen, hab mir aber gedacht dass dies ein großer Umweg ist (der Rahmen war noch nichtmal hier) und ließ ihn daher direkt dort pulvern und dann zu mir schicken ;) in 2 wochen is er dann hier (ungefähr 2 wochen... :D )
 
Sorry für das folgende:
Ich kann jetzt nicht wirklich 142 Seiten durchlesen.
Daher Bitte um kurze, sinnvolle Antworten und nicht nur "Stand auf Seite 68 schonmal"...

1.Was zahlt man dafür ca. ne Gabel einfarbig lackieren zu lassen?
2.Wenn mans selber macht, welcher Lack ist empfehlenswert (Sprühpistole, nix Dose), und wo gibts den?
3.Grundierung nötig, wenn der alte Lack komplett entfernt wurde?
4.Gibts etwas, mit dem sich der Originallack von MZ chemisch beseitigen lässt?Obi-Abbeizer ist ne lasche Brühe und taugt gar nix.
5.Taucht ne günstigere (Metabo) Sprühpistole einigermaßen?

So, das wars, danke schonmal für die Antworten
 
Sorry für das folgende:
Ich kann jetzt nicht wirklich 142 Seiten durchlesen.
Daher Bitte um kurze, sinnvolle Antworten und nicht nur "Stand auf Seite 68 schonmal"...

1.Was zahlt man dafür ca. ne Gabel einfarbig lackieren zu lassen?
2.Wenn mans selber macht, welcher Lack ist empfehlenswert (Sprühpistole, nix Dose), und wo gibts den?
3.Grundierung nötig, wenn der alte Lack komplett entfernt wurde?
4.Gibts etwas, mit dem sich der Originallack von MZ chemisch beseitigen lässt?Obi-Abbeizer ist ne lasche Brühe und taugt gar nix.
5.Taucht ne günstigere (Metabo) Sprühpistole einigermaßen?

So, das wars, danke schonmal für die Antworten

1. kann man generel nich sagen kommt auf den lackierer und die farbe(lackqualität) an.
2.Jeder auf kunstharz basierende 2k autolack mit härter gemischt entweder bei nem lackhändler bei dir in der nähe oder schau mal auf www.autolackierbedarf.de
3. Ja ist nötig da der lack sonst nich anständig hält und man auch mehr schichten farblack bräuchte
4. ich würds sandstrahlen lassen kostet meist nicht viel
5. kann ich dir leider nich helfen, ich weiß nur das diese günstigen pistolen die es im baumarkt gibt nix taugen.
 
1. kann man generel nich sagen kommt auf den lackierer und die farbe(lackqualität) an.
2.Jeder auf kunstharz basierende 2k autolack mit härter gemischt entweder bei nem lackhändler bei dir in der nähe oder schau mal auf www.autolackierbedarf.de
3. Ja ist nötig da der lack sonst nich anständig hält und man auch mehr schichten farblack bräuchte
4. ich würds sandstrahlen lassen kostet meist nicht viel
5. kann ich dir leider nich helfen, ich weiß nur das diese günstigen pistolen die es im baumarkt gibt nix taugen.

Schlecht, denn die Metabo Pistole ist eben typische mittelmässige Baumarktqualität.Was richtiges kostet mal schnell 200€, lohnt nicht.
Hab damit zwar schonmal am Benz ne durchgerostete, mit GFK geflickte und gespachtelte Stelle nachlackiert, so besonders isses aber nicht geworden was aber eher am falschen Lack lag (mir wars egal, Hauptsache es kommt durch den TÜV).

Sprühdose wird aber noch viel schlimmer werden?

Sandstrahlen: So wie ich die Leute teils kenne übertreibens die gerne und gefährden die Stabilität dann doch etwas (hab mal einige andere Teile Glasperlenstrahlen lassen vorm eloxieren, die haben ganze 8/10 runtergenommen gehabt an nem 40mm Teil!).Ist jetzt keine Bleijumper, die gebaut wäre wie ein Panzer...
Zudem Strahlmittelreste in der Gabel so ziemlich der GAU wären.
Daher würd ich lieber abbeizen und mitm Schleifschwamm etwas anschleifen.
Bei der Krone gehts eh nicht anders, denn die Standrohre wird man kaum ausreichend abkleben können damit die nicht versaut werden.
 
Guck bei eBay nach einer gebrauchten Lackierpistole - hab ich auch gemacht. Empfehlung ist die SATA MINIJET ... ich hab mir eine gebrauchte DREIER ersteigert. Davon hast du wohl dein Leben lang was und kannst lackieren - fast wie ein Profi. Nur bedenke, auch die Kabine, der Kompressor, persönliche Schutzausrüstung musst du irgendwie organisieren. Die Lacke hab ich bei einem KFZ Kumpel bestellen lassen - hat mich auch einwenig was gekostet.
 
Kabine light hab ich mir schonmal gebastelt gehabt.Braucht man nur genug Dachlatten, Gaffa und Pappe für.
Belüftung über nen Gebläse, das durch ne (neue) Staubsaugertüte reinbläst, so gibts nen Überdruck drin und es kommt kein Staub rein (die Tüte filtert hinreichend gut).
Hat damals auch funktioniert, nur der Baumarkt-Lack hat nicht wirklich gehalten.

Druckluft gibts ab Leitung, kein Problem damit (200l/min sollte zu machen sein, werd irgendwann mal nen größeren Tank besorgen (hat jemand nen paar leere 33l-Gasflaschen über?) und vielleicht nen zweites Aggregat.

Drehvorrichtung für das Lackiergut hab ich in Teilen noch übrig (war mal als eine Wickelmaschine für eine Teslaspule aus irgendwelchen Maschinenresten gebaut worden, regelbare Drehzahl von "nix" bis 500u/min).
 
guck doch einfach auf die erste seite, da findeste z.b. n lackier-tutorial und so... auch womit du s abschleifen kannst, liest dass ne sprühdose reicht und so ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück