Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmm da das wetter einfach nicht besser werden will und man nichmal gescheit bauen kann,
wollt ich nach langer zeit mal wieder meinen ersatzhelm lackieren.
ich bräuchte aber neue gummiränder/trims oder wie auch immer man die nennt.
habe vor nem jahr mal welche in fast allen farben im polo-shop gefunden.
dort gibts die teile aber nicht mehr und google hat mir nicht weitergeholfen.
weiß von euch jemand wo ich die teile passend für nen d2, am liebsten in weiß herbekomme?
 
pbpic2889472.jpg


des is zwar photoshop aber hat jemand ne ahnung wo ich die farbe her bekomm im Baumarkt gibt es sie nicht x(
 
hmm da das wetter einfach nicht besser werden will und man nichmal gescheit bauen kann,
wollt ich nach langer zeit mal wieder meinen ersatzhelm lackieren.
ich bräuchte aber neue gummiränder/trims oder wie auch immer man die nennt.
habe vor nem jahr mal welche in fast allen farben im polo-shop gefunden.
dort gibts die teile aber nicht mehr und google hat mir nicht weitergeholfen.
weiß von euch jemand wo ich die teile passend für nen d2, am liebsten in weiß herbekomme?

gibts bei den anderen üblichen verdächtigen wie hein gericke, louis und wie sie alle heißen auch keine?
 
merci moe...sobald wieder etwas geld für farbe da ist, werde ich mal welche bestellen und bescheid geben ob sie passen oder nicht.
 
evtl. steht mal nen neues Projekt an.

Dazu brauch ich noch nen paar Info's zum chemischen Entlacken.
Und zwar aus dem Grund, dass ich mein Rahmen entlacken will, aber die gebürstete Struktur unter dem Klarlack erhalten will um diese für weiter Schritte zu nutzen.

Daher die Frage,
- sind die Beizmittel zu aggresiv das evtl. die gebürstete Oberfläche zerstört wird?
- welche Beizmittel sind zu empfehlen 'für den Hausgebrauch' - wo zu kaufen ect.


:winken: kuka
 
Kann man eig. ne Goggle mit einem bestimmten Lack/Streichfarbe anpinseln, sodass der Lack bei Biegung des Rahmens nicht abblättert? Und muss halt auf Plastik halten..
 
So..ihr habt mich..Gestern in einem Anflug von Leichtsinn Sandpapier und Helm zur Hand genommen, nachdem das bei meiner Dirtschale schon so super funktioniert hat.


Helm komplett gestrippt (Futter raus, Aufkleber ab, Gummi-Pfofile ab)
Erkenntnis: Schelsse ist der wellig. Und das Schleifen geht, anders wie bei der Dirtschale, aufgrund dieser Wellen nicht Maschinell...


Der Erfolg ist nur nicht sicher bei den Gummilippen, die ich ja rausgerissen habe, hab vor, normale Dichtlippen einzuziehen und festzumachen.

Werd bei gelegenheit mal ne Fotostrecke machen!
 
Servus Biker,
Hier mal ne kleine Doku über die Lackierung meiner Recon:



Erstmal der Ausgangszustand, wer erkennt das Problem? :D


Die Recon lässt sich sehr leicht zerlegen, sollte bei vielen RS Modellen ähnlich einfach gehen.
Man muss nur die Schrauben unten an der Tauchrohreinheit lösen,
dann kann man die Standrohre einfach herausziehen.
Dann noch die Staubabstreifringe abhebeln und das ganze sieht aus wie hier.


Damit ich die Bremsaufnahme nachher nicht nochmal Planfräsen lassen muss habe ich einfach zwei Lochverstärkungsringe drüber geklebt. (die Dinger welche man nimmt wenn ein Blatt in einem Ordner ausgerissen ist)


Die Stelle hat mir auch gar nicht gefallen, das ist immer so ein Dreckloch.


Also habe ich das Ding kurzerhand zugespachtelt.


Nach gründlichem Schleifen, Grundieren und Lackieren mit Sprühdose sieht das schon ganz ordentlich aus.


Dann kamen noch neue Aufkleber drauf.


Noch Klarlack drüber und fertig.


So siehts nun aus, ich find's ganz nett.


Aber ich muss auch dazu sagen dass die Lackqualität sehr bescheiden ist. Der kleinste Rempler hat einen Kratzer bis zur Grundierung zur Folge.
Schlussfolgerung für mich: Nächstes mal vom Profi lackieren lassen oder gleich Pulverbeschichten.

Grüße,
Dennis
 
das bricht beim beim dritten bordstein einfach raus. das casting verbiegt sich so krass beim fahren.
 
hat schon jemand flexiblen Spachtel versucht?, der nimmt doch jede Menge an Bewegung mit
 
spachtel is ja schön und gut. aber ich kenn keinen der sich fast nen cm dick irgendwo draufmachen lässt ohne probleme.

da kannste höchstens so usa zeug draufklatschen. kitty hair oder so
 
ich muss noch mal den Lackieronkel von den Chopper Jungs fragen, wo mit der die Vibratoren (alte Indian und Harleys) Spachtelt
 
Na ihr macht mir Mut. :eek:

Bis jetzt ist mal noch nichts passiert, aber die Gabel wurde auch noch nicht richtig gefahren.

Werde die Stelle mal genauer beobachten.


Grüße,
Dennis
 
@Skanker

ich hab grad ein bissal rumgeschaut und was gefunden was evtl. brauchbar ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...341688&cguid=cc64eb0411e0a0e203a22702ff690bde

also die teile passen leider nich zu 100 prozent. auf einen the/ogk würden sie denke ich pefekt passen...
aber drauf gehen sie trotzdem...sieht leider ein bißchen komisch aus.
naja wollte den helm eigentlich richtig lackieren nachdem er aber weiß war fand ich das doch noch ganz schick...
wird wohl eh nicht benutzt werden...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 234
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück