Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.






Ich habe mal ein Pulverbeschichteten Votec Rahmen mit Abeizer komplettServus!
Ich störe mich irgendwie daran den alten Lack nur anzuschleißen. Wie komme ich den den ganzen alten lack weg?Aber ich will natürlich auch nicht den Rahmen ausdünnen
Hat jemand erfahrung mit entlacken, drahtbürste, bohreraufsetzen etc.
![]()








naja, ok Du hast Recht und ich meine Ruhe

den rahmen werd ich von nem pro machen lassen, aber da ich nich zuuu tief in meinen Geldbeutel greifen muss würd ich des andere gern selbst machen.so hab mich hier in dem fred schon mal tot-gelesen aber erstaunlich was man alles zaubern kann![]()
ja hab auch schon richtig Lust drauf meinem Fahrrad nen neuen Anstich zu verpassen .....den rahmen werd ich von nem pro machen lassen, aber da ich nich zuuu tief in meinen Geldbeutel greifen muss würd ich des andere gern selbst machen.
Was habt ihr denn für Lackarten benutzt(baumarkt oder was anderes) und wie viele Schichten habt ihr gemacht bzw. wie viele wären ratsam damit des Zeug GUT hält?
danke schonmal
Been

und dann die nachteile und die vorteile davon besprechen 



), dann dort abgeklebt, wo die Streifen später sein sollen und heute morgen kräftig weiß lackiert. Heute geht es noch in die Druckerei, Decals drucken lassen, aber seht selber!
ne scherz bei seite ! des wird n supper teil.. dannach wird das Bike in A-Team Bus farben lackiert! oder die rikscha^^
Da ich nun schon öfters gefragt wurde, wie ich denn mein Chameleon lackiert hätte, habe ich einfach mal in meinem Blog kurz und knapp alles beschrieben HIER KLICKEN ZUM LESEN
Ihr dürft natürlich auch so meinen Blog lesen, gibt noch vieles anderes...![]()

