Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gab doch mal so eine vorlage zum helm designen. praktisch ein leerer weißer helm auf dem man seine grafiken planen konnte... hat die datei noch jemand?
 
super geil danke sogar mein remedy dabei :D


EDIT

gleich mal noch eine frage dazu. wie werden solche schriftzüge gemacht:

worlds-lid-1.jpg


ich dachte mir das so die schrift in nem copy-shop plotten zu lassen und dann mit klarlack zu überdecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, am besten ist wohl, du Lässt Dir beim Grafiker / Copy-Shop oder wo auch immer Aufkleber machen, dann Klarlack drücber und gut ist, kostet vor allem nicht die Welt ! Schriftzüge gibts auch günstig beim "Aufkleber - Dealer" , habe da schon mehrfach was gemacht, und war immer zufrieden. Allerdings ist die Auswahl beim Dealer etwas beschränkter, ganz individuell gehts dann nur beim Grafiker...
 
jo kater deine mütze hab ich schon gesehen. kommt sehr gut! sowas in der art schwebt mir auch vor. will nur gern bissle so elemente wie beim tld d2 history draufhaben. mal gucken was mein grafiker vor ort so kann ;)
 
Dem Kater sei Deckel is scho schick!

Ich wär zwar immernoch zu faul, aber die Zeitersparnis zum lackieren is bestimmt enorm, oder?
 
will nur gern bissle so elemente wie beim tld d2 history draufhaben. mal gucken was mein grafiker vor ort so kann ;)

Das Problem bei großflächigen Aufklebern ist, dass man sie wegen der Krümmung stark dehnen muss um sie faltenfrei aufzuziehen.
Also wenn du Viele Elemente wie beim History machen möchtest lass die einzelnen nicht zu groß ausfallen.

Dem Kater sei Deckel is scho schick!
Ich wär zwar immernoch zu faul, aber die Zeitersparnis zum lackieren is bestimmt enorm, oder?

Merci ;). Inklusive Entgittern der Folie hats vielleicht 2 Stunden gedauert. (Abschleifen geht da extra). Lackieren wäre bei dieser Art der Schriftzüge nicht wirklich möglich bzw sehr aufwändig. Der ursprüngliche Entwurf hätte mich sicherlich ein vielfaches der Zeit gekostet.
 
Mal ne frage :

Ich will meine Helm lackieren. Und zwar in Chrome und das Visier in Schwarz.
Wo bekomme ich Chromspray her? Am besten auf Wasserbasis oder kann man auch Lösemittelhaltigen nehmen?
Hab schon im Baumarkt geschaut und nichts gefunden.
 
Vergiss das mit dem Chromspray, der Mist sieht nicht mal ansatzweise nach Chrom aus und geht meist schon vom drüber streichen ab. Die einzige Beschichtung die zumindest ähnlich wirkt ist diese Chromat Pulverbeschichtung und da weiß ich nicht ob das so gut ist den Helm in den Ofen zu stecken.
 
Hallo Bikegemeinde,

ich habe mich mal mit meiner ersten Lackierarbeit versucht und hab gleich n komplettes Bike lackiert.:lol:

1 Schicht Grundierung/Filler

2 Schichten Farbe (Hellelfenbein):cool:

1 Schicht Klarlack

was meint ihr ist das zu wenig? ich merke wenn ich mit etwas hartem (Schraubendreher) auf den Rahmen schlage (leicht) dann blättert da die farbe leicht ab. Ansonsten sieht man manchmal ziemlich die Riefen vom alten Lack. Ich hab so ne Stahlbürste für die Bohrmaschine genommen aber bisschen alter Lack war noch da... deshalb die Riefen. Aber im Groben bin ich zufrieden.

Ich könnt ja sagen was man mein nächsten mal besser/anders machen kann Danke
 

Anhänge

Da ich aus dem classic Forum mit dem bike verbannt wurde, kommt es jetzt hier zur schau.

KLEIN Attitude 1991 MC1 "18"
2 fach lackiert, Decals einlackiert sämtliche Anbauteile neu eloxiert.Nur Edelparts aber nicht zeitgerecht.
Komplettgewicht mit Pedale ca.7,8kg


http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/1/2/7/_/medium/Bild075.jpg?0
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/1/2/7/_/medium/Bild078.jpg?0
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/1/2/7/_/medium/Bild071.jpg?0
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/1/2/7/_/medium/Bild070.jpg?0
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/1/2/7/_/medium/Bild069.jpg?0
 
nette zeigungen soweit :daumen:

klein räder lieb ich sowieso, egal ob klassisch oder modern. funktionieren muss es.

nur helme lackieren ist so eine sache.
aus welchen kunststoffen bestehen die?

soweit ich mich an meine ausbildung erinnere kann meisten aus PC. das verträgt sich aber nicht sonderlich gut mit lösemittel, was zur folge hat, dass das material versprödet. was im falle eines heftigen sturzes böse enden kann.
carbon ist wieder eine ganz andere geschicht...

@ghost boy.
es gibt ein verfahren namens wassertransfer, womit es gehen sollte. leider auch nicht ganz billig...
gerade wilde grafikgeschichten gehen damit auch sehr gut.

nur ein beispiel, habe keinerlei verbindungen zu der seite, wenn es jemanden stört einfach bescheid geben.

http://www.wasser-transfer-druck.de/

von BBS (felgen hersteller, auch andere große namen haben sowas im programm) gibt es einen chromlack der sehr schön ist. leider auch teuer und dann wäre, wie oben, das problem mit dem kunststoff.

grüße und so,
markus
 
Hätte auch mal eine Frage:
Weis jemand in welcher Farbe die SRAM Bauteile Lackiert sind? Habe dieverse Holzfeller-teile und eine Weiße Pike Federgabel. Soweit ich das sehe sind die Farben einheitlich (Federgabel und zB weißer Holzfeller Lenker)

Kennt jemand die RAL bezeichnung der schwarzen und weißen Farbe?

Danke
 
Am einfachsten ist wohl, zum Lackierer mit den Teilen zu gehen und ihn seine Farbtafel dranhalten zu lassen.
 
Wenn du es selber abschleifen willst, denke ich mal bis 1200er nasspapier, denn putzen, entfetten und mit Klarlack 3-4 mal drüber
 
Ok super und zwar wolte ich es bei einem Truativ Husselfelt Lenker machen nur weiß ich nich ob das beim Lenker überhaupt geht da der ja anscheinend beschichtet ist und wegen der Materialdicke ?
 
hey leute,
wollte vlt iwann mal meinen aktuellen Rahmen neu lackieren (da ner Menge Lackkratzer und Abplatzer) und wollte fragen, wie das denn vom selber machen ausschaut??? abbeitzen und dann neu Lackieren? Und wollte so schwarze Hauptfarbe und wieder grüne details oder tribals rein und wie mach ich das am besten? grüne grundierung und dann die tribals als aufkleber machen lassen und dann draufkleben und schwarz "drum rum" lackieren??? Und dann ne Schicht Klarlack (oder was kratzfesteres???) drüber? Oder doch lieber machen lassen?
 
Wenn du Erfahrung hast, dann kannst du es selber machen. Würde mir aber lieber Decals drucken und diese dann vor dem Klarlack anbringen :) hatte ich damals bei der Drop Off auch so gemacht. Beim Decal lackieren wirst du ohne Erfahrung nen spürbaren Lackaufbau haben. Hier mal nen Bspl. habe die Decals hochauflösend im Photoshop gemacht und dann auf Inkjet Folie gedruckt.

decals.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück