Der Liteville 101 Thread

@ dkc-live: und? who cares?!

@s.d.jr: das is ja ma ein goiler Turm:

attachment.php


ich glaube, dass das bisheriger Rekord ist! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte turm weg, vorbau drehen dann können einige spacer weg, sieht ja net schön aus, so.
nur weil negativer vorbau schneller aussieht, sieht es mit vielen spacer irgendwie missglückt aus... ansonsten schick, liteville eben
 
@ dkc-live: und? who fares?!

@s.d.jr: das is ja ma ein goiler Turm:

attachment.php


ich glaube, dass das bisheriger REkord ist! :daumen:

Ohman,außerdem ist das irgendwann der schiefe Turm von Piesa!Wat meint Ihr was da für kräfte drauf lasten.Und schmeiß bitte den Amoeba Vorbau weg,hab da schlechte erfahrungen gemacht(riss an klemmung).ansonsten Schick!

support 81
 
Mal so nebenbei:

Auszug aus der RockShox Bedienungsanleitung:
"Beim Einbau von Distanzhülsen darf die maximale Bauhöhe von 30mm nicht
überschritten werden."
 
Bis ich mich endgültig für Lenker und Vorbau entschieden habe, fahre ich auch so durch die Gegend. Besser als drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz.
 
nun lasst ihn doch. ist doch schön das er uns sein bike vorstellt und mal andere ideen hat. es fahren auch leute mit bahnradsporträdern ohne bremse auf der strasse und leichtbauexperten die sämtliche teile angebohrt haben ... wir sind alle alt genug, um uns über eventuelle kosequenzen im klaren zu sein.
optisch siehts gut aus , vielleicht ist es auch das biergartenrad oder die gabel war eh schon kaputt und es wurde mal was probiert.. alles ist möglich...
ist aber schön das ein paar individualisten mal mit neuen ideen kommen, ob sie gut sind wird sich auf dauer zeigen...

exakt:daumen:

bis auf das sicherheitsrisiko!
 
Hallo zusammen,

die Sache mit dem Turm nutze ich doch gleich mal zum Einstieg in den 101er Thread. Der Rahmen gefällt mir schon seit seiner Präsentation und ich verfolge schon länger die Diskussionen hier im Forum. Ich würde mir den 101er Rahmen gerne als Ersatz für meinen Storck Rebel Race anschaffen. Der Storck (Größe 20 Zoll) ist mir zum einen zu schwer (1870g inkl. Steuersatz) und zum anderen gefällt mir das durchgebogene Unterrohr nicht mehr so richtig. Alle anderen Parts für ein schönes, leichtes Hardtail habe ich. Inklusive einer Durin mit 100mm. Und genau hier fängt das Problem an. Beim einer Steuerrohrlänge von 125mm, einer Schrittlänge von 91cm (Körpergröße 191cm) und dem Wunsch nach einer komfortablen Sitzposition (65mm Sattelüberstand ohne Sag) musste ich beim Storck einen 60mm Turm bauen.

IMGP6174.jpg

Darum nun meine Frage. Welche Rahmengröße würdet ihr mir beim 101er empfehlen? L oder XL? XL hätte auch den Charme, dass das Steuerrohr 132mm lang ist. Dazu noch eine anderer Vorbau (derzeit F139) mit 20° Winkel und der Turm würde schon mal deutlich schrumpfen.

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße
Daniel
 

Anhänge

  • IMGP6174.jpg
    IMGP6174.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 176
Soweit war ich auch schon. Hatte am Anfang einen alten Syntace VRO drauf. Aber der VRO paßt meiner Meinung nach optisch ganz und gar nicht zu einem racelastigen Hardtail. Vom Gewicht wollen wir gar nicht erst reden.

Grüße
Daniel
 
Also bisher waren alle hier gezeigten 101-Aufbauten optisch ein Fall fürs Gruselkabinett, sorry.

Wie geil ein Liteville 101 auch aussehen kann zeigen diese Bilder:
(es muss ja nicht gleich ne Kurbel für 1000€ sein ;-)




 
Also bisher waren alle hier gezeigten 101-Aufbauten optisch ein Fall fürs Gruselkabinett, sorry.

Wie geil ein Liteville 101 auch aussehen kann zeigen diese Bilder:
(es muss ja nicht gleich ne Kurbel für 1000€ sein ;-)

Schöne Bilder :daumen: ... bei mir kommt jedoch keinerlei Wunsch nach einem 101 auf, wo ich doch so zufrieden mit meinem 301 bin :love:
 
Der Turm ist sicherlich diskussionswürdig. Ich habe ja geschrieben, dass ich auf der Suche nach Alternativen bin. Der Gewichtsvergleich wurde heute Morgen schon durchgerechnet :-) So schlecht kommt die VRO-Einheit im Gegensatz zu meiner Kombi (F139, Vector Lowrider gekürzt auf 640mm) gar nicht weg. Sind gerade mal 20g Mehrgewicht.

Aber wer kann mir denn zu meiner Frage bezüglich der Rahmengröße weiterhelfen?? L oder XL bei einer Schrittlänge von 91cm.

Grüße
Daniel
 
hallo daniel hier ist der turmking.

also bei mir das gleiche bin vom storck rebel race auf das liteville 101 gewechselt.

ich habe mich komplett vermessen lassen und bin beim XXL gelandet.
daten 1,91 groß vorher 21" Storck.

richtig ist oberkörperlänge. z.zt. befinde ich mich in der phase wie minimiere ich die turmhöhe und komme dem optimum näher.

sdjr
 
is jetzt net bös gemeint. aber der 101 er rahmen will mir nicht gefallen. das 901 find ich aber schick

Ja, eigentlich wollte ich ein Hardtail, aber wenn der 901 Rahmen schöner ist, dann nehme ich eben den und fahre mit 5% SAG;) Oder ein stabiles Winkeleisen statt Dämpfer:lol:

Irgendwie sehen aber wirklch die meisten der gezeigten 101 Aufbauten merkwürdig aus, weil doch recht viele Spacer verbaut werden (Ist allerdings nur mein flüchtiger Eindruck). So als wäre die Front vom 101er Rahmen etwas zu niedrig geraten? :confused:

Gruss
 
Irgendwie sehen aber wirklch die meisten der gezeigten 101 Aufbauten merkwürdig aus, weil doch recht viele Spacer verbaut werden (Ist allerdings nur mein flüchtiger Eindruck). So als wäre die Front vom 101er Rahmen etwas zu niedrig geraten? :confused:

Gruss

Die Front ist O.K. die Leute haben blos kein Bock auf Vorbauten mit mehr als 10° Winkel und/oder Riser, obwohl das genau für solche Fälle gedacht ist. Funktion follows Form, auch wenns nicht funzt.

Die Steuerrohre von Liteville liegen eh eher im längeren Bereich, das Hardtail hat, entsprechend des Einsatzzweckes auch eher eine racemässige Geometie mit 100mm Gabel.

Grüße
Qia
 
Zurück