Der Liteville 101 Thread

Das würde mich auch interessieren! Für 10fach hab ich leider noch kein Kettenschloss für ne Shimano-Kette gefunden!
Wenn es so was gibt, dann klärt mich auf! ;)

http://www.cycle-basar.de/Ketten/Ketten-10-fach/ConneX-Kettenschloss-10-fach::3638.html?refID=gb

http://preiswerte-fahrradteile.de/product_info.php/products_id/15261

Von Sram gibts sowas natürlich auch... aber das kann man nicht wiederverwenden. Da kann man die Kette ja dann gleich vernieten :rolleyes:

Wüsste nicht, warum die Kettenschlösser mit Shimano Ketten nicht funktionieren sollten. Mit Rennrad-Ketten (da nehm ich auch immer nur welche von Shimano) geht's ja auch ;)
 

Der Preis für 2 Kettenschlösser in Verbindung mit der URL des Shops ist schon witzig :lol:

Wüsste nicht, warum die Kettenschlösser mit Shimano Ketten nicht funktionieren sollten. Mit Rennrad-Ketten (da nehm ich auch immer nur welche von Shimano) geht's ja auch ;)

Die "neuen" Shimano 10fach Ketten sind sogar laufrichtungsgebunden, da könnte es schon zu Problemen mit dem Schloss kommen.
 
Hier noch die Partsliste:



Was die Kiste jetzt wiegt, kann ich gar nicht sagen. Aber vom Anheben her würde ich um die 11kg schätzen.

Wenn die Rock Shox Reverb da ist (deshalb kein Schnellspanner an der Sattelstütze), werd ich mich mal nach einer Waage umschauen ;)


Grüße
Vipe
 
Kann mir jemand sagen, mit welchem Steuersatz man eine Tapered-Federgabel (Schaft unten 1,5" oben 1 1/8") ins 101 einbauen kann? Stimmt es, dass der Syntace Superspin Tapered nicht passt? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der nur ins aktuelle 301 bzw 901 passt.
 
Das Problem kenne ich ;)
Von Syntace gibt's da nichts Passendes. Du müsstest unten eine andere Lagerschale einbauen... und die muss auch erst mal passen! Welche Lagerschalen tatsächlich ins Steuerrohr rein passen weiß ich nicht. Nur, dass es die von ChrisKing nicht tut :heul: Danach hab ich's aufgegeben und habe zu einer 1 1/8'' Gabel gegriffen.
 
Das Problem kenne ich ;)
Von Syntace gibt's da nichts Passendes. Du müsstest unten eine andere Lagerschale einbauen... und die muss auch erst mal passen! Welche Lagerschalen tatsächlich ins Steuerrohr rein passen weiß ich nicht. Nur, dass es die von ChrisKing nicht tut :heul: Danach hab ich's aufgegeben und habe zu einer 1 1/8'' Gabel gegriffen.

Was hat denn da unten nicht gepasst? Ist 1.5" nicht gleich 1.5"?
Oder nur wegen der tieferen Einpresstiefe der unteren CK-Schale?


Beim 101er Steuerrohr ist der Übergang zur 1 1/8" Gabelbrücke aber wesentlich geschmeidiger gemacht als z.B. beim 301MK8. Diese Adapterlösung für 1 1/8" Gabelschäfte im Tapered-Steuerrohr ist einfach nicht LV-like

@rotwild
Ich würde mich mal bei Reset umsehen.....vielleicht gibt es da Möglichkeiten?!
 
Was hat denn da unten nicht gepasst? Ist 1.5" nicht gleich 1.5"?
Oder nur wegen der tieferen Einpresstiefe der unteren CK-Schale?

Bis zur Einpresstiefe bin ich gar nicht gekommen. Die Lagerschalen waren ein paar zehntel mm zu breit für das Steuerrohr.
Ich dachte eigentlich auch, dass 1.5 gleich 1.5 ist... mein Händler auch... aber Pustekuchen :(
 
Hier noch die Partsliste:



Was die Kiste jetzt wiegt, kann ich gar nicht sagen. Aber vom Anheben her würde ich um die 11kg schätzen.

Wenn die Rock Shox Reverb da ist (deshalb kein Schnellspanner an der Sattelstütze), werd ich mich mal nach einer Waage umschauen ;)


Grüße
Vipe

Wie schon gesagt. Gelungener Aufbau. Aber mit den Komponenten liegst Du bereits ohne Reverb bei geschätzten 12-12,5 kg. Mein XL wiegt mit tendenziell leichteren Komponenten schon 11,8 kg.

Wenn Du die Reverb eingebaut hast, könntest Du mal bitte ein Foto von der Leitungsverlegung posten.
 
Auch nicht mit Gewalt und Präzision? :teufel::cool:

Da frag ich mich wer da nicht ganz maßhaltig gefertigt hat....100tel okay, aber 10tel?? Bei CK kann ich es mir eigentlich nicht ganz vorstellen....bei LV irgendwie auch nicht.

Von FSA gibt es etwas passendes, der User Qia hat einen solchen an seinem MK5 montiert. Der User Harni hatte auch einen unteren Steuersatz von Chris King im 301 (nicht MK8) montiert. Also irgendwie muss das schon passen.
 
sehr hübsch, wobei ich bei sonem Rad und dem Einsatzbereich nen Bashguard vermisse.
Das Gewicht zweifle ich auch ganz massiv an, ich tippe vor allem mit der Reverb auf irgendwas Richtung 12,5-13 kg. - da war beim Anheben wohl die Euphorie entscheidend ;)
 
Hallo nochmal
Halt, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil:) Der "Modell 4" nimmt auch nur 1-1/8 Gabeln, funzen würde es wenn du vom CK Taper nur das untere Teil nimmst und oben Sytace drin lässt.

Gruß, Michael
 
Hier mal mein 101 im Winter-Schlampen Aufbau :lol:
Ziel war ein Stressless-Bike.
Gabel ist die Sektor RL Coil.
Partliste folgt.
Gewicht irgendwas unter 13 Kg.

 
Hallo Zusammen,

hätte da ne Frage in die Runde. Wollt gerade eine Truvativ Stylo OCT Kurbel mit einem neuen GXP Innenlager an mein Liteville 101 bauen. Das kleine Kettenblatt kommt so nah an das E-Type Blech so dass für die Kette kein Platz mehr ist! Habs auch noch mit nem HOPE Innenlager probiert, da schauts noch schlechter aus!
Hat jemand von Euch Erfahrung wie es geht oder ob überhaupt!?

Danke Parolli
 
Hier ist mein 101, noch nicht fertig und noch keine Probefahrt gemacht

Federgabel Fox Talas 100-140mm
Gruppe Sram XO 2fach mit XT E-Type Umwerfer
Kurbel 26/39 Kassette XT 11-36
Bremse Avid Elixir cr 185mm
LRS Hope Pro II mit Notubes Flow und Fat Albert 2,4 (mit Schlauch)


Was meint Ihr?
Lohnt sich noch der Umstieg auf ein Syntace Cockpit. z.B. mit Vector Carbon. Die FSA Teile hatte ich noch übrig. Lenker ist 630mm breit.

Hatte vorher ein Speci S-works HT
Bin mal sehr auf die fetten 2,4er Fat Albert (2,0bar?) mit dem doch etwas robusteren LRS gespannt und darauf, wie sich die 140mm Federweg anfühlen. Hoffe auch, dass mir die Übersetztung in allen Lebenslagen ausreicht. Werde berichten von der ersten Probefahrt

Sitzposition fühlt sich aber schonmal sehr gut an.....bin heiß auf die erste Ausfahrt.

Vielen Dank für Eure Tipps...
 

Anhänge

  • IMG_4000.jpg
    IMG_4000.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_4001.jpg
    IMG_4001.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_4002.jpg
    IMG_4002.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 107
Hi du alter Kokser :lol:
schönes Rad!
Den FA kannst du vermutlich auf der Felge mit geringerem Luftdruck fahren, ich komme bei 84 kg nackisch mit 1,5-1,6 bar immer hin (allerdings mit nem digitalen Luftdruckmesser gemessen, nicht mit der Standpumpe, die zeigt dann ca. 1,9 bar (SKS-Rennkompressor))
Der Lenker wäre mir für die restliche Ausstattung (breite Reifen, lange Gabel) deutlich zu schmal, ich fahre 680 und will noch breiter gehen. Am 301 habe ich mitlerweile den Vector in 740 dran, bin mir da aber noch nicht ganz schlüssig, ob das nicht einen Tick zu breit ist oder aber der Vorbau (noch) kürzer werden muss.
Mein Tipp: fahr erstmal, wenn du merkst, dass du den Lenker immer ganz außen packst, dann denk über nen breiteren Lenker nach. Aber beachten: wenn die Länge des Rades jetzt stimmt, dann benötigst du bei breiterem Lenker höchstwahrscheinlich nen kürzeren Vorbau.
 
1,5 bar?? Das hört sich für einen alten Hardtailfahrer mit damals nem 1,95 IRC semislick Hinterreifen mit min. 4bar irgendwie nach einem Plattfuß an :lol:
Weiß aber bescheid, dass der Rollwiderstand gar nicht so weit sinkt bei einem breiteren Reifen. Bin gespannt...
 
Zurück