Der Liteville 101 Thread

Ich wollte mir auch so ein schönes 101 in silber elox aufbauen. Leider ist es mir nicht mehr möglich gewesen noch einen Rahmen in M aufzutreiben. Mal sehen was Liteville als Nachfolger in Rennen schickt, ich hoffe nicht das es durch ein 29“ ersetzt wird.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
29er glaub ich nicht, ich denke wenn es irgendwann mal nen Nachfolger geben sollte, wird sich nicht so viel verändern.
Ich würde schätzen das sie die Neuerungen vom MK8 dranpacken

Tapersteuersatz
Gabel bis 150mm
Hammerschmidt kompatibel
SCS-KeFü
PM-Aufnahme
Aufnahmepunkte für ne verstellbare Stütze
 
Habs vor einiger Zeit schon mal gepostet, meinen Info´s nach wird es kein 101 mehr geben! Die Stückzahlen sind zu gering. Bei dem Preis für ein Hardtail war dies zu erwarten.

Unter Umständen verkaufen ich meinen neuen 101 M Rahmen in ein paar Wochen. Wurde aufgebaut aber nie bewegt!

Kommt darauf an ob ich mir nen Freerider aufbaue, oder abwarte bis das 601 rauskommt, gäaaaahhhn!
 
Habs vor einiger Zeit schon mal gepostet, meinen Info´s nach wird es kein 101 mehr geben! Die Stückzahlen sind zu gering. Bei dem Preis für ein Hardtail war dies zu erwarten.

Unter Umständen verkaufen ich meinen neuen 101 M Rahmen in ein paar Wochen. Wurde aufgebaut aber nie bewegt!

Kommt darauf an ob ich mir nen Freerider aufbaue, oder abwarte bis das 601 rauskommt, gäaaaahhhn!

Ich kann nur hoffen, dass deine Info's falsch sind. Wenn Du deinen Rahmen loswerden willst, dann gib mir Bitte bescheid ich hätte sehr starkes interresse an dem Rahmen. :daumen:
 
Sehr sehr schade!
@ L&S. So ein geniales Bike fürs Frankenland und nicht nur dafür ! Bitte Bitte legt es wieder auf!
Der Rahmen ist jeden Euro wert!
Grüße aus dem derzeit sonnigen Erlangen
Michael
Habs vor einiger Zeit schon mal gepostet, meinen Info´s nach wird es kein 101 mehr geben! Die Stückzahlen sind zu gering. Bei dem Preis für ein Hardtail war dies zu erwarten.

Unter Umständen verkaufen ich meinen neuen 101 M Rahmen in ein paar Wochen. Wurde aufgebaut aber nie bewegt!

Kommt darauf an ob ich mir nen Freerider aufbaue, oder abwarte bis das 601 rauskommt, gäaaaahhhn!
 
Hi,

stelle mal mein Update online.

Jetzt ist es fast fertig.
Wenn man von fertig reden kann. Ein Liteville ist ja nie fertig ;-)

Update:
XT Kurbel musste XTR weichen
XT Bremsen gegen Formula R1
XT Schaltwerk gegen XTR
Asbachuralter Flite gegen SLR
und Syntace P6 ALU gegen P6 carbon getauscht.
ach ja und Tune Flaschenhalter für die kleine Feierabendrunde.

ich hoffe es gefällt.
 

Anhänge

  • ebay 748.jpg
    ebay 748.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 193
  • ebay 749.jpg
    ebay 749.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 123
  • ebay 751.jpg
    ebay 751.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 165
Sorry habe nur ein paar Schnappschüsse mit dem Apfeltelefon gemacht.

Ich mache mich morgen mal dran schöne Bilder zu schießen.
Dann lade ich auch die Teileliste hoch.
Gewicht natürlich auch.

Bis Morgen Gruß
Jens
 
Hier mal der letzte Stand von meinem AM-Aufbau. Die von Vipe empfohlene Kettenführung von Blackspire war endlich wieder lieferbar.


Der Umwerfer rutscht etwas weiter nach außen. Man muss die Shimano-Unterlegscheibe montieren. Die Schaltqualität hat darunter allerdings nicht gelitten.

Welche KeFü ist das den?
Kannste mal bitte nen Links dazu posten

Danke
 
Da bin ich wieder,

hab jetzt mal Fotos mit meiner Digicam gemacht.
kann Sie aber leider nicht hochladen.
Ich hoffe die sind besser.
werde die nachreichen. Vorübergehend nochmal ein etwas schlechteres.


Wie gewünscht hier auch die Teileliste:

Rahmen: 101 L im Kit mit Superspin
Gabel: Fox Talas 140
Bremsen: Formula R1
Schaltwerk: XTR
Schalthebel: XT
Umwerfer: XTR
Lenker: Syntace Vector Lowrider carbon
Vorbau Syntace F99
Sattelstütze: Syntace P6 carbon
Sattel: Flite SLR TT
Kurbel: XTR
Pedale: XTR
Kette / Kassette: XT
Laufräder: Fun Works x12/15mm
Atmosphere
DT Speichen/Nippel
Reifen: Rocket Ron 2.25


Gesamtgewicht: 10,7 kg

Ich hoffe es gefällt
 

Anhänge

  • ebay 748.jpg
    ebay 748.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 148
Habs vor einiger Zeit schon mal gepostet, meinen Info´s nach wird es kein 101 mehr geben! Die Stückzahlen sind zu gering. Bei dem Preis für ein Hardtail war dies zu erwarten.

und der 101fx verkauft sich so gut das er weiter leben darf :confused:, kann ich mir nicht vorstellen. Die Entwicklung ist ja abgeschlossen, jetzt kann der Rahmen Früchte tragen. Gut, der ganze Plaste- und 29"-Hype macht es einem guten Alu-26er natürlich auch nicht leichter.
 
Die Pläne bleiben erstmal in der Schublade, werden aber in 5 Jahren wieder rausgekramt. Spätestens dann ist Alu+26er voll Retro und wieder IN.
 
wahrscheinlich kommt demnächst das 201... das besteste Hardtail aller Zeiten, das komplett überarbeitet wurde und tausendfach verbessert wurde, und genauso aussieht wie das 101 ;)
 
und der 101fx verkauft sich so gut das er weiter leben darf :confused:, kann ich mir nicht vorstellen.

davon werden noch etliche auf Lager liegen.....:cool::rolleyes:

Die Entwicklung ist ja abgeschlossen, jetzt kann der Rahmen Früchte tragen.

sollte eigentlich so sein bzw sollte es nicht so schwer sein ein paar der "neuen" Features vom 301, 601, 901 zu adaptieren (tapered, X12, Zugverlegung, Schweißverfahren, etc..)
Aber das ist wohl nicht gewollt !
Michi & Co sind wohl keine Hardtail Fahrer (mehr)

Gut, der ganze Plaste- und 29"-Hype macht es einem guten Alu-26er natürlich auch nicht leichter.

naja, Fatmodul hat ja zur Not was interessantes in der Pipeline
 
Es heißt ja auch nicht, dass es kein 101 mehr geben wird, nur, dass die Priorität woanders liegt.
Sicher wird ein 101 Mk2 genau die LV-üblichen Features bekommen (PM/tapered, KeFü, ISCG), Die Zugführung muss wirklich nicht verändert werden, die funktioniert am 101 perfekt, es fehlt nur die für eine verstellbare Stütze.
Beim 101 könnte man M.M nach durchaus über einen anderen Sitzrohrdurchmesser nachdenken, um auf die blöden schweren Hülsen für die verstellbaren Stützen zu verzichten.

Mein persönlicher Wunsch (und das Killer-Feature, was mich zu einem Tausch eines meiner Rahmen bewegen könnte) wäre die Möglichkeit, ne Rohloff einzubauen.

Aber zumindest Michi ist weder Hardtail- noch Rohloff-Fan :heul:

Das Fatmodul erinnert mich schon recht stark an das 101, wird vermutlich aber deutlich preiswerter werde :daumen:
 
Michi & Co sind wohl keine Hardtail Fahrer (mehr)

tja, schade... aber andere Mütter haben ja auch schöne Töchter ;)
Und irgendwann werden die Magazine auch mal erkennen, dass es nicht immer ein Fully sein muss... dann wird die Nachfrage wieder steigen... und dann wird es sicher auch wieder ein 101 geben. Irgendwann halt ...

Nur wenn es dann mit solchen tollen neuen Features wie PM-Aufnahmen hinten, tapered Steuerrohr, tieferes Tretlager, und flacherer Lenkwinkel kommt, werde ich mir keins mehr kaufen :rolleyes:
 
Ich weiß nicht was ihr "alle" gegen PM hinten habt.;)
nachdem ich mich gerade mit einer hinteren IS Bremsaufnahme und einer IS Bremszange rumärgere, hätte ich gegen PM hinten nichts einzuwenden !
Das Argument von wegen "wenn das Gewinde hops geht haste ein Problem" zählt IMHO nur bei ausgesprochenen Grobmotoriker, die sich trotz besseren Wissens beharrlich wehren endlich mal einen Drehmomentschlüssel zu verwenden. Und ob jetzt eine IS Aufnahme oder eine PM Aufnahme oder die jeweilige Bremszange außerhalb der Spezifikationen ist (krumm, zu hoch, zu tief oder wie auch immer) ist letztendlich egal, die Bremse macht dann so oder so Probleme.

beim tapered Steuerrohr sind IMHO die Gabelhersteller gefragt sich endlich mal zu bewegen oder zu entscheiden das jetzt voll anzunehmen oder doch nicht. Wenn die wollten könnten die auch "Wechsel" Castings zu vertretbaren Preisen anbieten.

Tretlagerhöhe & Lenkwinkel sind so eine Sache. Da kommt es darauf an ob das ein CC Racer werden soll oder doch mehr in Richtung AM bis Freeride geht, sprich was für Gabellängen verbaut werden sollen und die Auslegung dann entsprechend ist.
Das 101 war/ist da ja schon sehr weit gefächert, mehr Spielraum geht IMHO nicht wenn die Perfomance in einer Ecke nicht leiden soll

Kommt kein neues 101, hat das Fatmodul gute Chancen um bei einer Revision meines Mk8 dieses zu beerben, sprich mit entsprechend abgelegten Teilen bestückt zu werden.
 
Und irgendwann werden die Magazine auch mal erkennen, dass es nicht immer ein Fully sein muss... dann wird die Nachfrage wieder steigen... und dann wird es sicher auch wieder ein 101 geben. Irgendwann halt ...
:daumen:

Genau....denn viele Biker fahren nicht täglich verblockte Trails mit Hunderten von Tiefenmetern, sondern wollen einfach ein relativ leichtes, dennoch robustes sportliches Rad mit ordentlich Vortrieb.
Für welliges Gelände mit ständigem auf und ab, dennoch gespickt mit Singletrails und der ein oder anderen Wurzelpassage - wie z.B. bei uns in den Harburger Bergen:cool: .....bleibt das 101 nach wie vor mein Favorit.




Ganz ohne Fully geht es dennoch trotzdem nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
falls ein neues 101 einen ähnlich breiten Einsatzbereich wie das aktuelle behalten soll, so kann das Tretlager nicht weiter abgesenkt werden. Mit 100er Gabel ist es schon verdammt tief, erst mit 140 mm liegt es so hoch, dass ich nicht aus Unachtsamkeit öfter mit der Kurbel aufsetze.
 
:daumen:

Genau....denn viele Biker fahren nicht täglich verblockte Trails mit Hunderten von Tiefenmetern, sondern wollen einfach ein relativ leichtes, dennoch robustes sportliches Rad mit ordentlich Vortrieb.
Für welliges Gelände mit ständigem auf und ab, dennoch gespickt mit Singletrails und der ein oder anderen Wurzelpassage - wie z.B. bei uns in den Harburger Bergen:cool: .....bleibt das 101 nach wie vor mein Favorit.

genau das meinte ich nicht ;)
Ich merke in letzter Zeit immer deutlicher, dass mir mit zunehmenden fahrtechnischen Ambitionen ein Hardtail auch für "schwierigeres" Terrain sehr viel Spaß bringen kann. Manchmal sogar mehr als eine "Eierschaukel" vom Kaliber eines 901.
Was ich daran sehe ist nicht der Vortrieb in einfachem Terrain mit der ein oder anderen Wurzel (dafür hab ich ein leichtes Race-Fully ;)), sondern die direkte Kontrolle über jede Bewegung, die Rückmeldung vom Untergrund, und das sehr verspielte Handling von einem Hardtail... wohlgemerkt in einem Freeride/Allmountain-Aufbau mit dicker Gabel ;)
Mit einem auf Vortrieb getrimmten Rennerlein mit Leichtbau und 80mm Gabel weiß ich so gar nichts anzufangen. Für solche Aufgaben mag ich ausgerechnet ein Fully lieber :lol:

@supasini
eben... Tretlager hätte ich auch gern höher! Aber leider scheint der Trend momentan in die andere Richtung zu gehen, wenn man sich "aktuelle" Bikes so anschaut.

@Björn_U
erstens bin ich nun mal Grobmotoriker... und zweitens finde ich mittlerweile die Einstellerei bei PM nervig. Sah ich auch mal anderes. Aber bei IS findet man einmal raus, wie viele und welche U-Scheiben benötigt werden, und wenn man dann mal die Bremse an- und abschraubt muss man rein gar nichts mehr einstellen. Aber egal... PM hat man ja bei der Gabel auch, Bremssättel gibt's eh fast nur noch als PM-Version, und man gewöhnt sich dran... alles andere ist Meckern auf hohem Niveau ;)
Lenkwinkel geht mir auch im Moment in die falsche Richtung... kann ja anscheinend nicht flach genug sein. Beim 601 dachte ich auch, der LW sollte steiler werden, wurde er aber nicht. Ich hätt's halt lieber steiler. Auch bei einem FR-HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das meinte ich nicht ;)
Ich merke in letzter Zeit immer deutlicher, dass mir mit zunehmenden fahrtechnischen Ambitionen ein Hardtail auch für "schwierigeres" Terrain sehr viel Spaß bringen kann. Manchmal sogar mehr als eine "Eierschaukel" vom Kaliber eines 901.
Was ich daran sehe ist nicht der Vortrieb in einfachem Terrain mit der ein oder anderen Wurzel (dafür hab ich ein leichtes Race-Fully ;)), sondern die direkte Kontrolle über jede Bewegung, die Rückmeldung vom Untergrund, und das sehr verspielte Handling von einem Hardtail... wohlgemerkt in einem Freeride/Allmountain-Aufbau mit dicker Gabel ;)
Mit einem auf Vortrieb getrimmten Rennerlein mit Leichtbau und 80mm Gabel weiß ich so gar nichts anzufangen. Für solche Aufgaben mag ich ausgerechnet ein Fully lieber :lol:

Also für jeden Untergrund ein anderes Rad, dass nenn ich mal einen komfortablen Fuhrpark ;)

Obwohl ich hinundwieder einen Marathon fahre, möchte ich trotzdem kein 9kg-Plaste-Rennerlein besitzen...denn ich brauch es schlichtweg einfach nicht. Meine Zeiten würden sich dadurch jedenfalls nur geringfügig verbessern....wenn überhaupt. Was ich aber brauche ist ein guter Kompromiss aus Langstreckentauglichkeit (Sitzposition), Vortrieb (Steifigkeit), Abfahrtsqualitäten + Kletterfähigkeit (u.a. längerer Radstand), Alltagseinsatz + Wartungsfreundlichkeit und ausserdem ein robustes Fahrtechnikrad....das alles bietet das 101 für mich als Gesamtpaket.
Für rumplige Trails wie z.B im Harz, Urlaub in den Alpen sowie Parkeinsätze nehme ich trotzdem sehr gerne ein Fully...was vielleicht aber auch auf mein hohes Alters zurückgeführt werden kann :)
 
Zurück